Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich möchte ganz gerne aus einer Funktion von PHP Arrays zurück geben aber ich weiß nicht wie das geht oder wie ich das umschreiben muss. Der PHP Teil ist bei mir eingebettet in eine html Datei.

Kann mir da jemand weiter helfen?

LG

SuperGirl007

  • Autor

Hmmm... vielleicht hätte ich doch mal etwas präziser werden sollen...^^

Es soll ein HTML-Kasten erzeugt werden der die Zahlen von 1-49 beinhaltet und 7 Zeilen und mit dem Array sollen übereinstimmende Zahlen hervorgehoben werden.

Ich habe bis jetzt das hier :

<html>

<head>

<title> HTML-Kasten </title>

</head>

<body>

<table border="1">

<?php

function zufallszahlen_generieren() {

global $Zufallszahlen;

$Zufallszahlen = array();

do {

$t = rand(1,49);

array_push($Zufallszahlen, $t);

$Zufallszahlen = array_unique($Zufallszahlen);

}while(count($Zufallszahlen) < 6);

}

zufallszahlen_generieren();

foreach ($Zufallszahlen as $value) {

echo $value;

}

function tabelle() {

global $Zufallszahlen;

for($i=1;$i<=49;$i++) {

if($i%7 == 1) {

if (in_array($i,$Zufallszahlen)) {

echo "<tr><td bgcolor=\"blue\">$i</td>";

}

else {

echo "<tr><td>$i</td>";

}

}

elseif($i%7 == 0)

{echo "<td>$i</td></tr>"; }

else {

echo "<td>$i</td>";

}

}

}

tabelle();

?>

</table>

</body>

</html>

63,7 Ende

Das Problem ist die doppelten Zahlen der Zufallszahlen müssen ausgeschlossen werden und bis jetzt werden in dem Kasten nur die übereinstimmenden Felder der ersten Spalte hervorgehoben.

Das ganze soll mit Funktionen realisiert werden, aber an der Stelle komme ich einfach nicht weiter.

Bearbeitet von SuperGirl007

Ich hab dir hier mal Eben ein Beispiel improvisiert:

<?php

function getRandomNumbers() {
$numbers = array();
for($i = 0; $i < 7; $i++) {
do {
$number = rand(1, 49);
if(!in_array($number, $numbers)) {
$numbers[] = $number;
break;
}
} while(false);
}
return $numbers;
}

function isRandomNumber($number, $randomNumbers) {
return in_array($number, $randomNumbers);
}

$randomNumbers = getRandomNumbers();
for($i = 1; $i <= 49; $i++) {
if(isRandomNumber($i, $randomNumbers))
echo $i.' Übereinstimmung<br>';
else
echo $i.'<br>';
}[/PHP]

Achja, in zukunft bitte Code Tags verwenden und Code einrücken, sonst ist das unlesbar.

Bearbeitet von LinuxDoku

  • Autor

Hmmm... jetzt habe ich meinen Kasten mit den Zahlen 1-49 und die Zufallszahlen meines Arrays werden bei Übereinstimmung blau makiert.

Was ist wenn ich jetzt 12 Kästen haben möchte?

Ich habe bis jetzt zwei Funktionen:

function zufall_generieren() und function tabelle()

dann habe ich eine for-Schleife benutzt:

for($i=1;$i<=6;$i++) {

:::zufall_generieren();

:::if ($i%6 == 1) {

:::::echo "<tr><td><table>";tabelle(); echo "</table></td></tr>";

:::} // bis hier in richtig

:::elseif {

:::::echo "<td><table>";tabelle(); echo "</table></td></tr>";

:::}

:::else {

:::::echo "<td><table>";tabelle(); echo "</table></td>";

:::}

}

Eigentlich sollen die Kästen in zwei Reihen angeordnet werden, so dass immer jeweils 6 Kästen neben einander sind.

