Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir haben ein MediaWiki 1.18.1 unter PHP 5.3.3 auf PostgreSQL 8.4.9 laufen.

Alles funktioniert soweit prima, auch die Suche allerdings tritt folgendes Phänomen auf:

Es gibt im Wiki einen Artikel mit dem Titel: Urlaubsvertretung. Dieser wird auch korrekt gefunden, wenn man nach Urlaubsvertretung sucht. Sucht man allerdings nur nach Urlaub, so werden einige andere Artikel gefunden, die das Suchwort enthalten, aber eben nicht der Artikel "Urlaubsvertretung". Sucht man nach anderen Worten, die in diesem Artikel enthalten sind, so wird er völlig korrekt gefunden.

Bei anderen Suchen ist ein ähnlich falsches Verhalten bisher noch nicht aufgefallen.

Kennt jemand dieses Probelm und evtl. auch einen Lösungsansatz?

Danke Martin

Hast mal versucht nach "urlaub*" zu suchen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Wildcard-Suche, die mediawiki haben sollte, nicht auf Seitentitel anspricht, sofern nur Teile des Titels gesucht werden.

  • Autor

Danke erstmal für die Unterstützung.

Nachdem ich mich einen Nachmittag durch die Mediawiki-Suche und die zugrundeliegenden PG-Datenbanken gewühlt habe, schaut es so aus:

In der o.g. Konfiguration erfolgt die Textsuche über die Postgres-Volltextsuche. (tsearch2)

Per Trigger wird beim Anlegen, Ändern usw. von Artikeln je ein tsvector für den Titel und jede Version des Artikels angelegt.

Diese tsvectoren werden dann in der Volltextsuche gegen das Suchwort abgeglichen.

Im konkreten Fall meines Artikels "Urlaubsvertretung" ist es nun so, dass weder im Titel noch im Text das Wort "Urlaub" als eigenes Wort auftritt sondern nur in Zusammensetzungen. (Urlaubsvertretung, Urlaubsantrag etc.)

In den tsvectoren taucht somit "Urlaub" nicht als eigener Begriff auf.

Ob das stemming-technisch so ok ist, kann ich noch nicht beurteilen.

Ich werde als nächste mal versuchen, etwas an der Postgres-Volltextsuche zu drehen oder diese ganz zu deaktivieren, da die potentielle Artikelanzahl überschaubar bleibt.

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.