Zum Inhalt springen

Geschwister in der selben Firma


Swanny

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich versuche gerade mit meinem kleinen Bruder eine Bewerbung als Fachinformatiker zu verfassen.

Die Bewerbung soll an die selbe Firma gehen, in der ich zurzeit eine Ausbildung als Fachinformatikerin mache, die ich im nächsten Sommer sehr erfolgreich beende.

Die Firma hat wirklich einen sehr guten Ausbildungsruf.

Es gibt nur 1 Fachinformatiker pro Lehrjahr, also eher ein familiärer Betrieb.

Sollen wir in dem Anschreiben nun besser direkt auf mich beziehen?

oder

Sollen wir schreiben das er aus dem "persönlichen Umfeld" von der guten Ausbildung weiß?

Danke =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ganz ehrlich: ich würde deinen direkten vorgesetzten mal fragen, ob du deinen bruder mal mitbringen kannst um ihm mal alles zu zeigen. bei diesem treffen würde ich auch ein kurzpraktikum vorschlagen. eine "richtige" bewerbung könnte man so sicher umgehen.

ansonsten würde ich auch in einer bewerbung möglichst genau sein.

"mein bruder / onkel / xyz hat seine ausbildung bereits bei ihnen absolviert..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da es bei der Bewerbung um den Bruder geht, würde ich gar nichts ansprechenin der Bewerbung. Die Referenz im Haus ergibt sich von allein. Der erste Vorschlag vom Vorposter ist sicher nicht schlecht.

Bedenke aber, dass hier später eine Trennung kaum möglich ist, also Verhalten und Leistungen vom Bruder fallen auch auf einen selbst herab.

Es ist nicht einfach, in der Familie im gleichen Unternehmen zu sein. Das zweite ist die verstärkte familiäre Abhängigkeit von der Unternehmenssituation, die man vielleicht bedenken sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Frage ist nicht ganz einfach, da man sie auch vom Standpunkt des Unternehmens aus betrachten muss:

Jedes Unternehmen ist daran interessiert den besten verfügbaren Bewerber (m/w) für eine Ausbildung einzustellen. Sollten dem Unternehmen bislang nur schlechte Bewerbungen vorliegen und die Bewerbung Deines Bruders wäre sehr gut, so käme sie dem Unternehmen sehr gelegen. Was ist jedoch, wenn sich bereits viele sehr gute Bewerber (m/w) in dem Unternehmen beworben haben? Was ist, wenn diese Bewerbungen besser als die Deines Bruders sind? Da jedes Unternehmen wirtschaftlich denken muss, wird es sich wahrscheinlich für den besten Kandidaten (m/w) entscheiden. Und dadurch könnte ein Konflikt entstehen, da man Deinem Bruder (und somit auch Dir) absagen müsste. Da sich das vielleicht negativ auf Deine Motivation auswirken würde, wird man es sich im Unternehmen nicht ganz so leicht machen und schon ist ein mögliche Konflikt da.

Ich erinnere mich daran, dass ich als IT-Verantwortlicher vor einigen Jahren selbst einmal die Anfrage einer Kollegin erhalten habe, die für Ihre Tochter einen Ausbildungsplatz als FI Systemintegration gesucht hat. Aus den vorgenannten Gründen war die Situation für mich nicht einfach, zumal man es im Unternehmen nicht unbedingt gern gesehen hat, dass „ganze Familien“ im Unternehmen gearbeitet haben. Ich habe mich damals mit der Kollegin unterhalten und ihr gesagt, dass ich die Bewerbung ihrer Tochter gerne wohlwollend berücksichtigen werde, ihre Tochter jedoch wie alle anderen Bewerber an dem Einstellungstest teilnehmen müsse. Aufgrund ihrer sehr guten Testergebnisse hat die Tochter damals den Ausbildungsplatz erhalten. Aber war wäre gewesen, wenn…

An Deiner Stelle würde ich mich im Vorfeld der Bewerbung auf jeden Fall einmal mit Deinem Chef unterhalten. An seiner Reaktion wirst Du sicherlich einiges erkennen, so dass die Frage nach der persönlichen Referenz in den Hintergrund treten wird.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zumal man es im Unternehmen nicht unbedingt gern gesehen hat, dass „ganze Familien“ im Unternehmen gearbeitet haben.

Wird sehr utnerschiedlich gehandhabt. Bei Siemens z.B. wird direkt in der ersten online-Bewerbung gefragt, ob man Verwandte in der Firma hat. Ein Bekannter arbeitet bei eienr Siemens-Tochter und hat zwei Geschwisterpaare in derselben Abteilung.

An Deiner Stelle würde ich mich im Vorfeld der Bewerbung auf jeden Fall einmal mit Deinem Chef unterhalten. An seiner Reaktion wirst Du sicherlich einiges erkennen, so dass die Frage nach der persönlichen Referenz in den Hintergrund treten wird.

ACK!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Bei uns gab es in einem Ausbildungsjahr Zwillinge, die gleichzeitig die Ausbildung absolviert haben...

Ich denke das hängt wirklich stark von dem Unternehmen ab. Ich glaube aber, ich würde nicht im Anschreiben direkt darauf zu sprechen kommen. Eher ein ganz normales Anschreiben verfassen und es dann gemeinsam beim Personaler persönlich abgeben. Finde aber auch den Vorschlag gut ein Kurzpraktikum vorzuschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...