Zum Inhalt springen

FIAW: Klausur AW


CSharp92

Empfohlene Beiträge

Hey,

wir hatten vor einigen Tagen unsere erste Klausur geschrieben. Dort mussten wir mittels C# eine Person, die ein Konto hat und einen Wohnort hat erzeugen.

Ich hatte mir das so vorgestellt:

eine Klasse "Person" die beinhaltet den kompletten Benutzerdaten-stammsatz auch Wohnort.

eine Klasse "Konto" die beinhaltet alles Informationen von "Konto" (Kontonummer, Kontostand [..])

Jetzt haben wir die wieder bekommen und ich habe knapp 3 Punkte abzug bekommen, weil ich Wohnort und Person in eine Klasse gehauen habe. Allerdings machen wir das in der Firma genau so: Kunden kommen mit Kundendaten in eine Tabelle, wir separieren nicht Wohnort mit Kundennamen oder ähnliches.

Alles was mit dem Kunden zu tun hat, kommt in eine Tabelle. Wie sieht ihr es? Kann das sein?

Der Lehrer lässt nicht mit sich reden, sondern sagt, es soll so gemacht sein.

Richtige lösung laut ihm wäre:

Klasse "Person"

Klasse "Wohnort"

Klasse "Konto"

Vielleicht habe Ich es auch sonst immer falsch gemacht, aber meine Kollegen haben es meistens auch so wie ich. Keiner hatte drei Klassen.

Gruß

Bearbeitet von CSharp92
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht in der Schule nicht immer darum was in der Realität gemacht wird, sondern gewisse Prinzipien zu vermitteln.

Stell Dir mal vor Dein Programm soll zu jedem Wohnort noch Statistiken erzeugen können, was ist dann einfacher, eine Klasse Wohnort zu haben oder dies über die Personenklasse zusammenzufriemeln?

Und gerade wenn die Aufgabestellung so formuliert worden ist, kannst Du Dich geistig schon immer drauf vorbereiten, dass in den meisten Fällen der Wohnort dann als extra Klasse oder Tabelle gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Wuwu schon sagt, die Schule ist nicht immer gleich der Realität. Du wirst noch öfter merken, dass Dir in der Schule etwas erklärt wird und es im realen Leben genau anders herum umgesetzt wird, weil die Realität anders aussieht. Theorie ist nicht immer gleich Praxis.

Was mir dazu noch einfällt, je nachdem könnte es im Falle einer Tabelle auch noch zu Redundanzen kommen, die durch das Auslagern verhindert werden könnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...