Veröffentlicht 20. Oktober 200024 j z.b in der Zwichenprüfung sowieso nichts darüber abgefragt wird! oder ist erst in der Abschlussprüffung "Fach Englisch" enthalten? Bin jetzt im ersten Lehrjahr als Fach Informatiker und hab noch nicht so denn überblick.
20. Oktober 200024 j Ähem. Weil du in erster Linie für den Job lernst, und nicht für die Prüfung. Und in diesem Bereich brauchst du Englisch. Ganz klarer Fall.
20. Oktober 200024 j ja das ist schon klar nur irgendwie lerne ich da nichts was ich noch nicht weiss da waehren die 2h doch besser für wirtschaft oder ähnliches angebracht meiner meinung nach. Das Englisch zum beruf gehöhrt darüber brauch mann nicht streiten das ist klar nur wenn mann extra "FACH ENGLISCH" hat und es sowieso nicht geprüft wird, und die meisten meiner meinung nach, andere fächer nötiger hätten z.b Betriebswirtschaft da könnte mann die 2h doch besser gebrauchen. Weil das ja auch ohne ende gefragt ist.Auch in denn entscheidenen Prüfungen... ist ja auch egall
20. Oktober 200024 j Du bist aber immer noch im Klassenverbund und da sind evtl. Leute drin, denen eine English auffrischung ganz gut tut. "Wäre der Individualunterricht bloss schon durch!" Der Beagol
20. Oktober 200024 j Moin moin, desweiteren wird es in der Abschlußprüfung garantiert ein englischer Fachtext ins deutsche zu übersetzen sein. Während unserer Umschulung hatten wir (leider) nur 60Std. Englisch. Hätte mir wirklich gewünscht, das Englische wäre wie WISO jede Woche 4 Std. unterrichtet worden über die gesamte Ausbildung. IMO sind Englischkenntnisse wichtiger, als wenn ich lernen muß ab wieviel Angestellter eine Firma ein Betriebsrat braucht ;-) ------------------ Beste Grüße von Rügen... ...de Oliver Braun Die IT-Site aus dem Nordosten
20. Oktober 200024 j So ein Fach wäre schon gan sinnvoll, wenn es denn inhaltlich passen würde. Bei uns ist aber von Hauptschule bis Abi alles dabei und wir sollen jetzt ein Referat über ein PC-Thema halten! Für die einen ein hartes Brot, für die anderen langweilig (ich sitze z.B. grad inner Englischstunde )
20. Oktober 200024 j Um das Thema abzuschließen: es ist doch allen klar, dass genau das das Problem bei Berufsschulen ist. Nämlich der unterschiedliche Wissenstandard, die einen sind unterfordert, die anderen überfordert. Einerseits ist es auf jeden Fall sinnvoll Englisch in diesem Berufsfeld zu unterrichten, andererseits sind die Anforderungen aufgrund mangelnder Grundkenntniss (russisch als Muttersprache) oder Überqualifikation (Englisch LK) nicht gleich. Eine Lösung die allen gerecht wird, kann es solange nicht geben, bis die Berufsschulklassen nach Vorkenntnissen oder Abschlüssen geordnet sind, was aber aufgrund des Lehrermangels Utopie ist. kid ------------------
20. Oktober 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver: Während unserer Umschulung hatten wir (leider) nur 60Std. Englisch. Hätte mir wirklich gewünscht, das Englische wäre wie WISO jede Woche 4 Std. unterrichtet worden über die gesamte Ausbildung. IMO sind Englischkenntnisse wichtiger, als wenn ich lernen muß ab wieviel Angestellter eine Firma ein Betriebsrat braucht ;-)
24. Oktober 200024 j Darf ich da mal unseren Englischlehrer zitieren: "Meine Damen und Herren, sie haben 2 Stunden Englisch in der Woche, und das ist entschieden zu wenig. Sie bräuchten 8 Stunden - - am Tag!!"
24. Oktober 200024 j Ich finde auch, dass man 8 stunden die woche haben sollte, dazu noch 20 Stunden Sozialkunde und 5 Stunden Sport. 1 Stunde Programmieren geteilt mit anderen Informatik-spezifischen Sachen sollte ausreichen und ein fundiertes Wissen für die berufliche Zukunft geben. ciao!
