Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mal eine doofe frage :D

Darf man das Projekt vor der Prüfung durchführen?? oder ist das verboten? oder gibt das irgendwelche nachteile für den Prüfling? :)

Geschrieben

jaaa das weiß ich ja :)

Ich meinte eig. ob ich das in der Firma durchgehen darf vor dem eigentlichen Durchführungszeitraum z.B

Der allseitsbeliebte Schulungsraum. Dürfte ich schon vor der Prüfung das Schulungsraum aufbauen? :D zum üben oder so?:D

Geschrieben

das ist doch eigentlich völlig egal.

solange das projekt auf jeden fall genehmigt wird, ist es doch egal wann du mit dem projekt anfängst. klar musst du einen zeitraum definieren. aber der hält sich ja auch nur an die zeitvorgabe der IHK und wenn du die bestätigung hast.. also ich fang damit an sobald der antrag genehmigt ist. bzw ich ein ok von den dozenten habe, das das projekt ausführbar ist.

und wenn du in der firma schonmal alles testen kannst, dann kannst du evtl. ja auch den projektantrag besser formulieren, weil du weißt was gemacht wird und wie viel zeit das in etwa aufbringt.

das is meine meinung. nur sollte man wirklich erst anfangen, wenn das projekt auch genehmigt ist. sonst muss man am ende noch doppelte arbeit machen, weil man ein neues projekt erstellen muss oder veränderungen einplanen uss.

Geschrieben

Natürlich darf man das Projekt vor der Prüfung durchführen, ich denke das machen die meisten.

Theoretisch könntest du bereits vor dem Antrag dein Projekt fertig machen und dann hoffen das es genehmigt wird.

Geschrieben
Natürlich darf man das Projekt vor der Prüfung durchführen ...
Nenn mir doch bitte den ensprechenden Paragraphen aus dem Berufsbildungsgesetz oder der ITKTAusbV.
Geschrieben
Nenn mir doch bitte den ensprechenden Paragraphen aus dem Berufsbildungsgesetz oder der ITKTAusbV.

Vielleicht habe ich das undeutlich formuliert. Ich meinte damit das das Abschlussprojekt vor

den Schriftliche Prüfungen durchgeführt werden darf.

Geschrieben
Ich dachte schon das die Kammer iwas dagegen hätte =)

Sie hat durchaus was dagegen. Wenn es rauskommt: durchgefallen wegen formalen Verstössen.

Geschrieben

ich hab ja nochmal in meinem eigenen projektantrag was gesehen, was die frage auch nochmal vereinfacht:

Erklärung des Prüfungsteilnehmers / der Prüfungsteilnehmerin:

... und dass ich mit der Durchführung des Projektes erst nach Genehmigung durch den Prüfungsausschuss beginnen werde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...