Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

im Zuge meiner Projektarbeit muß ich eine AD aufsetzen und ein Gruppenrichtlienienkonzept entwickeln. Zurzeit mache ich folgendes über Gruppenrichtlinien auf den Clients:

1. unnötige Dienste deaktivieren

2. Administratorkonto umbenennen

3. Gastkonto umbenennen

4. automatische Anmeldung (diese ist nötig!)

5. letzten Anmeldenamen nicht anzeigen

6. Anmeldung ohne verfügbaren DC nicht möglich (Standard ist ja 10 Anmeldungen)

Fällt noch jemanden etwas ein, was umgesetzt werden kann?

Kann man zum Beispiel das Passwort bei der automatischen Anmeldung verschlüsseln? Denn wenn ein Client geklaut wird, würde das PW ja in der Registry in Klartext stehen.

Danke...

Hallo,

im Zuge meiner Projektarbeit muß ich eine AD aufsetzen und ein Gruppenrichtlienienkonzept entwickeln. Zurzeit mache ich folgendes über Gruppenrichtlinien auf den Clients:

[...]

Fällt noch jemanden etwas ein, was umgesetzt werden kann?

Kann man zum Beispiel das Passwort bei der automatischen Anmeldung verschlüsseln? Denn wenn ein Client geklaut wird, würde das PW ja in der Registry in Klartext stehen.

Danke...

Wie ist denn die Anforderung? Wenn du erwähnst, was per GPOs umgesetzt werden soll ist es auch sicherlich einfacher Lösungen für die Probleme zu finden. Einfach so um der Arbeit Willen wild Gruppenrichtlinien zu erstellen kann ja nicht Sinn dieses Teils deines Projektes sein, oder?^^

Gruß, Patrick

Wird das eine IHK Abschlussarbeit oder sind es nur allgemeine Fragen zu Windows? Dann wären die Fragen im Windows Forum besser aufgehoben.

Kann man zum Beispiel das Passwort bei der automatischen Anmeldung verschlüsseln? Denn wenn ein Client geklaut wird, würde das PW ja in der Registry in Klartext stehen.

Eine Möglichkeit ist, so einen blödsin gar nicht erst einzurichten.

  • Autor
Wie ist denn die Anforderung? Wenn du erwähnst, was per GPOs umgesetzt werden soll ist es auch sicherlich einfacher Lösungen für die Probleme zu finden.

Also, bei den Client handelt es sich um Abspielgeräte die verschiedene Werbungen usw. zeigen. Befinden sich an verschiedenen Standorten. Die Clients fahren sich in der Nacht herunter und am frühen morgen wieder hoch. Sie müssen sich dann automatisch am Server anmelden, da man ja nicht immer vor Ort sein kann und die Anmeldung manuell durchführen kann. Soviel zum Thema:

Eine Möglichkeit ist, so einen blödsin gar nicht erst einzurichten.

Und ja, es wird eine IHK Abschlußarbeit.

Punkt 4 und 5 beissen sich etwas. Es gibt solche Werbesysteme, die brauchen dazu nur einen lokalen User. M3 um mal eines zu nennen. Oder du nutzt einen normalen PC und ein Zusatzteil (Name fällt mir gerade nicht ein) Das Teil baut zwischen PC und Monitor (Fernseher) eine eigene Verbindung über das B-Netzwerk auf. Dann steht der Rechner in einem gesicherten Raum und der Fisch ist geputzt. Bei Bedarf frag ich mal bei nem Bekannten von mir wegen des Produktes nach, der hat mit Medientechnik zu tun und mir das Ding gezeigt.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.