Zum Inhalt springen

Präsentation-Vorschriften anderer IHKs


daawuud

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

gibt es da große Unterschiede bei den Vorschriften einzelner IHKs bezüglich der Präsentation.

Bei uns in Würzburg-Schweinfurt:

4 Präsentation einschließlich Fachgespräch

4.1 Für die Präsentation und das Fachgespräch sind jeweils ca. 15 Minuten vorgesehen.

Die Gesamtzeit beträgt höchstens 30 Minuten.

4.2 Zusätzlich geplante Präsentationsmittel sind im Antrag auf Genehmigung der betrieblichen Projektarbeit anzugeben. Die Präsentationsmittel können vom Prüfling frei

gewählt werden.

4.3 Im Prüfungsraum stehen für den Prüfling ein Flipchart, ein Tageslichtprojektor mit Projektionsfläche, eine Pinnwand sowie zwei Tische zur Verfügung.

4.4 Der Umfang der mitgebrachten Präsentationsmittel muss vom Prüfling so gewählt

werden, dass der Aufbau im Prüfungsraum innerhalb von 15 Minuten und der Abbau

innerhalb von 10 Minuten vom Prüfling alleine vorgenommen werden kann.

4.5 Für die Funktionsfähigkeit der mitgebrachten Präsentationsmittel ist der Prüfling

selbst verantwortlich. Wir weisen darauf hin, dass einem möglichen Defekt der mitgebrachten Präsentationsmittel durch entsprechende Alternativen vorzubeugen ist (z. B. Folien, Flip-Chart-Protokolle, Präsentationsskript).

4.6 Fachgespräch und Präsentation finden im gleichen Raum statt.

Quelle:

IHK – Abschlussprüfung - Merkblatt für den Teil A (Betriebliche Projektarbeit) - IT-Systemelektroniker/-in

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dh Wenn man bei Projektantrag keine Zielgruppe nennen musste muss man keine bei der Präsentation vorgeben? (IHK München?)

Hab nämlich echt große Probleme mir da eine zu suchen... xd

vllt weiß das jemand bezügl. meiner IHK

Es steht nämlich in der Einladung nicht explizit was drinnen ausser halt der Satz aus der Berufsausbildungsverordnung:

Durch die Präsentation einschließlich Fachgespräch soll der Prüfling zeigen, dass er fachbezogene Probleme und Lösungkonzepte zielgruppengerecht darstellen, den für die Projektarbeit relevanten fachlichen Hintergrund aufzeigen sowie die Vorgehensweise im Projekt begründen kann.

Das ist alles was bei mir drinnen steht bezügl. der Zielgruppe (wobei ich von meiner Perso nur eine Seite bekommen hab und ich keine Ahnung habe ob diese Einladung mehr Seiten hat mit mehr Informationen....)

Bearbeitet von Knuddelmuddel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...