Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Harwareunabhängiges Windows7 Image erstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag zusammen,

kennt jemand von euch ein Programm mit dem ich hardwareunabhängige Images erstellen kann?

Ich stell mir das so vor:

Ich hab einen Win7 Rechner komplett fertig und mit verschiedenster Software drauf ( Adobe Reader, Office, IrfanView, usw...).

Würde dann hiervon gerne ein Image machen und dieses dann auf andere Rechner mit anderer Hardware installieren können. Bei der Installation sollte er mich dann fragen welche Treiber er hernehmen soll und ich wähl den Pfad ( im Netzwerk, USB-Stick oder DVD ) aus... Es wäre natürlich auch gut wenn ich schon verschiedenste Treiber in das Image integrieren, und ich dann beim zurückspielen des Images die passenden Treiber auswählen kann....

Ich hab gehört dass Acronis True Image Home 2011 mit dem "Plus Paket" das können soll, jedoch gibts hierzu eher schlechte Bewertungen.

Hat hier noch jemand infos allgemein oder zu Acronis?

Wäre sehr dankbar!

Gruß

Hi,

erstelle dir doch einfach eine Installations Cd von Win7 wo schon gewisse Programme und Treiber enthalten sind.

ICh glaube das geht mit vlite, oder?

nlite=xp

vlite=vista, win7

lieg ich da richtig? bin mir nicht ,ehr 100%ig sicher.

So würde ich auf jeden Fall an das Problem ran gehen. Funktioniert auch einwandfrei meinen erfahrungen nach.

mfg

Du könntest eine Boot- CD mit BartPE erstellen, auf der neben diversen USB Treibern dann auch Acronis installiert ist.

Bart PE Download - - PC-WELT

Es gibt dann bei Acronis diese Option "Universal Restore" welches den Verweis auf andere Treiber beim Wiederherstellen erlaubt (Habe ich aber selber noch nicht ausprobiert).

Wie man die CD zusammenstellt kann ich dir leider auch nicht genau sagen.

Da musst Du dich mal im Internet schlau machen.

Ich weiß aber, dass zumindest was das Wiederherstellen baugleicher Rechner angeht, es damit ganz gut funktioniert.

Erst einmal Danke für eure Unterstützung. Ich werde das Ein oder Andere die nächsten Tage ausprobieren und euch dann noch einmal Bescheid geben ob ich etwas herausgefunden habe!

Gruß

  • 2 Wochen später...

Windows 7 kann das von haus aus. Windows7 selbst wird sogar schon als Image ausgeliefert.

Microsoft verwendet dazu das .WIM format. Alles was du brauchst ist eine WindowsPE-CD mit dem ImageX tool (zum erstellen).

Bearbeitet von zip

Also irgendwie verstehe ich das Prinzip von WAIK noch nicht ganz.

Ich habe einen Windows7-PC mit vielen verschiedenen Programmen ( Office, Adobe, etc...) und Einstellungen ( IE, Netzwerk, etc...)

Wie gehe ich jetzt mit WAIK vor um hier eine Installationsabbild zu generieren?

Eine grobe Übersicht würde mir hier schon reichen..

Vielen Dank!

Und was ist der Vorteil bei der Image-Verteilung von WAIK im Gegensatz zu Acronis zum Beispiel?

Ausserdem klappt bei mir das mit dem PE-Medium erstellen nicht so ganz..

Danke :]

Hallo zip,

nach dieser Anleitung ( Windows 7 automatisch installieren, Teil 2 - Schritt-für-Schritt-Anleitung | Installation von Windows 7 über ein ImageX-Image | TecChannel.de ) gehe ich vor...

das iso-File für die Boot-CD habe ich auch schon erstellt. Dann auf CD gebrannt und davon gebootet... Und jetzt ? beim Booten passiert nicht viel .. bzw. kommt ein Fehler.

Kannst du mir da weiterhelfen?

Und noch einmal zur verständnis: Was ist hier der Vorteil von dieser Art "Image-Verteilung" im Gegensatz zu Acronis z.B.?

Ok.. der PE-Datenträger funktioniert jetzt.

Dieser Schritt ist nämlich auf der tecchannel-Website nicht aufgeführt:

Kopieren Sie das Basisabbild (Winpe.wim) in den Ordner \Winpe_x86\ISO\sources, und benennen Sie die Datei in Boot.wim um.

:]

Im Technet-Artikel steht es drinne. Step3 - Punkt3. Sogar Wortwörtlich. ;-)

"Copy the base image (Winpe.wim) to the \Winpe_x86\ISO\sources folder and rename the file to Boot.wim."

Aber schön das du es auch so gefunden hast.

ps.:

Punkt1, acronis kostet Geld.

Pro-Acronis argumente wirst du auf der Acronis seite finden (funktionsumfang). Dann kannst du selber entscheiden ob es für dich Sinn macht.

Bearbeitet von zip

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.