Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Monitoringkonzept

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

ich bin gerade dabei ein neues Monitoring-Sollkonzept zu erstellen und wollte mir da einfach mal ein paar Vorschläge anhören. So ne Art Brainstoarming.

Das ganze will ich mit dem Programm NetCrunch lösen.

Was sollte eurer Meinung nach auf jeden Fall überwacht werden. Welche Hardware, welche Dienste, welche Server.

Ausgangspunkt wäre ein "normales" Firmenumfeld mit Exchange, Profilserver, AD, Fileserver, Intranet, 2 Cores, Firewall, mehreren Switches (was sollte man am Swich überwachen?)

wenn Ihr noch weiteres habt könnt ihr es gerne dazu schreiben :)

Interessant wäre es auch verschiedene Meinungen zu hören, wann und wie eine Alarmierung erfolgen soll.

Das ganze soll mir nicht die Arbeit abnehmen, ich höre bei solchen Entscheidungen nur gerne verschiedene Meinungen. Ich erhoffe mir dadurch auch Vorschläge die sinnvoll sind und auf die ich selbst vllt. nicht gekommen wäre.

Würde mich über ein paar produktive Antworten freuen.

Gegenfrage - was sollte denn deiner Meinung nach nicht überwacht werden?

Switche und Server sollten definitiv immer überwacht werden. Switche, ob sie erreichbar sind und bei Servern die entsprechenden Dienste.

Hallo liebe Community,

...

Interessant wäre es auch verschiedene Meinungen zu hören, wann und wie eine Alarmierung erfolgen soll.

...

Zum einen kann ich Crash2001 nur zustimmen.

Aber die Art der Alarmierung muss jeder selbst entscheiden - je nachdem, wie kritisch das überwachende Element ist. Hierzu gibt es (leider) keine "Richtlinie".

Meiner Meinung nach sollte jedes produktive Element bzgl. der Erreichbarkeit (teils streng) überwacht werden. Hierbei sollte nahezu umgehend eine Alarmierung an den bzw. die Admin's erfolgen.

Ob man jedoch z.B. bei einem Testsystem sofort eine Nachricht bekommen soll, muss jeder selbst definieren.

Auch der Überprüfungsinterval ist individuell zu sehen.

Wir selbst prüfen 1x pro Minute die Erreichbarkeit. Ich kenne jedoch Kunden, die Ihre Systeme bzw. Dienste sekündlich prüfen - manche wiederrum nur z.B. alle 15 Minuten.

Teils ist es auch eine Mischform.

Generell ist dies alles aber eine sehr individuelle Entscheidung, die dir keiner von uns abnehmen kann. Es muss für eure Umgebung passen und die kannst du am ehesten beurteilen.

Gruß Sanches

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.