Zum Inhalt springen

Überfordert


trustno1

Empfohlene Beiträge

Hallo,

derzeit mache ich ja eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Ich bin im 1. Lehrjahr und muss sagen, dass mein Ausbildungsbetrieb super ist. Der Ausbilder und die Mitarbeiter geben sich sehr viel Mühe, dass wir Auszubildende möglichst viel mitnehmen.

Der einzige Punkt, der mich an der Ausbildung zweifeln lässt, bin ich. Ich tue mich so extrem schwer Java zu lernen. Ist halt auch schlecht, weil einfach immer mehr dazukommt, als ich eigentlich verarbeiten kann. Ich kann mich überhaupt nicht konzentrieren und gelesenen Text (Java ist auch eine Insel oder Tutorials) verstehe ich einfach nicht. Ich lese nur die Buchstaben, verstehe aber den Sinn dahinter nicht bzw. kann den Zusammenhängen nicht folgen. Das ist aber ein generelles Leseproblem. Ich lese zwar gerne und viel, muss aber meistens die Seiten 4 - 5 mal wiederholen um ca. 90 % zu verstehen.

Ich bin halt jetzt in ziemlicher Panik, weil ich jetzt an einem Projekt mitarbeiten muss. Und jedes Thema wird in mehrere Tasks gesplittet. Man sollte halt nicht mehr Zeit für einen Task verbrauchen, als geplant wurde. Sieht halt immer extrem blöd beim täglichen Kurzmeeting aus, wenn man fast nichts geschafft hat am vergangenen Tag und das obwohl man als Azubi grundsätzlich 100 % mehr Zeit hat. (Scrum und so)

Sowas demotiviert mich natürlich schrecklich und gibt mir das Gefühl einfach nicht geeignet zu sein für diesen komplexen Beruf. Meine Mitarbeiter haben die Fähigkeit sich in jeden Prozess extrem hineinzuversetzen, was mir völlig fehlt. Und wenn man erstmal demotiviert ist, hat man auch keine Lust mehr zuhause noch was zu üben. Ich wüsste auch gar nicht, was ich vielleicht programmieren könnte mit meinem niedrigen Java und Jsp-Wissen.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen, wie ich im täglichen Azubileben besser klarkommen kann? Ist man erstmal "schlecht" in der Arbeit zieht sich das einfach durch das ganze derzeitige Dasein durch, schrecklich sowas.

Grüße

trustno1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, ob Du als FIAE arbeiten willst oder ob Du ggf. mit dem Gedanken spielst, die Ausbildung abzubrechen.

Am Anfang besteht leider das Lernen dadurch, dass Du viele Sachen erst einmal anlesen musst, daran geht kein Weg vorbei. Du musst letztendlich die Zusammenhänge erkennen, aber das dauert auch eine gewisse Zeit, d.h. meist kann man das nicht von Beginn an. Die Frage ist, wo bei Dir genau das Problem ist. Als Tipp für die Übung ist immer, dass man sich einmal überlegt welche "langweiligen Aufgaben" man an einem Rechner hat und der Schritt ist dann, zu überlegen wie man diese z.B. automatisiert erledigen kann. D.h. dort wäre der Ansatz für ein Programm, in Deinem Fall dann Java. Als nächstes würdest Du Dir dann überlegen was Du eben alles realisieren musst, damit das Programm das macht, was Du willst. Daran entlang suchst Du Dir dann die entsprechenden Javatechnologien raus und musst Dich dann zunächst Stück für Stück durch die entsprechenden Informationen arbeiten und eben probieren das ganze umzusetzen. Das ist sehr langwierig und ein recht aufwendiger Lernprozess, aber wenn Du als FIAE arbeiten willst, wirst Du nicht darum herum kommen. Es wird immer so sein, dass Du Dich in etwas neues einarbeiten musst, das dann ausprobierst und eben überlegst wie es zusammenhängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde die Ausbildung definitiv nicht abbrechen - niemals. Ich hoffe bloß, dass mein Ausbilder das auch so sieht.

Soviel habe ich ja nicht mit Computern oder Software zutun, um mich auch noch nach der Arbeit vor die Kiste zu hocken.

Das mit dem Lesen, aber nicht verstehen gilt eigentlich prinzipiell. Die Konzentration reicht dafür einfach nicht aus. Ich lese zwar, wie gesagt, ziemlich viel und besonders auch die Onlinemedien, muss es aber immer wieder wiederholen um eine Erkenntnis daraus zu ziehen. Ich verstehe es auch nicht. Bis jetzt hat mich das noch nie behindert, aber jetzt, wo ich viel aus Texten lernen muss ist das schon sehr anstrengend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese zwar, wie gesagt, ziemlich viel und besonders auch die Onlinemedien, muss es aber immer wieder wiederholen um eine Erkenntnis daraus zu ziehen. Ich verstehe es auch nicht.

Kann das evtl das Problem sein, wenn Du das ganze in digitaler Form lesen musst? Ich persönlich ziehe ein gedrucktes Fachbuch / Paper / Script vor, in dem ich mir Notizen etc machen kann, als das ganze digital am Bildschirm zu lesen. Evtl wäre es eine Empfehlung zu einem gedruckten Text über zu gehen und wenn Du den Text durch arbeitest, Dir direkt nebenbei auf einem eigenen Zettel eine Zusammenfassung in eigenen Worten zu schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Lesen, aber nicht verstehen gilt eigentlich prinzipiell. Die Konzentration reicht dafür einfach nicht aus. Ich lese zwar, wie gesagt, ziemlich viel und besonders auch die Onlinemedien, muss es aber immer wieder wiederholen um eine Erkenntnis daraus zu ziehen.

1. Lass deine Augen checken

2. versuchst du vielleicht besonders schnell zu lesen?

3. Wie liest du Onlinetexte? Teast du nur rein und überfliegst Überschriften?

4. Übe lesen. Nimm dir einen relativ einfachen Text. Auf Papier. Lies aufmerksam. Satz für Satz. So langsam wie es halt sein muss. Geschwindigkeit kommt dann von selbst.

5. wenn 4. nicht hilft such dir professionelle Hilfe. Hast du auch sonst Konzentrationsprobleme?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuche nicht an den Symtomen zu prockeln sondern gehe zu einem Arzt und lass dein Konzentrationsproblem untersuchen um pathologische Dinge auszuschließen. Sowas ist nicht selten und meistens steckt was dahinter (nichts schlimmes). Erst dann kannst du erkennen, ob du tatsächlich Probleme mit der Programmierung hast. Und ja: es gibt Menschen, die Eignen sich überhaupt nicht für diesen Beruf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...