Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mittlere Reife/FHSR

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

der Titel ist nicht wirklich aussagekräftig, aber mir ist kein besserer eingefallen.

Also, ich habe früher die Schule (Gymnasium) abgebrochen und dann eine Weile "nichts" gemacht. Nun hole ich meine Mittlere Reife nach und hab den Abschluss dann wohl dieses Jahr in der Tasche. Notenschnitt momentan 1,5.. wie's dann am Ende nach den Prüfungen aussieht wird sich zeigen.. Werde dann fast 23 Jährchen alt sein. Habe überlegt noch Abitur nachzuholen - würde aber 3 weitere Jahre dauern und dann wäre ich doch irgendwann zu alt für eine Ausbildung (ohne vorher irgendeine Berufserfahrung erlangt zu haben). Nun die eigentliche Frage:

Kann man bei der Ausbildung zum FIAE/SI irgendwie auch die FHSR machen? Habe bisher nur beim TAI darüber gelesen.

Im allgemeinen hab ich hier das Problem, dass die meisten "guten" Firmen ein "gutes Abitur" vorraussetzen... daher weiß ich nicht so genau, was ich machen soll.

Kann man da auch in er Bewerbung erwähnen, dass man FHSR "begleitend" machen möchte, wenn möglich?

Die meisten Firmen hier, die nur Realschulabschluss voraussetzen haben so tolle Stellenangebote wie:

"Wir suchen einen Auszubildenden Fachinformatiker - Systemintegration,

als Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.

Haben wir ihr Interesse geweckt?"

Die Antwort auf die Frage kann man sich sicher denken..

Hat jemand einen Vorschlag, was ich am besten tun sollte? Doch direkt Abitur? (Wäre dann 26..) Trotzdem bei denen bewerben, die Abitur voraussetzen?

Bin grad ein bisschen ratlos was die Zukunft angeht.. und der Post ist alles andere als strukturiert und mit ner Menge Gefasel.. sry dafür..

Bei mir waren einige in der Berufsschule die älter als 26 waren, als zu alt würde ich das nicht sehen.

Aber ja, es gibt die Möglichkeit an einigen Berufsschulen die FH Reife neben der Ausbildung zu machen, kommt aber wie alle schulischen Sachen aufs Bundesland an.

@Gurki

Werde ich auch versuchen, aber in der jetzigen Gegend siehts ziemlich mau aus. Vielleicht ziehe ich auch wieder in die Metropolregion Rhein-Neckar zurück, da gibts genug Angebote auch von größeren Firmen. Vermutlich wird es auch darauf hinauslaufen.. leider :/

@fisof

Danke für den Tipp. Braucht man dafür nicht eine abgeschlossene Berufsausbildung? Kenne das zumindest von BaWü so.

Ich wüsste momentan auch gar nicht, welche andere Laufbahnen ich dann einschlagen wollen würde, was mich sonst noch interessieren würde - dafür müsste ich dann studieren > ich wär dann doch ziemlich alt und hätte vermutlich 0 Berufserfahrung -> gar nicht gut.

Ich werd mich erstmal mit der mittleren Reife bewerben und versuchen die FHSR mit der Ausbildung zu machen. Mal sehn ob ich was finde, Zeugnis sollte eigentlich gut genug sein. Danke für eure Antworten.

Einige Berufsschulen bieten auch neben der Beruflichen Ausbildung die Fachhochschulreife an. Das aber auch nur in einigen Bundesländern. Sprich, man kann neben der Ausbildung auch noch seine FHR bekommen.

Also ich weiß, dass das hier bei der Ausbildung zum TAI angeboten wird. Nur obs das auch bei der Ausbildung zum FI gibt? Auf deren Homepage ist FI gar nicht gelistet, obwohl sie das natürlich auch "anbieten"..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.