Bearbeitet von SuperGirl007


<table>
<tr>
<?php
$_data = array(); // platz für daten
$_num_rows = 2;
$_divisor = count($_data)/$_num_rows;
foreach ($_data as $_key => $_value) {
if ($_key > 0 && (($_key+1) % $_divisor == 0)) { // funktioniert nicht mit assoziativen arrays
echo "</tr><tr>";
}
}
echo "<td>$_value</td>";
}
?>
</tr>
</table>
[/PHP]

Sollte so in etwa funktionieren <- ungetestet!

  • Autor

Ich habe die Datei noch ein Stück erweitert und habe eine Usereingabe hinzugefügt wo der Benutzer angeben kann wie viele Kästen markiert werden sollen, wo die Zufallszahlen mit den Zahlen aus den Kästen übereinstimmen. Jetzt wollte ich die Zufallszahlen die ausgewählt wurden bei jedem Durchgang in eine Datenbank speichern.

ich habe jetzt eine index.php die für den Absendebutton der Usereingabe ist. index1.php als meine Hauptdatei. index2.php um die Verbindung zur Datenbank aufzubauen und die index3.php um den Button "Speichern?" in dre hauptdatei anzeigen zu lassen.

index2.php:

Irgendwie schafft er es nicht eine Verbindung zur Datenbank aufbauen, habe ich etwas vergessen?

<html>

<head>

<title>Verbindung</title>

</head>

<body>

<?php

//Verbindungsaufbau zur Datenbank

## $dbname="htmlkaestchen";

## $dbhost="80.252.98.30";

## $dbuser="root";

## $dbpass="test";

# mysql_connect($dbhost,$dbuser,$dbpass);

# mysql_select_db($htmlkaestchen);

?>

</body>

</html>

index1.php

In der Hauptdatei habe ich dann folgendes hinzugefügt, ich weiß das es nicht ganz richtig ist aber ich weiß auch nicht so genau wie ich das aufschreiben soll da ich ihm keinen genauen Wert zum Speichern nennen kann sondern die Zufallszahlen der Usereingabe speichern soll^^

//Verbindung zur Datenbank aufbauen

#include("index2.php");

### //Werte in Datenbank speichern

### if ($i<=$_POST['Kaesten']) {

##### $zufall = $res;

##### $res = mysql_query($sql);

###}

#####$sql="INSERT INTO ergebnisse".

####### "(z_id, zufallszahlen)".

##### VALUES ('auto_increment', $zufall);

##### if (mysql_query($sql)) {

####### echo "<p>Dateneingabe erfolgreich!</p>";

##### }

##### else {

#######echo "<p>Dateneingabe nicht erfolgreich!</p>";

##### }

# mysql_close();

# echo mysql_error();

?>

</table>

</body>

</html>

Ich weiß nicht mehr weiter ^^

Und ich sehe bei dir nicht ganz durch.

mysql_connect liefert als Ergebnis einen Connectionidentifier zurück, den solltest du bei den nachfolgenden Aufrufen auch verwenden (meist als optionaler Parameter angegeben).

Was steht in deiner sql-Variablen beim ersten ausführen?

Und kannst du PHP-Tags für deinen nutzen?

## $dbname="htmlkaestchen";

[..]

# mysql_select_db($htmlkaestchen);

Das soll jemand verstehen. Eventuell solltest du eine Class erzeugen wo du alle Functionen die du brauchst aufrufen kannst somit hast du wenigstens alles übersichtlicher.

Und kannst du PHP-Tags für deinen nutzen?

*thumbs up*

  • Autor

Ich habe eine for-Schleife mit der ich am Ende nur noch die tabelle() selber aufrufen muss.

Die Verbindung zu Datenbank hat sich auch schon geklärt^^

Jetzt gibt er mir aber 7 Zufallszahlen aus und nicht 6 und ich bekomme die Werte einfach nicht in die Datenbank gespeichert mit mysql_query.

Meine Tabelle ergebnisse :

Field | Type | Null | Key | Default | Extra |

+---------+---------+------+-----+---------+----------------+

| z_id | int(6) | NO | PRI | NULL | auto_increment |

| zufall1 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall2 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall3 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall4 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall5 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall6 | int(12) | YES | | NULL | |

Ich dachte mir ist vielleicht einfacher wenn er jede Zufallszahl in ein neues Feld pakt. Ich weiß das ich dafür sorgen muss das er sich die Zufallszahlen für jeden Kasten merkt und nicht überschreibt.

