mHollweck Geschrieben 2. November 2011 Teilen Geschrieben 2. November 2011 Aufgabenstellung: "Die Mitarbeiterin Anke Winkler möchte wissen, wie hoch ihr Beitrag zur Sozialversicherung ist und wer ihn erhält. Anke Winkler hat ein Kind und bezieht ein monatliches Bruttoeinkommen von 3000€. Ermitteln Sie den Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung in Euro bei folgenden beispielhaft vereinfachten Beitragssätzen: Krankenversicherung: 14,6% Krankenversicherung Sonderbeitragssatz: 0,9% Pflegeversicherung: 1,95% Rentenversicherung: 19,9% Arbeitslosenversicherung: 2,8%" Laut Lösung ist das Ergebnis 615,75€. Könnt ihr mir kurz sagen, wie die darauf kommen? Ich kann das bisher nicht nachvollziehen... Meine Fragen dazu wären auch: - Muss ich diesen Sonderbeitragssatz beachten? - Ist die Pflegeversicherung nicht hinfällig, weil sie ein Kind hat? Danke schon mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Wuwu Geschrieben 2. November 2011 Teilen Geschrieben 2. November 2011 3000 * 14,6% / 2 + 3000 * 0,9% + 3000 * 1,95% / 2 + 3000 * 19,9% / 2 + 3000 * 2,8% / 2 Tada... Klar musst Du den Sonderbeitragssatz beachten, der Zusatzbeitrag von 0,25% zur Pflegeversicherung ist hinfällig, weil sie ein Kind hat, die Pflegeversicherung an sich nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.