Veröffentlicht 9. Mai 201114 j Hi Leute, ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage Also ich habe Videos, welche ich bestimmten Leuten per stream bereitstellen möchte. Verfügbar soll dies per Anmeldung über irgendeinen Account sein. Ich hab schon versucht mich schlau zu machen, aber komme irgendwie in diese Materie nicht so wirklich rein. Anforderungen die für mich erfüllt sein sollten: - Größe der Videodateien (ca. 4 GB) (es sollten wenn möglich auch mehrere Videos auf einmal Verfügbar sein) - Authentifizierung soll möglich sein - Videoqualität einigermaßen stimmen ( Full HD muss nicht sein ) - Sollte über einen möglichst günstigen Anbieter laufen Habe mich schon mit Anazon S3 außeinander gesetzt, doch da steige ich auch durch die Kosten nicht durch. Muss man nur die Datenmenge bezahlen, welche Hochgeladen ist? Muss man auf die Anzahl der Zugriffe der Personen in Hinsicht auf den Preis achten? Wäre super, wenn einer mit mir seine Erfahrung auf diesem Gebiet teilen könnte. Danke Jumper
9. Mai 201114 j Erstmal sollst du daraufhin gewiesen sein, dass dies durchaus eine Grauzone sein kann. Vielleicht bietest du das ganze über eine SVN-Verbindung an. Dann müssen sich zwar deine Gäste das ganze erstmal herunterladen. Können es allerdings mit dem eigenen Player (VLC, Winamp, etc.) anschauen. Erspart dir enormen Traffic und den Gästen unnötigen Ärger mit Flowplayer, HTML5, etc.
9. Mai 201114 j Hallo itazubi, Danke für die schnelle Antwort. Jdeoch geht es mir darum das ich Trafic durchs streramen spare, und ich gleichzeitig auch einen Anbieter für so etwas suche. Denn ich habe halt auch dafür keinen eigenen Server. Gruß Junper
9. Mai 201114 j Vielleicht bietest du das ganze über eine SVN-Verbindung an. Was hat SVN = Apache Subversion mit Streaming zu tun?
9. Mai 201114 j Hat nichts mit Streaming zu tun. Ich wollte ihm eine trafficschonende Variante anbieten. Allerdings will er das ganze ja nicht über die eigene Leitung betreiben, daher entfällt vorerst der Gedanke zum Traffic. Ein Streaming wäre darüber nicht möglich gewesen. Ich hatte das ganze mehr als Art Mediathek im Kopf.
9. Mai 201114 j Ich wollte ihm eine trafficschonende Variante anbieten. Was ist denn an SVN trafficschonend ?
9. Mai 201114 j ich hatte mir das so gedacht: SVN lädt, sofern keine Veränderung, die Filmdatei einmal. Im Falle eines Streaming kann diese Datei von ein und der selben Person mehrmals angefordert werden. Bis hierher dürfte es doch noch stimmen? Danach hat der TE auf jeden Fall das Problem, dass er die Filmdatei nur einmal einem Gast verkaufen/ zeigen kann. Schließlich hat er die auf dem Rechner und kann sie lokal abspielen. SVN eignet sich also nicht für seine Zwecke.
9. Mai 201114 j ich hatte mir das so gedacht: SVN lädt, sofern keine Veränderung, die Filmdatei einmal. Seit wann "lädt SVN" !? Das SVN macht sicherlich nichts von alleine Im Falle eines Streaming kann diese Datei von ein und der selben Person mehrmals angefordert werden. Und das geht bei HTTP, FTP, SSH / SCP nicht !? Wieso können dann mehrere Menschen die gleiche Webseite aufrufen? @itazubi: Mach Dich bitte einmal mit der eingesetzten Technik von SVN vertraut und wie im Gegensatz dazu Daten via Stream übertragen werden. Auch der Verkauf ist hinfällig, denn wenn ich einmal die Datei besitze kann ich diese dann beliebig oft kopieren; SVN kann dies gar nicht verhindern. Bearbeitet 9. Mai 201114 j von flashpixx
10. Mai 201114 j Dies beantwortet leider noch nicht mein Vorhaben. Hat jemand vielleicht ein Paar Vorschläge oder Erfahrungen? Empfehlungen sind auch gerne gesehen :-). Gruß Jumper
10. Mai 201114 j Du müsstest vielleicht einmal definieren was Du genau möchtest. Die Angaben von Dir sind bisher nicht wirklich brauchbar. Man kann selbst einen Server z.B. mit Darwin Streaming Server - Wikipedia, the free encyclopedia betreiben, d.h. einen root-Server anschaffen und selbst das System verwalten, natürlich kommen Managed-Server auch in Frage, eben je nachdem was gefordert ist. Wichtig vor allem ist der geschätzte Traffic (bzw Anzahl der User), denn danach muss sich die Leistung des Servers und die Bandbreite orientieren
10. Mai 201114 j Hi flashpixx, OK vielleicht habe ich mich da auch etwas undeutlich ausgedrückt . Ich mochte das ganze nicht von mir aus erledigen, sondern einen hoster beauftragen wollen. Die Anzahl der benutzer sollte um die 30 Personen liegen (höchstwarschienlich sogar nur 25). Wollte nur fragen ob mir jemand in der richtung etwas empfehlen kann. Gruß Jumper
10. Mai 201114 j Ich mochte das ganze nicht von mir aus erledigen, sondern einen hoster beauftragen wollen. Die Anzahl der benutzer sollte um die 30 Personen liegen (höchstwarschienlich sogar nur 25). Lass Dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen. Wie würdest Du grob das Trafficvolumen überschlagen? Muss Realtimestreaming unterstützt werden, d.h. Du überträgst von einem Rechner ein Video, dass dann über den Server verteilt wird? Welche Qualität & damit verbundene Codes sollen verwendet werden, davon hängt dann ggf die Rechenleistung ab?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.