25. Oktober 200024 j Möchte auch noch kurz was dazu sagen. Auch wenn es nciht so wichtig ist, oder doch? hab nur ein wenig Langeweile hier. Also, ich weiß auch, daß es in der Abschlußprüfung bestimmt wenigstens eine Aufgaeb in Englisch geben wird. Ich mache eine Umschulung un dwir mußten hart kämpfen, um Englischunterricht zu bekommen. Das Ende vom Lied....ganze 18 Stunden mit einer Dozentin, die uns regelmäßig mit Übersetzungen zutextete. Gelernt hab ich leider nicht viel dabei. Durften ein Wörterbuch benutzen und es gab irgendwo auch keine Leistungskontrolle.... Ich denke mal, daß ich ganz schön auf dem Schlauch stehe, in dieser Hinsicht. Weiß einer Rat? Wo man vielleicht so ein wenig Hilfe bekommen könnte? Von wegen häufig benutze Fachwörter, die übersetzt werden müssen/können? Wäre Klasse... Danke Euch schon mal im voraus! Eure Gizmo
25. Oktober 200024 j Wir haben jede Woche 90 Minuten Englisch. Zieht man davon die 80% der Unterrichtszeit ab, in der ausschließlich Deutsch gesprochen wird, bleiben immerhin noch 18 Minuten über. Ziemlich ernüchternd! Zum Glück habe ich im Betrieb die Möglichkeit genutzt, ein Business English-Seminar zu belegen (100% Englisch). Das macht wesentlich mehr Sinn als der BS-Schund.
25. Oktober 200024 j Hi Jungs, für alle die die Englisch nervt. Weil sie`s vielleicht eh schon können. Fragt euren Englischlehrer doch mal ob ihr auch Thematen in Englisch besprechen könnt die euch interessieren. Habe in Englisch schon einiges besser erklärt bekommen als in Deutsch. In der Schule MFG Fragit [Dieser Beitrag wurde von Fragit am 25. Oktober 2000 editiert.]
26. Oktober 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fragit: Hi Jungs, für alle die die Englisch nervt. Weil sie`s vielleicht eh schon können. Fragt euren Englischlehrer doch mal ob ihr auch Thematen in Englisch besprechen könnt die euch interessieren. Habe in Englisch schon einiges besser erklärt bekommen als in Deutsch. In der Schule MFG Fragit [Dieser Beitrag wurde von Fragit am 25. Oktober 2000 editiert.]
26. Oktober 200024 j Englisch in der Schule ist eh so ein Thema! Die meisten die dort sitzen haben Englisch noch nie gehabt, ein anderer Teil Englisch-Leistung auf dem Gym! Ist echt ein Problem!
26. Oktober 200024 j Meiner Meinung nach haben Leute, die noch nie Englisch hatten, nichts in einer Informatiker-Ausbildung zu suchen! Wozu gibts denn Einstellungstests usw..??? ciao!
27. Oktober 200024 j naja also ich kenne genug leute die ein riesiges wissensportential haben also perfekt in linux,unix,oder nt sind und nicht so gut englisch sprechen können, und kenne einige die perfekt englisch aber sonst nichts können z.b in meiner klasse die solten meiner meinung nach, bei einen einstellungstest weniger "chancen" bekommen als die "just the bit" englisch PC software Freaks.
27. Oktober 200024 j Ich meinte auch die Leute, die garkein Englisch koennen oder sagen wir besser Englischkenntnisse haben, die auf 0 zulaufen. Grundlagenenglisch ist ok und reicht. Ich bin aber der Meinung, das Versäumnisse in der normalen Schulzeit nicht in der BS aufgeholt werden sollten. Diejenigen, die nicht genug in der normalen Schule mitgenommen haben, sind selber dran schuld und haben dann eben in den Berufen, wo dieses Grundwissen Vorraussetzung ist nichts zu suchen, es sei denn sie holen das Versäumte selbständig nach und halten somit nicht die ganzen Schueler auf! ciao!
27. Oktober 200024 j @picars1: Wir lernen ja in der BS nicht Englisch von Grund auf neu. Wir lernen beispielsweise mehr in Richtung Englisch für Computertechnik. Ich denke dies ist schon die richtige Richtung.... cu
27. Oktober 200024 j Ich bezog mich ja auch auf das Schreiben von PSI-X, wo drinnen stand, das da welche sitzen, die noch nie Englisch hatten!
31. Oktober 200024 j Tja, warum sollte wir Englisch können ?? Also ich kann Englisch (recht gut sogar) aber dennoch hat es mich fast von Schlitten gehauen, als ich in der Praktikumsfirma angefangen habe und seitdem nur noch englische Software vor der Nase habe. NT ist kein Problem (da ich sogar im Schlaf richtig klicke :-)) Aber dann finde Dich mal ohne Englisch in einem Programm zurecht, daß Du nicht richtig kennst (von der online-hilfe ganz zu schweigen !). Und blöderweise sind die aktuellsten Texte zu irgendeinem Thema Englisch und da rolle ich auch manchmal ab, weil mir die techn. Begriffe nicht so geläufig sind. Also, deshalb sollte wir Englisch BEHERRSCHEN und was die Schule versaut muß man anderweitig reinholen (VHS,englische(n) Freund(in) ;-), englische Filme gucken, im Internet nicht nur bei beate-uhse vorbeischauen ;-)).
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.