Veröffentlicht 24. Juni 201114 j Hallo. Da die Bewerbungen bald anstehen, würde ich gerne wissen welche Bewerbungsmappen bei den Personalchefs in der IT-Branche am besten ankommen. Sollte man eher die schlichte Variante die auf der Vorderseite durchsichtig ist, oder eine solche auf klappbare Bewerbungsmappe? Pagna Bewerbungsmappe 22010-02 blau im Conrad Online Shop In der Schule hatte uns eine Frau von der Bank besucht, die mit uns ein Bewerbungstraining absolviert hat, und diese war sehr angetan von solchen Mappen da sie aus der Masse her ausstechen. Liebe Grüße
24. Juni 201114 j Hallo, willkommen im Forum. Ich habe in meiner Bewerbungszeit alle Bewerbungen über E-Mail versendet. Das bevorzugen die meisten AGs auch. Das nur als kleiner Tipp. Ich finde die auf klappbare Variante sehr schlicht trotzdem sehr elegant! Ich wünsche dir noch viel Glück! //edit : http://www.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/97577-achten-bewerbung-per-mail.html Bearbeitet 24. Juni 201114 j von CSharp92
24. Juni 201114 j Hallo Stefan, per E-Mail wollte ich meine Bewerbung auch zuerst einreichen. Jedoch habe ich demnächst ein Praktikum in dem Unternehmen und dachte mir dass ich meine Bewerbung persönlich überreiche, da dies einen besseren Eindruck hinterlassen würde. Liebe Grüße
24. Juni 201114 j Dann würde ich für den AG die oben aufgelistete Variante wählen. Ich finde, die würde sich von den anderen abheben. (Ich selber hatte auch eine Bewerbung mit einer auf klappbaren Mappe, bei meiner Ausbildungssuche) Alle anderen Bewerbungen würde ich über E-Mail versenden. Hat auch einene finanziellen Vorteil, grad du als Schüler.
24. Juni 201114 j Okay, dann werde ich es so machen. Ich danke dir recht herzlich für deine Meinung. Liebe Grüße
24. Juni 201114 j Dreiteilige sind bei Personalern in der Regel nicht beliebt, bevorzugt werden zweiteilige aus Karton. Farbe sollte man entsprechend dem Unternehmen auswählen. Bezüglich der Bewerbungsart würde ich beim Unternehmen kurz anrufen und dadurch auch den Ansprechpartner ermitteln, wodurch man das "Sehr geehrte Damen und Herren," durch "Sehr geehrte/r Frau/Herrn xy".
2. Juli 201114 j Ein kleiner Tipp von mir. Falls du Sie als Printversion schicken möchtest, dann lass sie im Copy-Shop mit einer Ringbuchbindung (Draht) mit all deinen Zeugnissen binden. Ist schlicht, hat aber nicht jeder und kostet auch ca. 2 Euro. Du wirst zwischen allen anderen Einsendungen schon deshalb auffallen. Viel Glück!
2. Juli 201114 j Du wirst zwischen allen anderen Einsendungen schon deshalb auffallen.Auffallen sicherlich, aber positiv auffallen? Es gibt Firmen, bei denen eine Papierbewerbung zentral eingescannt wird und danach nur noch elektronisch verarbeitet wird.
2. Juli 201114 j dann lass sie im Copy-Shop mit einer Ringbuchbindung (Draht) mit all deinen Zeugnissen binden. Blos nicht. Das erschwert die Weiterverarbeitung - sei's jetzt elektronisch oder per klassischer Papierkopie. Verwende einen Klemmhefter (z.B. Klemmmappe ColorClip Vivanto) - der ist für alle Zwecke bestens geeignet! GG
4. Juli 201114 j Ich persönlich würde auch Klemmhefter empfehlen weil die Bewerbung oft kopiert wird. Diese mehrfach aufklappbaren Mappen wo die Blätter womöglich noch einzeln eingesteckt sind, erschweren dies. Ich hatte eine durchsichte Bewerbungsmappe, da ich als Frau mit meinem Foto auf dem Deckblatt punkten wollte
4. Juli 201114 j Zweiteilige Bewerbungsmappen aus Karton mit Klemm-Halterungen habe ich bis jetzt leider nicht finden können. Ausschließlich mit den fest vorhandenen Halterungen, in die man das jeweilige Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Referenzen hineinschieben muss. Wenn jemand auf solche gestoßen ist, kann er mal evtl. ein Link dazu geben.
8. Juli 201114 j Ich würde meinen Vorrendnern zustimmen und auf jeden Fall zu einem Klemmhefter raten. Wichtig ist nur, dass die Unterlagen praktisch zu entnehmen sind und das alles insgesamt einen guten und ordentlichen Eindruck vermittelt. Wie Deine Mappe an sich aussieht interessiert (glaube ich) einen Personaler wirklich nicht im geringsten.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.