<html>

<head>

<title> HTML-Kasten </title>

</head>

<body>

<table border="1">

<?php

function zufall_generieren($i) {

global $zufall;

$zufall[$i] = array();

do {

$t = rand(1,49);

array_push($zufall[$i], $t);

$zufall[$i] = array_unique($zufall[$i]);

}while(count($zufall[$i]) <= 6);

}

function tabelle($a) {

global $zufall;

for($i=1;$i<=49;$i++) {

// echo $i."=".$zufall[$i]."<br>";

if($i%7 == 1) {

if (in_array($i,$zufall[$a])) {

echo "<tr><td bgcolor=\"blue\">$i</td>";

}

else {

echo "<tr><td>$i</td>";

}

}

elseif($i%7 == 0) {

if (in_array($i,$zufall[$a])) {

echo "<td bgcolor=\"blue\">$i</td></tr>";

}

else {

echo "<td>$i</td></tr>";

}

}

else {

if (in_array($i,$zufall[$a])) {

echo "<td bgcolor=\"blue\">$i</td>";

}

else {

echo "<td>$i</td>";

}

}

}

}

for ($i=1;$i<=12;$i++) {

if ($i<= $_POST['Kaesten']) {

zufall_generieren($i);

}

else {

$zufall[$i]=array();

}

if ($i%6 == 1) {

echo "<tr><td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td>";

}

elseif ($i%6 == 0) {

echo "<td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td></tr>";

}

else {

echo "<td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td>";

}

}

echo $_POST['Kaesten']; //zeigt an, dass die gewählte Zahl aus index.php ausgegeben wird >

for ($i=1;$i<=1;$i++) {

if ($i>=0) {

include ("index3.php");

}

}

//Verbindung zur Datenbank aufbauen

include("index2.php");

//Werte in datenbank speichern

for ($i=1;$i<=12;$i++) {

$zufall[$i];

$i++;

}

mysql_query ("INSERT INTO ergebnisse (zufall1, zufall2, zufall3, zufall4, zufall5, zufall6) Values ("$zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a])

?>

</table>

</body>

</html>

Tut mir leid, ich fang gerade erst mit Programmieren an und muss das jetzt alles im Dauerlauf lernen, kaltes Wasser und so^^ und Tags habe ich noc nicht benutzt, vielleicht mag mir ja mal jemand verraten wie das geht :[

Ich hoffe die komplette index1.php Datei ist etwas aufschlussreicher...

  • Autor

Achso nur zur Info ich lerne Fachinformatikerin Systemintegration und musste die Firma wechseln, in der neuen Firma muss ich auch programmieren können, ich möchte es auch sehr gerne lernen, aber ich kann etwas Starthilfe gebrauchen ;-)

  • Autor

OK hier noch mal udn zwar ganz:



//index.php

<html>
<head>
<title> Usereingabe</title>
</head>
<body>
<h1> Kaesten</h1>


<form action="index1.php" method="Post">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="4">

<tr>
<td align="right">Anzahl:</td>
<td>
<select name="Kaesten" size="3">
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
<option value="4">4</option>
<option value="5">5</option>
<option value="6">6</option>
<option value="7">7</option>
<option value="8">8</option>
<option value="9">9</option>
<option value="10">10</option>
<option value="11">11</option>
<option value="12">12</option>
</select>
</td>
<td>
<input type="submit" value=" Senden">
</td>

</tr>
</table>
</form>

</body>
</head>
</html>



//index1.php

<html>
<head>
<title> HTML-Kasten </title>
</head>
<body>
<table border="1">

<?php

function zufall_generieren() {

global $zufall;
$zufall[$i] = array();

do {
$t = rand(1,49);
array_push($zufall[$i], $t);
$zufall[$i] = array_unique($zufall[$i]);
}while(count($zufall[$i]) <= 6);

