Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JOptionPane.showConfirmDialog icon fragezeichen tauschen wie?

Empfohlene Antworten

  • 2 Wochen später...
  • Autor

so denke ich bin mit der aufgabe fertig ist das so richtig?


package Tiere2;

import java.util.*;


public class Tier {

   static String Bunny;

   static String Kleine;

   static String Speedy;

   static String Jerry;

   public static void main(String[] args){

   Hase hase = new Hase ();

   Maus maus = new Maus ();

   String bunny = hase.Bunny(Bunny);

   String kleine = hase.Kleine(Kleine);

   String speedy = maus.Speedy(Speedy);

   String jerry = maus.Jerry(Jerry);



  String[] Tier = new String [2];

  Tier[0] = "\n Die Hasen\n Bunny "+bunny+"\n Kleine "+kleine+"\n";

  Tier[1] = "\n Die Mäuse\n Speedy Gonzales "+speedy+"\n Jerry von "

          + "\"Tom und Jerry\" "+jerry+"\n";

  System.out.println(Arrays.toString(Tier));

  System.out.println();

}

}

package Tiere2;


public class Hase {



  public String Bunny(String Bunny){

      Bunny = "ist 2 Jahre alt und macht MuckMuck.";



     return Bunny;

  }

  public String Kleine(String Kleine){

      Kleine = "ist 4 Jahre alt und macht KlopfKlopf.";



     return Kleine;

  }


}

package Tiere2;



public class Maus{



  public String Speedy(String Speedy){

      Speedy = "ist 3 Jahre alt und macht Zzzzummm.";



     return Speedy;

  }

  public String Jerry(String Jerry){

      Jerry = "ist 1 Jahre alt und macht Piep.";



     return Jerry;

  }


}

Die Aufgabe ist ja diese hier:

selbst erdachte Aufgaben reichen nicht, wenn man noch am Lernen ist

hier eine Aufgabe von mir (sie orientiert sich an einem häufig verwendetem Beispiel):

erstelle ein Programm (ein Konsolenprogramm würde reichen), welches ein Array von Tieren speichern kann

jedes Tier soll einen Namen und ein Alter haben

jedes Tier sollte einen spezifischen Laut von sich geben können

Hunde sollen Bellen können, Katzen sollen Mauzen können, Mäuse sollen piepen können

dies soll Objektorientiert gelöst werden

Wenn man sich den Code ansieht, hast du kein Array von Tieren sondern ein String-Array:

so denke ich bin mit der aufgabe fertig ist das so richtig?


package Tiere2;

import java.util.*;


public class Tier {

   static String Bunny;

   static String Kleine;

   static String Speedy;

   static String Jerry;

   public static void main(String[] args){

   Hase hase = new Hase ();

   Maus maus = new Maus ();

   String bunny = hase.Bunny(Bunny);

   String kleine = hase.Kleine(Kleine);

   String speedy = maus.Speedy(Speedy);

   String jerry = maus.Jerry(Jerry);



  String[] Tier = new String [2];

  Tier[0] = "\n Die Hasen\n Bunny "+bunny+"\n Kleine "+kleine+"\n";

  Tier[1] = "\n Die Mäuse\n Speedy Gonzales "+speedy+"\n Jerry von "

          + "\"Tom und Jerry\" "+jerry+"\n";

  System.out.println(Arrays.toString(Tier));

  System.out.println();

}

}
Als Tipp, man müsste so etwas schreiben können:

Tier[] meineKleineFarm = new Tier[3];

tier[0] = new Hund();

tier[1] = new Katze();

tier[2] = new Maus();

permafrost, es geht nicht darum dass dir hier irgendein Code-Ausschnitt hingesetzt wird, du ihn 1:1 übernimmst und wenn etwas nciht funktioniert gleich wieder nachfragst.

In der Aufgabe, die du hier bekommen hast, war extra die Möglichkeit der Vererbung bzw. der Benutzung von Interfaces erwähnt. In deiner Lösung spielt nichts davon eine Rolle. Nimm dir ein gutes Buch zur Hand, lies dir die Sachen durch, programmiere die Beispiele nach. Und bitte nicht mit irgendwelchen grafischen Oberflächen rumspielen, da bringt einfach nichts zu Beginn.

Am Anfang hat man das Gefühl, man versteht gar nichts und will natürlich möglichst früh irgendwas zum rumklicken sehen. Aber das ist nicht der richtige Weg, du musst die Grundlagen (besonders der Objektorientierung) verstehen.

  • Autor

ja du hast recht ich hab mir das zu einfach gemacht-.- und wollte gleich wissen wie ich es machen muss ohne lange zu überlegen sehe mein fehler ein mache mir nur persönlich zu viel druck das ich es schnell verstehe. für mich hängt ja eine ausbildung mit drann deswegen will ich eigentlich zeigen wie schnell ich lernen kann und rutsche von ein thema in das nächste ohne genauer mich damit zu befassen-.-

ich lese gerade java2 in 21 tagen, java ist auch eine Insel und übungsbuch java bhv Co@ch Compact -Perfekt trainiert..

und letzten monat etwa hab ich angefangen zu programmieren mit java.

wie lange habt hier eigentlich gebraucht um die grundsachen zu können?

wie lange habt hier eigentlich gebraucht um die grundsachen zu können?

Einige Jahre, ich habe mit C und Pascal begonnen und gerade graphische Sachen waren recht schwer, ebenso wie unter DOS die so genannten TSR-Programme

In Java kenne ich sicherlich nicht alle Details z.B. lerne ich zurzeit JNI und den Mechanismus des OS zum Laden von Shared Libraries bzw. abhängigen Bibliotheken, auch wenn Java cross-plattform ist, sobald man aus dem reinen Javabereich hinaus geht, dann entstehen viele Probleme.

Man kann die Konzepte (OOP) durchaus recht schnell lernen, ob man dann auch real ein Problem damit lösen kann, ist nicht gesagt und ob dann die Lösung auch eine gute Lösung ist, ist nicht immer klar. Das "Programmierenlernen" ist nicht das Lernen einer Sprache, sondern des abstrakten formulieren von Problemlösungen, eine Sprache kann man im Schnitt in 4 Wochen lernen, aber ein Konzept für eine Lösung zu entwickeln das kann Jahre dauern.

Eine Ausbildung ist dafür da, dass Du etwas lernst und nicht dafür dass Du alles schon kannst.

  • Autor

ich bin ja noch praktikantin und momentan muss ich beweisen das ich fähig bin die ausbildung zu schafen...

das habe ich sozusagen immer im nacken wenn ich lehrne wenn ich wüsste ich würde die ausblidung hier bekommen dann würde ich mir wahrscheinlich nicht soviel druck machen naja ich versuche nur mal meine sicht zu erklären^^

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.