Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe IT-ler,

ich bin gerade dabei, für einen Verwandten seinen Laptop neu aufzusetzen.

Er hatte vorher Windows 7 Home Premium drauf, hat sich aber durch Viren etc. das System zerschossen. Bin also nun gerade dabei, den PC neu aufzusetzen.

Habe alle bisherigen Pratitionen gelöscht und alles komplett neu gemacht.

Folgendes Problem:

Win7 installiert sich, bis er beim Punkt "Updates werden installiert" ankommt, und dann auf einmal eine Fehlermeldung bringt, dass die Gebietsschemainformationen nicht abgerufen werden können. Dann bricht die Installation ab und alles beginnt von neu.

Meine Lösungsansätze:

- Partitionen löschen, neue erstellen, formatieren und darauf installieren.

- Notebook am LAN anstecken, sodass Verbindung zum Internet besteht

- Notebook vom LAN nehmen und einfach so installieren

- Vorhandene Partition hernehmen, formatieren und drüberinstallieren

- Vorhandene Partition hernehmen, ohne formatieren drüberinstallieren.

NICHTS der oben genannten klappt. Ich sitze jetzt seit 4 Stunden hier und versuche, Win7 zu installieren. Schön langsam bin ich kurz davor, mit dem Vorschlaghammer alles was nach Microsoft aussieht zu zertrümmern und endlich auf Mac umzusteigen. Ich habe die ewigen Probleme satt!

Kann mir bitte jemand helfen? Ich weiß nicht mehr weiter!

PS:

Acer Aspire 7745G

Core i5 (2.26GHz)

4GB RAM

500GB HDD

Windows 7 64bit

So, hab das erste Problemchen gelöst.

Und zwar habe ich einfach nochmals alle Partitionen gelöscht und in den unpartitionierten Bereich installiert, auf einmal gehts. Ich verstehe Windows nicht... O.o

Nächstes Problem: Typical á la Windows fehlen natürlich massenhaft Treiber bei einer Neuinstallation. Das heißt ich habe z.B. einen GraKa Treiber (exakt den, den ich brauche) installiert. Nun schaltet das Notebook während dem "Windows wird gestartet" Screen auf einmal den Bildschirm ab. Man hört aber durch die Lautsprecher, dass der PC ca. 10 Sekunden später angemeldet und komplett hochgefahren ist (Begrüßungs-Ton).

Im abgesicherten Modus macht er das komischerweise nicht. Dort gibt es auch kein Problem im Geräte-Manager, er erkennt die Grafikkarte wunderbar und zeigt auch alles schön an, die Auflösung kann man passend einstellen, etc.pp.

Nur beim normalen Start spinnt Windows und schaltet den Bildschirm ab... :OOO

PS: chkdsk ergibt keine Fehler...

Bearbeitet von Araxx

Du solltest vielleicht nicht immer alles auf Windows schieben ;-) Windows 7 bringt nen großes Arsenal an Treibern mit, jedenfalls hatte ich bis jetzt nur sehr sehr wenige Geräte die nicht auf Anhieb erkannt wurden.

Deinstallier doch einfach mal den Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus und fahr den Laptop nochmal hoch. Dann suchst du den Treiber mal über die Windows-Update-Funktion. Da bekommt man bestimmt die Treiber für die Graka.

MfG Chris

Wieso benutzt Du nicht einfach die normale Recovery Funktion von Acer und setzt das Ding sauber in den Auslieferungszustand zurück, dann hast Du normalerweise auch keine Probleme mit den Treibern. Oder hast Du diese Partition mitgelöscht?

Das hört sich auch nicht so an als wenn Windows daran schuld ist... Evtl. liegt es auch einfach an der Hardware??? Bei nem Mac gibt es auch viele Probleme kann ich dir sagen ;-)

@Wuwu wenn er alle Partitionen gelöscht hat, war wohl auch die Recovery Partition dabei...

Ist denn dein Grafikkartentreiber explizit für Windows 7 Signiert? Manchmal liegt es auch einfach daran das die Treiber nicht signiert sind. Dann evtl. einfach eine ältere Version des Treibers benutzen.

Ansonsten mal das durchführen was Chrisi geschrieben hat.

Gruß Grand0815

Hallo Leute!

Nachdem ich heute noch bis 4 Uhr morgens an dem Rechner gesessen bin, habe ich mich entschlossen, vorerst die 32bit Version zu installieren.

Diese Funktioniert komischerweise ohne Probleme, sämtliche Treiber ließen sich einwandfrei installieren und die Performance passt auch.

Ich habe mir überlegt, ob ich nicht vielleicht ein "Update" von der 32bit auf die 64bit Version machen sollte. Ist dies möglich? Sodass also Partitionen, Treiber, etc. erhalten bleiben, und nur anstatt 32bit nun 64bit läuft?

Noch gleich ein kurzes Update hinterher:

Die Festplatte hat es anscheinend total zerschossen, die ist unbrauchbar geworden. Gestern kam schon beim Starten die ganze zeit eine Fehlermeldung, dass ein kritischer Fehler vorliegt und man mit F1 bestätigen soll, um den PC zu starten.

Habe jetzt bei Ama eine WD Scorpion Blue (500 GB) bestellt und werde die einbauen, und dann haben die Probleme HOFFENTLICH ein Ende...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.