Fork Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 Moin. Ich kenne mich mit Servern noch kaum aus, würde gerne mal in meiner Freizeit mehr darüber lernen. Am besten in der Praxis, sprich: Irgend eine Art von Server aufsetzen (ob virtuell oder auf meinem Laptop ist mir da mehr oder weniger egal), mal rausfinden auf welche Arten man sich über SSH verbinden kann und was es alles so zu beachten gibt. Was würdet ihr da als Anfängerübung empfehlen? Linux mit Lamp / Xampp? (nein, ich möchte nach der Ausbildung nicht zur Polizei, keine Angst). Oder eher nen Windows Server 2008? Den hätte ich durch MSDNAA auch kostenlos. Welche Art von Linux-Server ist im professionellen Bereich oft im Einsatz? Ist Apache da eher was für Hobbybastler zu Hause oder kann man es auch ausreichend absichern? Danke und Gruß, Fork
flashpixx Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 Also Apache ist einer der weitverbreitsten Webserver im Netz. Du musst noch ein bisschen unterscheiden zwischen den Dingen, die Du nennst: LAMP steht für Linux Apache mySQL und PHP, das Xampp ist ein Projekt, der diese Komponenten (Apache, mySQL und PHP) als Paket für Windows bietet. Generell solltest Du keinen Server im Netz anschaffe sondern das ganze via Virtualisierung auf dem heimischen Rechner testen. Generell die Frage ob Linux oder Windows kann man immer diskutieren, wenn es der Übung halber ist, würde ich sogar beides empfehlen z.B. einen Samba auf Linux gegen die AD eines Windows Server zu authentifizieren etc. Was man konkret installiert hängt davon ab, was man machen will
SilentDemise Geschrieben 18. Juli 2011 Geschrieben 18. Juli 2011 Wenn du schon Windows Server machst, dann lass den Apache weg und schau dir den IIS an. Ich würde dir empfehlen mit dem System anzufangen dass du schon kennst. Bist du also Windows User, schau dir zunächst den Windows Server 2008 (R2) an. Zum Beispiel mit diesem Buch: Server 2008 openbook. Virtualisier ihn auf deinem Desktop. Bau ein AD auf. Mach dich mit den Rollen vertraut. Wenn dich Webserver interessieren Installier die IIS Features und leg vielleicht auch mal eine Website an. Bei einem Linuxserver ist die Lernkurve etwas steiler. Bei Linuxservern arbeitet man im Normalfall nur auf der Konsole. Gängige Distributionen im Enterprise Umfeld sind Red Hat, SLES und auch Ubuntu Server. Der Apache ist ebenfalls ein sehr guter Webserver. Und ja man kann ihn sehr gut sichern, viele große Plattformen greifen auf ihn zurück. IIS und Apache halten sich vom Marktanteil so in etwa die Waage.
tkern Geschrieben 11. August 2011 Geschrieben 11. August 2011 Komplett Packet mit allem was so angesagt ist SLAMPP mit GUI für den APACHE etc. xampp war ursprünglich ein Packet für linux und gibt es heute für Windows Mac und Solaris. Anteil an Apache HTTP Servern liegt bei bis zu 70% Weltweit und mit IE Firefox kann man sich dazu auch einige addons zu Hilfe nehmen um zu sehen womit den die Seiten so laufen. Klar muss sein Linux = PHP JAVA CACKEPHP RAILS PEARL SHELL RUBY PHYTON ... WIN = ASP.NET IIS JAVA .NET Visual* ... Kurz zu Win gehören dann eben die win Sachen und zu Linux die etwas erschlagende Welt von Linux. Windows ist anfangs etwas Übersichtlicher nur Sachen die man dann von Linux her kennt die gehen dann oft auch mit MAC Solaris … aber Win Sachen gehen dann selten auf anderen Systemen das ist auf jeden fall ein Nachteil und viele Programmierer die unter MAC ihre Sachen machen haben ausschließlich Linux als Server System z.B macht die CMS Typo3 mit Win nur Fehler.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden