Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich sehe es genauso wie Jens.

WISO:

Wiso waren nur sehr wenige Fragen aus alten Prüfungen dabei, hat sich fast gar nicht gelohnt die von 2012 rückwirkend bis 2006 durchzuackern.

Fazit: Bin mir da total verunsichert.

GH1:

Absolute Katastrophe, also ich fands persönlich schwer, Sehr viel IPv6 und Subnetting

GH2:

Ein Traum, sollte gut gelaufen sein.

Ich hoffe das es alles in allem reicht für mind. 50 Punkte.

  • Antworten 583
  • Ansichten 104.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

An alle FIAE:

War eigentlich ein Tabellenmodell gefragt oder ein ER-Diagramm? :/

Ja ein Datenbankmodell, war aber echt einfach und gab 25 Punkte soweit ich mich erinnere. Er-Diagramm kam nicht vor, dafür aber so nen halb Klassendiagramm^^(Tabelle in der man Beziehung reinschreibt, die Aggregationen einzeichnet und das dann beschreibt). Ausser dem war noch ein Use-Case Diagramm und ein dämliches Zustandsdiagramm^^

ich bin der Meinung Tabelle, andere meinen aber ER ... es war nix genaues angegeben ...

wir haben alle ne Tabelle gemacht.

An alle FIAE:

War eigentlich ein Tabellenmodell gefragt oder ein ER-Diagramm? :/

relationelles Datenbankmodell 3. Normalform oder so... also ich habs als normales Tabellenmodell mit Attributen, PK, FK gemacht. wird schon passen

relationelles Datenbankmodell 3. Normalform oder so... also ich habs als normales Tabellenmodell mit Attributen, PK, FK gemacht. wird schon passen

Jo mehr wollten die auch nicht.

Relationales Datenbankmodell war gefragt. Ich ging auch von Tabelle aus. Nichtmal Kardinalitäten warn gefragt. Eigentlich gechillt aber bis ich das wieder alles aufgemalt hatte... Mich hätt n Netzplan in der 2 noch gefreut bei dem man nur SEZ SAZ FAZ UND FEZ eintragen muss^^ aber war ja so auch einfach genug.

Waren das Datenbankmodell und die SQL - Anweisungen, eigentlich 2 seperate Handlungsschritte? Ich bin der Meinung ja.... ??

Äußerster Norden hier, FIAE:

GA1: War machbar. Habe den Handlungsschritt (HS 4) der XML-Aufgabe gestrichen. Gekonnt hätt' ich sie dank täglichem Herumgeeierere mit den Funktionen schon ;) - Ansonsten war die erste Programmieraufgabe sehr einfach (HS 2) und auch sonst nichts außergewöhnliches dabei.

GA2: HS 3 gestrichen. Wer vorher und nachher so viel Text zu einfachen Bezügen nehmen kann/darf (Cloud-Computing, Marketing, Online-Handel), der muss seine Zeit nicht mit SPI und Co. vergeuden ;-) - Das Struktogramm bzgl. der setTime()-Methode war ebenfalls sehr einfach.

WISO: Meiner Meinung nach der schwerste Teil für FIAE. Viel Gerate aber immernoch genügend um eigentlich die avisierten Mindestpunkte zu erhalten.

Vorläufiges Fazit (fragt mich NACH der Ergebnisbekanntgabe nochmal *g*): Sehr gut IHK, Aufgaben waren klar & verständlich und in der gegebenen Zeit zu schaffen.

Waren das Datenbankmodell und die SQL - Anweisungen, eigentlich 2 seperate Handlungsschritte? Ich bin der Meinung ja.... ??

Ja, SQL war der 5. Handlungsschritt. Datenbankmodell weiss ich nicht mehr aber auf jedenfall nicht der 5. :)

sehr gut! :) Was waren die anderen Handlungsschritte nochmal? Ich kann mich schwammig an XML, Zustandsdiagramm, Use-Case und halt die Datenbank/SQL Themen erinnern. Was war der erste Handlungsschritt?? Hoffe den hab ich nicht vollkommen vergessen!!

