Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute, ich wünsche allen ganz viel Glück, die morgen (wie ich) ihre ZP (bei mir FIAE) schreiben!!!!!

LG

jo leute viel glück, ihr packt das schon. *daumendrück*

LG

Mag jemand mal seine Lösungen posten?

Schau mer mal was drauß wird ich fand der Betriebswirtschaft Teil war bescheiden sonst gings eigentlich Programmieren war OK und das ganze andere technische auch. Wenigstens dieses mal keine Aufgabe mit Müll entsorgen oder so :D

Jaja...BWL war aus der Hölle. Programmiertechnischer Teil war auch in Odrnung und Technisch wars auch ganz okay. Gab halt wie immer die 1er Schnitt fragen und auch sonst n paar Harte nüsse, aber wann gabs die mal nicht?

Ansonsten, mal schaun.

Egal! Ich mach mir dann erstmal was zu trinken Kalt.:>

Jaja...BWL war aus der Hölle. Programmiertechnischer Teil war auch in Odrnung und Technisch wars auch ganz okay. Gab halt wie immer die 1er Schnitt fragen und auch sonst n paar Harte nüsse, aber wann gabs die mal nicht?

Ansonsten, mal schaun.

Egal! Ich mach mir dann erstmal was zu trinken Kalt.:>

Ja blöd sind halt immer die Fragen bei denen man zwei richtig hat und man muss eines Auswählen. Ist ja nicht des erste mal bei der IHK das die Fragen durch diese blöden Aktionen so unverständlich sind und dann nicht gewertet werden dürfen.

Bei der Aufgabe mit dem Timestamp hab ich dezent das Wort "vorzeichenbehaftet" überlesen. Aber selbst wenn ich dat gelesen hätte, wär ich nich auf 2038 (laut Internet) gekommen... Hat einer die Lösung?

Ja blöd sind halt immer die Fragen bei denen man zwei richtig hat und man muss eines Auswählen. Ist ja nicht des erste mal bei der IHK das die Fragen durch diese blöden Aktionen so unverständlich sind und dann nicht gewertet werden dürfen.

Ja na gut stimmt ja auch wieder, aber es bleibt einem meist einfach nichts anderes Übrig als sich was auszusuchen.

Bei der Aufgabe mit dem Timestamp hab ich dezent das Wort "vorzeichenbehaftet" überlesen. Aber selbst wenn ich dat gelesen hätte, wär ich nich auf 2038 (laut Internet) gekommen... Hat einer die Lösung?

ich hab die auch falsch und jetzt wo du des hier sagst erst recht...

Fängt schon gut an nur gut das die Zwischenprüfung nicht in die Endprüfung reinzählt da hat man sich wenigstens heute nicht gleich alles versaut.

was sind denn die Quellen (laut Internet) ???

Bearbeitet von BOFH-86

Eigentlich hat der Y2K-Bug damit nichts zu tun, also nicht mit der Aufgabe soweit ich weis:D

Aber ich würde auch so wahrscheinlich nicht auf die Lösung der Aufgabe kommen, ich hab bei der irgendwie meinem Taschenrechner nicht so vertraut.

Weil 3,48 * 10^67 Sekunden war mir dann doch n weng viel >-<

Alles klar, hab die Lösung jetzt. Aber hab dafür auch Zeit gebraucht ^^

Vorzeichebehafteter Integer(4Byte) = (2^31-1)

1 Jahr hat 365*60*60*24 Sekunden

(2^31-1) / (365*60*60*24) = Anzahl möglicher Jahre, die damit abgebildet werden können.

1970 addieren -> voila 2038....

Für ne ZP schon ordentlich, zumindest wenn man bedenkt, wat vorher immer so für Pillepalle Rechenaufgaben gestellt wurden....

Alles klar, hab die Lösung jetzt. Aber hab dafür auch Zeit gebraucht ^^

Vorzeichebehafteter Integer(4Byte) = (2^31-1)

1 Jahr hat 365*60*60*24 Sekunden

(2^31-1) / (365*60*60*24) = Anzahl möglicher Jahre, die damit abgebildet werden können.

1970 addieren -> voila 2038....

Für ne ZP schon ordentlich, zumindest wenn man bedenkt, wat vorher immer so für Pillepalle Rechenaufgaben gestellt wurden....

FAIL! Da wär ich in der Zwischenprüfung ohne Google nie drauf gekommen :D

Okay. Bäm. Voll in die Fresse.

Darauf bin ich in der Prüfung nicht gekommen und wär ich wahrscheinlich auch nicht.

Ja, ich muss sagen die war ja wirklich mal was zum knabbern die aufgabe. Ansonsten wars ja immer nur einfaches errechnen. -__-

Okay. Bäm. Voll in die Fresse.

Darauf bin ich in der Prüfung nicht gekommen und wär ich wahrscheinlich auch nicht.

Ja, ich muss sagen die war ja wirklich mal was zum knabbern die aufgabe. Ansonsten wars ja immer nur einfaches errechnen. -__-

Jetzt kannste eh nichts mehr daran ändern würd ich mal sagen :D

Also ich komm bei der "Jahresaufgabe" auf 2106!

32-Bit sind 2 hoch 32, somit 4294967296 Bit

1 Jahr hat 60 x 60 x 24 x 365 Sekunden, somit 31536000 Sekunden pro Jahr.

Jetzt Bit durch Sekunden und dann kommt man auf 136,19 Jahre.

1970 + 136 Jahre = 2106

2106 hatte ich auch

verdammt, dann ist die 2038 doch richtig

Es ist aber sehr Zweifelhaft wieso eine Zahl die von Datum X hochzählt ein - haben sollte ...

Es ist aber sehr Zweifelhaft wieso eine Zahl die von Datum X hochzählt ein - haben sollte ...

Es geht nicht um ein negatives Datum sondern um den Datentyp signed int, und der kann nun mal auch negative Werte darstellen, weshalb du ca nur die Hälfte des Wertebereichs für positive Zahlen nutzen kannst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.