Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Remoteproblem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Wir haben bei uns in der Firma einen Grafikbearbeitungsrecher, auf dem sich jeder remote verbinden kann wenn er etwas machen will. Auf dem Rechner ist Win7 installiert.

Es kann sich immer nur ein User an dem Rechner anmelden. Wenn nun aber ein anderer User diesen Rechner auch benutzen will, kommt nunmal die Meldung, dass der Rechner gerade verwendet wird.

Kann man es irgendwo einstellen, dass angezeigt wird wer diesen Rechner gerade verwendet? Dann könnten sich nämlich die Nutzer untereinander einigen wenn sie gleichzeitig auf den Rechner wollen.

Hat da jemand eine Lösung?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

ich weiß nicht, ob dir das so weiterhilft wie du es dir vorstellst, wäre aber schätze ich mal eine Möglichkeit herauszufinden, wer sich gerade auf den Rechner verbunden hat:

Es gibt den Befehl "query user". Hier kannst du abfragen, wer an dem aktuellen System angemeldet ist. Wenn du "query user /SERVER:'IP des Grafikbearbeitungsrechners'" eingibst, kannst du normal feststellen, welcher User gerade über RDP damit verbunden ist.

Gruß Tobi

Servus,

ich weiß, dass es bei Windows XP einen Registry Hack gab, der erlaubte mehrere RDP Sessions gleichzeitig aufzubauen, sozusagen eine Art "kleiner Terminalserver". Ob es sowas für Windows 7 auch gibt weiß ich nicht, müsstest du mal googlen, alternativ ne alte XP Pro Variante aufs System bügeln, und dann mit besagtem Hack arbeiten.

Gruß IT-Specialist

Du öffnest deine Kommandozeile (cmd) und gibst erstmal ein "query user". Du müsstest jetzt sehen, wer an deinem Rechner alles angemeldet ist (Nur um zu sehen, ob der Befehl funktioniert). Dann schaust du nach, wie dein Grafikrechner heist. Nennen wir ihn einfach einmal "Grafik-Rechner-01". Dann gibst du bei dir in der Kommandozeile ein:

query user /SERVER:Grafik-Rechner-01

Dann müsstest du alle angemeldeten Benutzer angezeigt bekommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.