Veröffentlicht 18. Februar 201213 j Guten Tag, ich habe Volgendes Problem. Ich habe eine Datenbank erstellt. Dort habe ich Tabellen erstellt und ein Formular. Ich möchte gerne in dem Formular in einem Datenfeld eine Ausgabe starten die aus einem anderen Datenfeld stammt. Wie mache ich das mittels VBA? bobbi
18. Februar 201213 j Mach mal bitte in einem separaten Thread eine Umfrage, wo man raten kann, welches dein DB System ist. Ansonsten kauf ich ein A.
18. Februar 201213 j Was für eine DB? Was für eine Entwicklungsumgebung? Was meinst du mit Datenfeld?
19. Februar 201213 j Also die Entwicklungsumgebung ist Access. In der Datenbank geht es darum, dass ich 3 Tabellen angelegt habe und ein formular. Was ich halt machen wollte ist in das Feld "Betrag" mir die Ausgabe ausgeben lasse, was ich halt vorher in ner anderen Tabelle aus dem Feld "Geld" hinterlegt habe.
19. Februar 201213 j Ich vermute mal, dass in deinem Formular im Feld Betrag ein einzelner numerischer Wert dargestellt werden soll. In der Tabelle gibt es nun aber im Feld "Geld" nicht nur einen einzelnen Wert, sondern jeder Datensatz dieser Tabelle hat im Feld "Geld" einen Wert. Je nach Definition der Struktur kann dieser ggf. auch NULL sein. Wenn nun dein Formular einen einzelnen Wert anzeigen soll, so mußt du zuerst mal definieren, welcher Datensatz aus der Tabelle dem zugrundeliegt. Dazu benutzt man typischerweise eine SQL Abfrage.
19. Februar 201213 j Also ich dachte mir das so, angenommen in dem Feld Preis stehen 30 euro, dan habe ich es mir halt so vorgestellt, dass ich diese 30 euro dann im Feld Beitrag ausgeben lasse
19. Februar 201213 j Und welcher Datensatz aus der betreffenden Tabelle ist derjenige, wo du das betreffende Feld anzeigen willst? Es wäre sicherlich sinnvoller, wenn Du Dir erstmal die Grundlagen zu Datenbanken aneignest.
19. Februar 201213 j ich hab ja grundlagen und ich hab auch schon die Tabellen, ich will halt nur wissen wie man sowas in VBA umsetzten könnte...
20. Februar 201213 j ich habe gerade ein anderes Problem, ich möchte gerne das "Alter" berechnen und ausgeben lassen. Soweit ich weißt Funktioniert das mit dem DateDiff befehl. was ich bist jetzt habe ist "mDateDiff = DateDiff("yyyy", "-now", "Geb-Datum")", da erscheint immer die meldung laufzeitfehler "13". Wie mache ich das?
20. Februar 201213 j Indem du dem DateDiff typgerechte Parameter gibst. DateDiff erwartet einen String für das Intervall und je ein Date für die beiden Datumsangaben. Warum hast du "-now" bzw. "Geb-Datum" in Anführungszeichen? Welchen Typ haben now bzw. Geb-Datum? Bist du sicher dass ein Bindestrich im Variablennamen syntaktisch ok ist? Warum rechnest du mit -now?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.