Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

über eine Flohmarktanzeige wollte ich heute einen 19 Zoll TFT kaufen.

Am Telefon fragte ich extra nochmal nach dem Netzteil.

"Ich habe zwar nicht die Ahnung, aber der Stecker ist so wie Sie ihn beschreiben".

Ok, hingefahren.

Nun, es ist ein Gerät mit externem Netzteil, was nicht dabei ist.

Typ:

Medion MD7212AZ

Also haben Sie mir das Teil geschenkt.

Werte vom Monitor:

19 V 2,5 A

Ein Netzteil habe ich von einem defekten Notebook:

20 V 4,5 A

Passt das oder geht der Monitor kaputt ?

Danke +

Grüße Hajooo

Google mal nach "falsches Netzteil" und du erfährst was bei einem falschen Netzteil alles passieren kann.

Wenn der Monitor bzw. dessen Elektrik für 19V und 2,5A ausgelegt ist, dann geht der bei 20V und 4,5A kaputt, letztendlich nur eine Frage der Zeit. Dabei ist natürlich noch der Unterschied zwischen Gleich- und Wechselstrom zu beachten.

Bearbeitet von Servior

Wenn der Monitor bzw. dessen Elektrik für 19V und 2,5A ausgelegt ist, dann geht der bei 20V und 4,5A kaputt

Die Stromstärke richtet sich nach der Spannung und der Leistungsaufnahme des Verbrauchers.

Wenn ein Gerät, was 19V benötigt und maximal 2,5A zieht, mit einem Netzteil mit 19V und maximal 4,5A betrieben werden soll, dann passt das (vorausgesetzt der Stecker passt ;) ).

Die Spannungen müssen allerdings identisch sein, sonst wird die Elektronik wirklich zerschossen (bei höherer Spannung des Netzteils) oder das Gerät startet nicht (bei niedrigerer Spannung des Netzteils) bzw. das Netzteil wird überlastet.

  • Autor
Wenn ein Gerät, was 19V benötigt und maximal 2,5A zieht, mit einem Netzteil mit 19V und maximal 4,5A betrieben werden soll, dann passt das (vorausgesetzt der Stecker passt

Die Spannungen müssen allerdings identisch sein,

Dann passt das also nicht ?

Werte vom Monitor:

19 V 2,5 A

Ein Netzteil habe ich von einem defekten Notebook:

20 V 4,5 A

Grüße Hajooo

passt! ich kenne KEIN Netzteil, wo das rauskommt, was draufsteht. ein 19V SOLL und 20V Netzteil (aus dem vielleicht nur 18V oder vielleicht auch 21V rauskommen kannst du imo zusammenstecken. hast du vielleicht ein multimeter? dann kannst du ja mal nachmessen, was wirklich rauskommt . aber eine differenz (nominell) von 1V ist zu vernachläsigen! das sind ja noch nicht mal 1% toleranz!

Bearbeitet von 127.0.0.1

1V bei 20V ist nicht 1%, sondern 5%. ;) Wenn 1V 1% sein sollen, müsste die benötigte Spannung 100V sein. ;)

Was ist, wenn - deiner Theorie nach - aus dem Netzteil, was mit 20V angegeben ist, wirklich 21V rauskommen? Dann sind es keine 5, sondern gleich mal 10% Differenz, und das ist sicherlich nicht zu vernachlässigen...

Also: lieber kein Risiko eingehen und ein regelbares Netzteil oder eins mit der wirklich benötigten Spannung als Festspannung kaufen und den Monitor damit betreiben.

Die meisten Geraete sind da recht tolerant. Sicherlich kann es auf Dauer schaedlich sein, da eine hoehere Hitzeentwicklung am internen Netzteil des Monitores (Spannungswandler) entstehen kann, aber normalerweise ist es unerheblich. Wichtig ist das die Spannung im selben Bereich wie das ursprungliche Netzteil liegt. (Kann auch leicht darunter liegen, dann muss aber die Stromstaerke des netzteils hoehere Werte aushalten) Am Wichtigsten ist jedoch, das die Stromstaerke im selben Bereich oder moeglichst darueber liegt. Sonst nimmt eher das Netzteil Schaden als der Monitor.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.