iDextro Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Hallo Zusammen, Zu aller erst, ich bin neu hier Zum zweiten, meine Ausbildung geht nun dem Ende zu und muss nun mein Abschlussprojekt erstellen... Da ich gerne mein Projekt im Netzwerkbereich machen möchte, habe ich nun ein Projekt bekommen, was ich umsetzen sollte... . Nur mein Problem ist, das ich garkeine Ahnung habe, wie ich diese realisieren soll. Ich habe mal ein wenig recherchiert und habe was über Radius gelesen, nur hat es mich nicht so wirklich weitergebracht.... Wichtige Punkte von meine Projekt wären: 1. Zugriffskontrolle -> Der Zugriff auf die Netzwerkkomponenten soll nur noch von diesem Server aus möglch sein 2. Tftp/FTP Server funktion 3. Möglichkeit zum Massenrollout von Konfigurationen Ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden und sage schonmal danke im Vorraus.
a3quit4s Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 [...] meine Ausbildung geht nun dem Ende zu [...] und welche Ausbildung ist das?
iDextro Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Geschrieben 8. Dezember 2011 Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration
mapr Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Hallo, für mich ist das Projekt, so wie du es reingestellt hast, zu "dünn" für einen FISI. Wenn du keine Ahnung hast, solltest du das aber rasch ändern, bzw. anfangen, dir mal Gedanken zu machen. Ohne ein Grundgerüst, wird's schwer, bzw. wirst du hier niemanden finden, der dir die Arbeit abnimmt.
iDextro Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Geschrieben 8. Dezember 2011 ICh sage mal so... Es sollte dann so aussehen, das im Rechenzentrum ein Server steht, auf dem ein Linux mit ssh und tftp läuft auf dem man sich einloggt und über den Server auf die Switche einloggen kann. Über Accesslisten auf den Switchen soll nur der Zugriff von den Servern gestattet werden. Das Problem unteranderem ist, das nicht auf jedem Switch (Cisco) die Konfiguration (Accesslisten) manuell geändert werden soll, sondern über ein "massenrollout" verteilt werden soll... nur leider finde ich dazu nichts
mapr Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Hört sich schon etwas besser an. Normalerweise wird doch ein Switch einzeln konfiguriert, da ja eig. jeder Switch individuelle Einstellungen hat.
iDextro Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Geschrieben 8. Dezember 2011 Ja das stimmt das jeder eine eigene Konfiguration hat... aber das Problem ist, das beispielsweise die Accesslisten auf den Switchen geändert werden müssen und das wäre manuell ein riesen Aufwand, da es zu viele Switche sind... . Nur habe ich keine Idee wie ich das anstellen soll... Im Internet werde ich daraus nicht wirklich schlau bzw. finde nichts passendes.
127.0.0.1 Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 cisco-switche: vielleicht brint dich "cdp" weiter... ist nur mal so aus dem hohlen bauch...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden