Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich soll einen Proxy Server einrichten der den Clients die Proxy Einstellungen automatisch übermittelt. Beispiel: Hab nen frisch installierten W7 PC und wenn ich bei dem z. B. den IE aufmache der ja standardmäßig auf "Automatische Suche der Einstellungen" steht, sollen die Proxy Einstellungen automatisch übermittelt werden.

Ich hab folgende Testumgebung:

-Windows Server 2008 Standard R2 64 bit (Domänencontroller & DNS-Server)

IP: 192.168.110.2

Subn: 255.255.255.0

-Windows 7 Ultimate 64 bit Client (Mitglied der Domäne)

IP: 192.168.110.4

Subn: 255.255.255.0

Wenn ich Wikipedia richtig verstanden habe brauche eine PAC-Datei in der die Konfiguration des Proxys eingetragen wird und WPAD (Web Proxy Autodiscovery Protocol). Soweit die Aufgabe, nur ich verstehe nicht wie ich nen Proxyserver bereitstelle... habe zumindest mal die Rolle "Webserver (IIS)" installiert. Nur habe ich nichts gefunden was jetz nach Proxy klingt. Frage ist, geht das überhaupt mit Windows Bordmitteln oder MUSS ich auf externe Programme ausweichen?

Das geht nur, wenn du die IP Adressen der Clients vom Server aus per DHCP verteilen lässt.

Nachtrag: man kann es auch über DNS machen, besser ist aber DHCP.

Eine Übersicht:

http://techblog.mirabito.net.au/?p=21

Bearbeitet von Chief Wiggum

ok dann installier ich nen DHCP-Server aber ich hab immer noch nicht ganz verstanden wie ich nen Proxy Server einrichte bzw. bereitstelle?

ok danke erstmal für deine Hilfe! Ich werds morgen mal ausprobieren ob ich das hinbekomm...

Ich habs jetzt anders gemacht indem ich einfach die Proxy Einstellungen per Gruppenrichtlinie an den Client übergeben habe.

Auch eine Lösung, hat allerdings einen Nachteil oder VOrteil je nach dem wie du es wertest. Wenn du die Proxyeinstellungen über GPO's verteilst wirken diese nur auf Domänennutzer. Das heisst Arbeitsgruppen oder Arbeitsplätze die gerade neu intslliert werden müssen manuel nachgearbeitet werden.

schau dir das thema mal an

Proxy Auto-Config

Gruß

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.