}




function tabelle($a) {
global $zufall;

for($i=1;$i<=49;$i++) {
// echo $i."=".$zufall[$i]."<br>";
if($i%7 == 1) {
if (in_array($i,$zufall[$a])) {
echo "<tr><td bgcolor=\"blue\">$i</td>";
}
else {
echo "<tr><td>$i</td>";
}
}
elseif($i%7 == 0) {
if (in_array($i,$zufall[$a])) {
echo "<td bgcolor=\"blue\">$i</td></tr>";
}
else {
echo "<td>$i</td></tr>";
}
}
else {
if (in_array($i,$zufall[$a])) {
echo "<td bgcolor=\"blue\">$i</td>";
}
else {
echo "<td>$i</td>";
}
}
}
}



for ($i=1;$i<=12;$i++) {

if ($i<= $_POST['Kaesten']) {
zufall_generieren($i);
}
else {
$zufall[$i]=array();
}

if ($i%6 == 1) {
echo "<tr><td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td>";
}
elseif ($i%6 == 0) {
echo "<td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td></tr>";
}
else {
echo "<td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td>";

}
}




echo $_POST['Kaesten']; //zeigt an, dass die gewählte Zahl aus index.php ausgegeben wird

for ($i=1;$i<=1;$i++) {

if ($i>=0) {
include ("index3.php");

}
}

//Verbindung zur Datenbank aufbauen
include("index2.php");
//Werte in datenbank speichern
for ($i=1;$i<=12;$i++) {
$zufall[$i];
$i++;
}
mysql_query ("INSERT INTO ergebnisse (zufall1, zufall2, zufall3, zufall4, zufall5, zufall6) Values ("$zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a], $zufall[$a])





?>
</table>
</body>
</html>



//index2.php

<html>
<head>
<title>Verbindung</title>
</head>
<body>

<?php

//Verbindungsaufbau zur Datenbank
$dbname="htmlkaestchen";
$dbhost="localhost";
$dbuser="root";
$dbpass="test";

mysql_connect($dbhost,$dbuser,$dbpass);
mysql_select_db($htmlkaestchen);


?>

</body>
</html>



//index3.php

<html>
<head>
<title> Ergebnisse</title>
</head>
<body>
<h1>Zufallszahlen</h1>

<form action="index(1/2).php" method="POST">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="4">


<tr>
<td align="right">Zufallszahlen:</td>

<td>
<input type="submit" value="Speichern?">
</td>

</tr>
</table>
</form>

</body>
</head>
</html>

[/php]

  • Autor

Ok, ich musste feststellen das es etwas zu kompliziert wird wenn ich die Werte speichern möchte, erst nachdem ich den Button "Speichern?" gedrückt habe, dafür müsste ich alle Werte ja erst wieder der neuen Seite übergeben, da diese ja nicht mehr weiß was auf der vorherigen Seite gewesen ist.

Jetzt habe ich den Button weg genommen und ihm gesagt das er generell in der Datenbank speichern soll. Nun lässt er aber das Feld in der Datenbank einfach frei an der Stelle wo die doppelte zahl entfernt wurde und hängt hinten eine neue Zahl an, bringt mir im dem Fall nur leider nichts.

Meine Hauptdatei sieht jetzt so aus...nicht wundern habe versucht mir eine Funktion zu basteln die für mich doppelte Zahlen illuminiert und die zahlen an der richtigen Stelle ersetzt aber da weiß ich leider nicht wie ich das umbauen muss^^


//index1.php
<html>
<head>
<title> HTML-Kasten </title>
</head>
<body>
<table border="1">

<?php

function zufall_generieren($i) {

global $zufall;
$zufall[$i] = array();

do {
$t = rand(1,49);
array_push($zufall[$i], $t);
}
//$zufall[$i] = array_unique($zufall[$i]);
array_unique_diff_key ($zufall[$i],$zufall[$i])
} while(count($zufall[$i]) < 6);
}

function array_unique_diff_key ($zufall, $zufall[$i]) {
if (is_array($zufall) && is_array($zufall[$i])) {
return array_diff_key($zufall, $zufall[$i]) + array_diff_key($zufall[$i], $zufall;
}
else if (is_array($zufall)) {
return $zufall[$i];
}
else if (is_array($zufall[$i])) {
return $zufall[$i];
}
else {
return array();
}
}

function tabelle($a) {
global $zufall;

for($i=1;$i<=49;$i++) {
// echo $i."=".$zufall[$i]."<br>";
if($i%7 == 1) {
if (in_array($i,$zufall[$a])) {
echo "<tr><td bgcolor=\"blue\">$i</td>";
}
else {
echo "<tr><td>$i</td>";
}
}
elseif($i%7 == 0) {
if (in_array($i,$zufall[$a])) {
echo "<td bgcolor=\"blue\">$i</td></tr>";
}
else {
echo "<td>$i</td></tr>";
}
}
else {
if (in_array($i,$zufall[$a])) {
echo "<td bgcolor=\"blue\">$i</td>";
}
else {
echo "<td>$i</td>";
}
}
}
}

for ($i=1;$i<=12;$i++) {

if ($i<= $_POST['Kaesten']) {
zufall_generieren($i);
}
else {
$zufall[$i]=array();
}

if ($i%6 == 1) {
echo "<tr><td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td>";
}
elseif ($i%6 == 0) {
echo "<td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td></tr>";
}
else {
echo "<td><table>"; tabelle($i); echo "</table></td>";

}
}



echo $_POST['Kaesten']; //zeigt an, dass die gewählte Zahl aus index.php ausgegeben wird >


//print_r($zufall);

//Verbindung zur Datenbank aufbauen
include_once("index2.php");
//Werte in datenbank speichern
for ($i=1;$i<=$_POST['Kaesten'];$i++) {
$sql = "INSERT INTO ergebnisse (zufall1, zufall2, zufall3, zufall4, zufall5, zufall6) VALUES (".$zufall[$i][0].", ".$zufall[$i][1].", ".$zufall[$i][2].", ".$zufall[$i][3].", ".$zufall[$i][4].", ".$zufall[$i][5].")";
echo $sql."<br>";
$result = mysql_query($sql, $link);
if (!$result) {
die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
}
}

?>
</table>
</body>
</html>
140,1 Ende
[/php]

Ok, ich musste feststellen das es etwas zu kompliziert wird wenn ich die Werte speichern möchte, erst nachdem ich den Button "Speichern?" gedrückt habe, dafür müsste ich alle Werte ja erst wieder der neuen Seite übergeben, da diese ja nicht mehr weiß was auf der vorherigen Seite gewesen ist.

dafür gibt es PHP: Sessions - Manual

Jetzt habe ich den Button weg genommen und ihm gesagt das er generell in der Datenbank speichern soll. Nun lässt er aber das Feld in der Datenbank einfach frei an der Stelle wo die doppelte zahl entfernt wurde und hängt hinten eine neue Zahl an, bringt mir im dem Fall nur leider nichts.

Das ist nicht verständlich, poste das SQL Statement und die Tabellenstruktur.

Im Normalfall würde man ein Formfeld mit entsprechenden Inputdialogen aufbauen, dann beim Action ein weiteres Script aufrufen, dass die Eingaben des Forms verarbeitet und nach Prüfung in die Datenbank übernimmt. Sorry, aber Dein Code ist nicht wirklich gut strukturiert.

  • Autor

Mit guter Strukturierung habe ich jetzt auch nicht gerechnet, wie gesagt ich bin gerade dabei zu lernen ;-)

Sessions werde ich mir gleich mal ansehen.

