Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich habe Volgendes Problem. Ich habe eine Datenbank erstellt. Dort habe ich Tabellen erstellt und ein Formular. Ich möchte gerne in dem Formular in einem Datenfeld eine Ausgabe starten die aus einem anderen Datenfeld stammt. Wie mache ich das mittels VBA?

bobbi

Also die Entwicklungsumgebung ist Access. In der Datenbank geht es darum, dass ich 3 Tabellen angelegt habe und ein formular. Was ich halt machen wollte ist in das Feld "Betrag" mir die Ausgabe ausgeben lasse, was ich halt vorher in ner anderen Tabelle aus dem Feld "Geld" hinterlegt habe.

Ich vermute mal, dass in deinem Formular im Feld Betrag ein einzelner numerischer Wert dargestellt werden soll.

In der Tabelle gibt es nun aber im Feld "Geld" nicht nur einen einzelnen Wert, sondern jeder Datensatz dieser Tabelle hat im Feld "Geld" einen Wert.

Je nach Definition der Struktur kann dieser ggf. auch NULL sein.

Wenn nun dein Formular einen einzelnen Wert anzeigen soll, so mußt du zuerst mal definieren, welcher Datensatz aus der Tabelle dem zugrundeliegt.

Dazu benutzt man typischerweise eine SQL Abfrage.

Also ich dachte mir das so, angenommen in dem Feld Preis stehen 30 euro, dan habe ich es mir halt so vorgestellt, dass ich diese 30 euro dann im Feld Beitrag ausgeben lasse

Und welcher Datensatz aus der betreffenden Tabelle ist derjenige, wo du das betreffende Feld anzeigen willst?

Es wäre sicherlich sinnvoller, wenn Du Dir erstmal die Grundlagen zu Datenbanken aneignest.

ich hab ja grundlagen und ich hab auch schon die Tabellen, ich will halt nur wissen wie man sowas in VBA umsetzten könnte...

ich habe gerade ein anderes Problem, ich möchte gerne das "Alter" berechnen und ausgeben lassen. Soweit ich weißt Funktioniert das mit dem DateDiff befehl. was ich bist jetzt habe ist "mDateDiff = DateDiff("yyyy", "-now", "Geb-Datum")", da erscheint immer die meldung laufzeitfehler "13". Wie mache ich das?

Indem du dem DateDiff typgerechte Parameter gibst. DateDiff erwartet einen String für das Intervall und je ein Date für die beiden Datumsangaben.

Warum hast du "-now" bzw. "Geb-Datum" in Anführungszeichen? Welchen Typ haben now bzw. Geb-Datum?

Bist du sicher dass ein Bindestrich im Variablennamen syntaktisch ok ist?

Warum rechnest du mit -now?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.