Zum Inhalt springen

W-Lan in der Wohnung sehr Schwankendes Signal


Fallenbengel

Empfohlene Beiträge

Hallöchen alle zusammen

ich hätte gerne ein Problem ;)

folgendes hab ein Router (Fritz.Box 3170) Installiert mit 02-Anbieter

Meinem Schlafzimmer was direkte sicht auf den Router hat bekomme ich Wlan starker empfang jedoch gibts öffters Probleme wenn zb. das Laptop beim Booten nicht gleich sich mit W-Lan verbunden hat, und man manuell sich verbinden will bekommt man ein fehler lässt man das Laptop einwenig in ruhe dann verbindet er sich vll. selbst ist aber auch ned sicher.

So das is das erste Problem.

Das zweite ist folgendes:

Wohnzimmer was einfach ca. 6meter entfernt ist bekomme ich manchmal 3Balken manchmal auch garkeine. Somit kann ich damit auch garnicht verbinden.

Wo könnte man es dran liegen und was wäre die lösung

habe schon ein andere Fritzbox 7170 geholt selbes problem

sollte man mit einem stäkeren Wlan sender versuchen oder welche Vorschläge habt ihr

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fallenbengel,

Also die Sendeleistung der FritzBox 7270 ist afaik nicht wirklich besser als die der 7170 oder 3170. Man hat halt nur 3 Antennen, die man entsprechend ausrichten kann anstatt nur einer, was schon ein Vorteil sein kann. Dazu halt noch 802.11draftN.

Wenn du aber auf so kurzer Distanz bereits Probleme mit dem WLAN hast, dann gehe ich eigentlich erst einmal davon aus, dass ein anderes Netzwerk dort reinstört, oder aber etwas anderes. (Babyfon, Funkgerät, Mikrowelle, Funkfernsteuerung von Modellflugzeug oder -auto, ...)

Selbst wenn nicht ein anderes WLAN in deinem Empfangsbereich genau auf dem gleichen Kanal sendet, sondern auf dem nächsten oder übernächsten Kanal erst - die überlagern sich dennoch.

Du solltest möglichst die Kanäle 1, 5, 9 oder 13 verwenden und dazwischen alles frei sein. Sollten alle diese 4 Kanäle bereits belegt sein, dann hast du ein Problem und ein störungsfreies WLAN ist definitiv NICHT möglich im 2,4GHz-Band. Dann wäre die einzige Möglichkeit, störungsfrei WLAN nutzen zu können, wenn du ins 5GHz-Band wechselst (kann z.B. die FritzBox 7270 auch).

Dabei solltest du dir aber im Klaren darüber sein, dass je höher die Frequenz ist, um so höher auch die Dämpfung ist und somit das Signal nicht mehr so weit geht. Dafür wird es jedoch nicht durch überlagernde WLAN-Netze ausgelöscht.

Siehe hier ab "Frequenzen und Kanäle".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...