Meine Datenbank sieht wie folgt aus:

+-----------------------+

| Tables_in_htmlkaesten |

+-----------------------+

| daten |

| ergebnisse |

+-----------------------+

mysql> describe ergebnisse;

+---------+---------+------+-----+---------+----------------+

| Field | Type | Null | Key | Default | Extra |

+---------+---------+------+-----+---------+----------------+

| z_id | int(6) | NO | PRI | NULL | auto_increment |

| zufall1 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall2 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall3 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall4 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall5 | int(12) | YES | | NULL | |

| zufall6 | int(12) | YES | | NULL | |

+---------+---------+------+-----+---------+----------------+

Meine Funktion die die Zufallszahlen generieren soll sieht so asu:



function zufall_generieren($i) {

global $zufall;
$zufall[$i] = array();

do {
$t = rand(1,49);
array_push($zufall[$i], $t);
}
$zufall[$i] = array_unique($zufall[$i]);
} while(count($zufall[$i]) < 6);
}
[/php]

Die Zufallszahlen bilden sich aus 6 zahlen pro Kasten:

6 12 33 24 16 1 da hab ich ja mit array_unique doppelte Zahlen illuminiert und mit array_push hinten dafür eine Zahl angefügt bis wirklich 6 unterschiedliche Zahlen erzeugt werden.

Jetzt schreibt er aber in die Datenbank:

6, 12, , 24, 16, 1 weil da eine Zahl doppelt war, ich suche jetzt eine Funktion oder so, die genau da eine Zahl ersetzt wo sie benötigt wird und die ich auch auf mehrdemensionale Arrays anwenden kann.

  • Autor

Achso mein SQL Statemen aus dem Skript:


include_once("index2.php");
//Werte in datenbank speichern
for ($i=1;$i<=$_POST['Kaesten'];$i++) {
$sql = "INSERT INTO ergebnisse (zufall1, zufall2, zufall3, zufall4, zufall5, zufall6) VALUES (".$zufall[$i][0].", ".$zufall[$i][1].", ".$zufall[$i][2].", ".$zufall[$i][3].", ".$zufall[$i][4].", ".$zufall[$i][5].")";
echo $sql."<br>";
$result = mysql_query($sql, $link);
if (!$result) {
die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
}
}
[/php]

  • Autor

Also ich weiß das ich auch jeden Fall wieder untereinander vergleichen muss entweder Schritt für Schritt oder mit einer Funktion.

Ich weiß das es nicht richtig ist aber so in die richtung müsste das doch schon mal gehen?


function array_unique_diff_key ($zufall[$i], $zufall[$i][0]) {
if (is_array($zufall[$i]) && is_array($zufall[$i][0])) {

return array_diff_key($zufall[$i], $zufall[$i][0]) + array_diff_key($zufall[$i][0], $zufall[$i];
}
else if (is_array($zufall[$i])) {
return $zufall[$i];
}
else if (is_array($zufall[$i][0])) {
return $zufall[$i][0];
}
else {
return array();
}
}
[/php]

Was willst Du überhaupt machen? Sprich was soll das Ziel sein? Das global solltest Du nicht benutzen, das macht den Code unübersichtlich. Dieses in_array oder array_diff_keys wofür soll das gut sein. Wenn man numerisches Array hat, dann brauche ich dort nicht mit Keys arbeiten, sondern ich kann direkt via Index die einzelnen Daten ansprechen.

Es ist nicht hilfreich, wenn Du immer mehr an Deinem Code bastelst, sondern strukturiere das Vorgehen und arbeite systematisch.

  • Autor

Also, eigentlich möchte ich ja nur das er bei der Funktion zufall_generieren($i) nicht mehr eine Zahl hinten anhängt bis es genau 6 Zufallszahlen sind, sondern das er genau die Zahl an der Stelle ersetzt wo es notwendig ist, damit keine Lücken in der Datenbank entstehen.

Und was den Quelltext betrifft sollte ich das so machen, zudem weiß ich es auch nicht wirklich besser^^

wofür brauchst Du das "global" Statement und zwei Schleifen !?


function random_array($size, $min, $max) {
$res = array();
for($i=0; $i < $size; $val = mt_rand($min,$max))
if (!in_array($val, $res)) {
array_push($res, $val);
$i++;
}
return $res;
}
[/php]

und wenn man jetzt mehrere davon braucht

[php]
$list = array();
for($i=0; $i < $anzahl; $i++)
array_push($list, random_array($length, $min, $max));

Bearbeitet von flashpixx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.