Veröffentlicht 6. Juli 201114 j Hallo Team, ich finde folgenden Link ja schon ganz gut: Grundlagen: Network Attached Storage | Datenzugriff im Block- oder Dateiverfahren | TecChannel.de Jedoch versteh ich es wohl noch nicht ganz. Also: Filezugriff Der Rechner A sagt: Ich möchte "test.pdf2 und der Fileserver sucht und sendet die Daten Blockzugriff Der Rechner A will vom Server A die Datei "Test.pdf". Da der Server alles im Blick hat, brauch dieser nicht erst nach "test.pdf" suchen. Und ist darum schneller. Jedoch muss der Server zwischen den Rechner und dem Storage liegen. Richtig? Mit freundlichen Grüßen Jack
6. Juli 201114 j Blockzugriff Der Rechner A will vom Server A die Datei "Test.pdf". Da der Server alles im Blick hat, brauch dieser nicht erst nach "test.pdf" suchen. Und ist darum schneller. Jedoch muss der Server zwischen den Rechner und dem Storage liegen. Richtig? Nein. Blockzugriff kennt keine Dateien, sondern nur Blöcke. Wie eine ganz normale HDD auch keine Dateien kennt. Erst dein Filesystem auf deinem OS kennt sowas wie "Dateien".
6. Juli 201114 j Letztendlich greifst du immer auf die Blöcke von z.B. einer Festplatte zu, ob nun direkt (z.B. als Filesystem) oder über einen Filezugriff (über ein Filesystem).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.