Veröffentlicht 8. Juli 201114 j Guten Abend.... ich habe folgendes Problem: Ich habe ein medion laptop mit integriertem Grafikchip. Auf dem Bildschirm werden unterschiedlich weiße / Schwarze Pixel abgesetzt .... (wellen oder punktförmig) außerdem kommt folgende fehlermeldung: schwerer ausnahmefehler, der Anzeigentreiber wird wiederhergestellt das passiert, wenn ich aktuelle treiber runterlade (die auch akzeptiert werden) habe es mit dem Tool DeadPixelKiller probiert, aber da ging nichts ... nach 8h durchlaufen ... wenn der treiber zurückgesetzt wird, (fehlermeldung), wird der bildschirm 3 mal schwarz - bildschirm, dann bluescreen ... woran kann das liegen? grafikchip is von nvidia .. sollten noch nachfragen bestehen, hauts raus!
8. Juli 201114 j Welches Modell, wie alt. Ganz wichtig: Welches Modell hat der Grafikchip. Es gab von nVidia eine defekte Serie. Da sterben früher oder später die Chips, da sich das Bonding löst.
9. Juli 201114 j Autor das modell ist 2 Jahre alt! aber an die Daten des Graphicchips kommt ich net mehr ran .... beim hochfahren kommt die fehlermeldung, dann wird der bildschirm 3 mal schwarz (er macht das hintergrundbild weg), dann isses wieder da, dann wieder weg ... und nen bluescreen mit der meldung das die nvid.sys nen fehler aufweist
9. Juli 201114 j Und wieder mal ein Thread, bei dem man nur die Glaskugel hervorkramen kann... Medion hat selbstverständlich nur ein einziges Notebook auf den Mark gebracht und selbstverständlich gibt es nur ein einziges Betriebssystem ohne Unterversionen. Ich glaskugel mal mit: es handelt sich um ein Windows System? Hast du mal den abgesicherten Modus probiert und die WDDM Treiber von Windows selber ausprobiert?
11. Juli 201114 j Autor es handelt sich um ein Medion Akoya P6620, Win7 Prof. 64 Bit, Grafikchip: nVidia GeForce GT220M Es lässt sich nichts mehr starten, selbst im abgesicherten Modus fährt er hoch, löscht den Hintergrund, stellt ihn wieder her, das dreimal und dann folgt ein Bluescreen mit der oben genannten Fehlermeldung ...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.