Veröffentlicht 19. Juni 201114 j Also nachdem Oracle Alinghi verklagt hat um den Americas Cup im New Yorker Gerichtssaal zu gewinnen, hab ich mir schon mein Teil gedacht. Dann kam die SAP-Geschichte. Vor kurzem auch noch das Theater mit HP. Und jetzt Google ... Patentstreit: Oracle verklagt Google auf 6,1 Milliarden Dollar (damit wäre ja der SUN-Kauf faktisch von Google finanziert). Wer will denn jetzt noch freiwillig auf Java setzen? Das ist doch ein unkalkulierbares Riskio für jede Entwicklerbude. Sorry, aber Oracle ist für mich inzwischen ein Klage- und Patenttroll, ähnlich wie SCO - nur leider erfolgreicher. Mich wundert es echt, warum da nicht endlich mal ein Aufrschrei durch die IT-Welt geht und Oracle ordentlich den Kopf wäscht. Bearbeitet 19. Juni 201114 j von bigvic
22. Juni 201114 j Ich arbeite beruflich viel und eigentlich auch recht gern mit Java. Sun war auch nicht gerade das Vorzeigemodell eines Community-orientierten Unternehmens. Java allerdings ist zu weit verbreitet, als dass man es jetzt noch ersetzen oder drauf verzichten könnte / wollte. Auf lange Sicht wird sich (hoffentlich) etwas neues etablieren.. Sonst kommt Oracle noch auf die Idee, Geld für die Nutzung von Java zu verlangen!
22. Juni 201114 j Dass man eine Software - ohne einen Mehrwert bieten zu koennen - nicht mal einfach so kommerzialisieren kann, hat RedGate mit dem .NET Reflector schmerzlich feststellen muessen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.