Hunduster Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein Master Image zu erstellen. Geplant ist es, dieses Master Image zu versiegeln und mit Acronis ein Backup zu ziehen und dieses später via Universal Restores auf verschiedene Notebooks zu tanken. Ich bin mit der Einrichtung des Master-Notebooks nun durch. Wir nutzen Windows Server 2008 R1 und eine Domäne, an der die User sich anmelden. Die User Profile liegen lokal auf den Notebooks und sind nicth servergespeichert. Wie bekomme ich es nun hin, dass mein angepasstest Default User Profil angenommen wird? Ich finde hierzu nur Literatur im Bezug auf servergespeicherte Profile. Bezieht Windows den Default User auch bei lokalen Profilen vom Server oder nutzt es hierzu das lokale Profil?!
Tiro Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Guckst Du? Kleiner Tip (und fiese Sache) lese gleich die englische Version, denn da steht mehr drin, was Dir die Arbeit sehr erleichert! Du kannst auch gleich ein Standard Netzwerk Profil erzeugen.
disarstar Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Also Um welches Client OS geht es denn? Bei XP ist es recht einfach, Angepasstes Profil nach Default kopieren. Gibt da genug Lektüre zu. Danach versiegeln und verteilen. Bei Windows 7 ist es etwas komplexer da hier eine XML Datei angepasst werden muss die das Profil als Stadard setzt. Hab dazu etliche Anläufe gebraucht bis es letzendlich funktioniert hat. Allerdings habe ich meine anpassungen auch im Sysprep Auditmodus gemacht. Windows 7: Copy A Modified User Profile Over The Default Profile Der einfachste Weg ist wie Tiro beschrieben hat die Profile im Netzwerk zu hinterlegen. Am DC im Ordner Netloggon das "Default User" Profil hinterlegen. Wichtig: Hier ist auf die Berrechtigungen zu achten. Such dir dazu am besten mal eine Anleitung raus. Bei Windows 7 heisst das Profil was hinterlegt werden muss "Default User.V2" Die Abfragereihenfolge woher das Default Profil bei der Erstanmeldung eines neuen Users kommt ist immer erst das Netzwerk, dann lokal.
Hunduster Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Geschrieben 2. Januar 2012 Guten Morgen zusammen. Erst einmal ein frohes neues Jahr und entschuldigt bitte, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. Ich habe es in der Zwischenzeit auch schon geschafft. Es war recht simple in dem man einfach das gewünschte Profil kopiert und das DefaultUser Profil ersetzt. Die Anleitung dazu habe ich zuhause in meinen Favouriten. Falls jemand Interesse daran hat, trage ich diese gerne nach.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden