Veröffentlicht 30. März 201213 j Hi Leute, hoffe ihr könnt mir bei der Bewerbung weiterhelfen. Hier ist das Anschreiben: Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Fachinformatiker/ Systemintegration Sehr geehrte/r …., mit großem Interesse habe ich mich mit Ihrer Internetpräsenz befasst und Sie als progressives Unternehmen kennengelernt. Im Hinblick auf eine zukunftsorientierte und herausfordernde Tätigkeit biete ich Ihnen meine Mitarbeit an und bewerbe mich um eine Anstellung als Fachinformatiker/ Systemintegration in Ihrem Hause. (dieser absatz wird je nach Unternehmen etwas umgeändert) Während der abgeschlossenen Umschulung zum Fachinformatiker/ Systemintegration, absolvierte ich bei der Fima XYZ ein 7-monatiges Praktikum. Mein Aufgabenbereich umfasste: Administration von Windows Server 2003 & 2008, Einrichtung und Administration der Windows Bereitstellungsdienste (WDS), Softwareverteilung, First Level Support, Virtualisierung von Systemen, Druckerwartung. Engagiert und ausdauernd setze ich mich mit Problemstellungen auseinander, analysiere sie und finde realisierbare Lösungen. Ich kann mich schnell in neue Programm-Umgebungen einarbeiten und bin somit nach einer kurzen Einführung in der Lage professionellen Support für die eingesetzten Programme zu leisten. Kundenorientiertes, planerisches Vorgehen und selbständiges Arbeiten im Team runden mein Profil ab. Über eine positive Resonanz in Form einer Einladung zu einem persönlichen, vertiefenden Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Anlagen
30. März 201213 j Sehr geehrte/r …., mit großem Interesse habe ich mich mit Ihrer Internetpräsenz befasst und Sie als progressives Unternehmen kennengelernt. Im Hinblick auf eine zukunftsorientierte und herausfordernde Tätigkeit biete ich Ihnen meine Mitarbeit an und bewerbe mich um eine Anstellung als Fachinformatiker/ Systemintegration in Ihrem Hause. Wie würdest du denn ein "progressives Unternehmen" beschreiben? Das hört sich so an als hättest du das Wort mal gehört und schreibst es in die Bewerbung, weil es besser klingt, weisst aber garnicht, was es überhaupt bedeutet und setzt es auch in deiner Alltagssprache nicht ein. Passt, finde ich, absolut nicht. Während der abgeschlossenen Umschulung zum Fachinformatiker/ Systemintegration, absolvierte ich bei der Fima XYZ ein 7-monatiges Praktikum. Mein Aufgabenbereich umfasste: Administration von Windows Server 2003 & 2008, Einrichtung und Administration der Windows Bereitstellungsdienste (WDS), Softwareverteilung, First Level Support, Virtualisierung von Systemen, Druckerwartung. Würde ich persönlich nicht so Stichpunktartig schreiben - also lieber ausformulieren und noch etwas umschreiben. Beispielsweise könntest du schreiben, dass du kundenorientiertes Arbeiten und professionellen Support (siehe dein Absatz weiter unten) im Firstlevel-Support lernen konntest, dass du selbständig, aber auch im Team mit modernen Technologien wie XYZ etc. gearbeitet hast. Also im Prinzip deine Praxiserfahrung gepaart mit deinen persönlichen Vorzügen in einem Textfluss darstellen. Über eine positive Resonanz in Form einer Einladung zu einem persönlichen, vertiefenden Gespräch würde ich mich sehr freuen. In einer Bewerbung sollte man nie den Konjunktiv verwenden - heisst es zumindest.
30. März 201213 j Vielen Dank für die schnelle Antwort. "progressives Unternehmen" hatte ich reingenommen um zu vermeiden das Zukunftsorient doppelt vorkommt. Aber du hast recht hört sich blöd an. Hier die umgeändert Version: "mit großem Interesse habe ich mich mit Ihrer Internetpräsenz befasst und Sie als zukunftsorientierendes Unternehmen kennengelernt. Im Hinblick auf eine herausfordernde Tätigkeit biete ich Ihnen meine Mitarbeit an und bewerbe mich um eine Anstellung als Fachinformatiker/ Systemintegration in Ihrem Hause." Mit dem Hauptteil hab ich noch Probleme und muss noch überlegen wie ich es umschreibe. Den Schlusssatz ist jetzt umgeändert in: "Über eine positive Resonanz in Form einer Einladung zu einem persönlichen, vertiefenden Gespräch freue ich mich"
30. März 201213 j Den Schlusssatz ist jetzt umgeändert in: "Über eine positive Resonanz in Form einer Einladung zu einem persönlichen, vertiefenden Gespräch freue ich mich" "Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch blablabla..."
30. März 201213 j V "mit großem Interesse habe ich mich mit Ihrer Internetpräsenz befasst und Sie als zukunftsorientierendes Unternehmen kennengelernt. Böser Schnitzer! Das muss "zukunftsorientiertes" Unternehmen heißen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.