Anwendungsfalldiagramm und Pseudocode ...

hab mal durchgerechnet normal sollte ich selbst wenn ich zwei Sachen gefailt habe immernoch locker auf 50+ Punkte kommen :)

Also bestanden xD

Anwendungsfalldiagramm und Pseudocode ...

hab mal durchgerechnet normal sollte ich selbst wenn ich zwei Sachen gefailt habe immernoch locker auf 50+ Punkte kommen :)

Also bestanden xD

1. Handlunggschritt War Anwendungsfall und Pseudocode? dann bin ich beruhigt.

Nur den Handlungsschritt mit Zustandsdiagramm hab ich fast komplett verhauen.. Wären geschenkte Punkte wenn ich gewusst hätte wie sowas aussieht... ! Zeit war zu knapp im GA1

da biste nicht alleine ... hab ich auch bzw die Linke seite Zumindest also das Zustandsdiagramm dafür hab ich den Pseudocode ziemlich verhauen ^^

Ich habe heute auch geschrieben, IT-SK. Wem ist denn der Fehler beim Handlungsvertreter v.s. Handlungsvertreter aufgefallen. Das es die IHK nie schafft, mal eine Fehlerfreie Aufgabenstellung zu formulieren. WISO war ja mal total für die Tonne. Kaum alte fragen bzw. Fragen die sich in den letzten Jahren wiederholt haben, dafür eine tolle Sozialversicherungsbeitragsrechnung....

Durftet ihr im WiSo-Teil den Taschenrechner nutzen?

Ich mache die Ausbildung zum FIAE und bei mir lief es so:

-GA1: Derbe ver****t, hoffe ich habe noch 50%.

-GA2: Fand ich einfach, war auch früher fertig und hatte noch so 20 Min zum Korrekturlesen.

-WiSo: Hälfte wusste ich, die andere Hälfte habe ich geraten.

Insgesamt würde ich sagen zu 70-80% bestanden, Note 3 oder 4.

Ich habe heute auch geschrieben, IT-SK. Wem ist denn der Fehler beim Handlungsvertreter v.s. Handlungsvertreter aufgefallen. Das es die IHK nie schafft, mal eine Fehlerfreie Aufgabenstellung zu formulieren. WISO war ja mal total für die Tonne. Kaum alte fragen bzw. Fragen die sich in den letzten Jahren wiederholt haben, dafür eine tolle Sozialversicherungsbeitragsrechnung....

Ups!

Also betreffs Handlungsvertreter hätte ich ja schriftlich auf dem Bogen fixiert daß da was nicht oki läuft, aber daß nun wieder, das erste mal seit glaube ich 2009, Aufgaben kommen die eher Steuerberater faszinieren können ist schon schofel.

Gab es dafür wieder etwa 15 Punkte?

Durftet ihr im WiSo-Teil den Taschenrechner nutzen?

Ja und das Buch auch, bzw. die Prüfer haben das nicht gewusst, da sie zum ersten mal heute Prüfer waren :D da standen zum Glück die ganzen Betriebsratsachen drin und ökonomisches Prinzip

Was habt ihr bei der Rechnung zur Sozialversicherung raus?

Ja und das Buch auch, bzw. die Prüfer haben das nicht gewusst, da sie zum ersten mal heute Prüfer waren :D da standen zum Glück die ganzen Betriebsratsachen drin und ökonomisches Prinzip

Haha, ihr habts gut....Das Buch durften wir unter keinen Umständen benutzen. Anschauen war auch verboten^^

Was habt ihr bei der Rechnung zur Sozialversicherung raus?

665.25 oder sowas

Ups!

Also betreffs Handlungsvertreter hätte ich ja schriftlich auf dem Bogen fixiert daß da was nicht oki läuft, aber daß nun wieder, das erste mal seit glaube ich 2009, Aufgaben kommen die eher Steuerberater faszinieren können ist schon schofel.

Gab es dafür wieder etwa 15 Punkte?

11 Punkte gab es für den Vergleich und rechnerisch sind handlungsreisende teurer, weil in der Aufgabenstellung steht dass 2% provision vom Umsatz an JEDEN gehen, da ist mMn falsch, da die 2% Umsatz auf beide verteilt werden, nur die Reisekosten werden x2 genommen. Hoffe die IHK lässt meine lösung so durchgehen, da ich raushabe, dass die Reisenden ca 30 000 günstiger als die Handelsvertreter sind.

Wir durften das Buch nicht nutzen in Wiso. Dann wären einige der Fragen ja leicht zu beantworten gewesen. Aber leider kann ich das Buch nicht auswendig.

Bei der Sozialversicherungsrechnung war ich auch völlig hilflos welche Beiträge zu welchen Teilen abgezogen werden und mein Ergebnis war am Ende dann 4 Stellig, so dass es nicht in die vorgegebenen Kästen passte :rolleyes:

dei sozialversicherungsaufgabe war doch einfach.....jup genau 665,25 kam raus.

FIAE

GH1: echt bescheiden, wollte mit dem einfachsten anfangen, also datenbankabfragen tja, plötzlich war ne halbe stunde rum und ich hatte noch nicht mal alle selects. vorallem was sie dort tabellen abgebildet haben die man nicht mal brauchte !? irritierte mich. hab dann schnell das datenbankmodell gemacht, das war realtiv ok denke ich mal. dann noch das Zustandsdiagramm und USE-Case und die tabelle mit den beziehungen hab ich garnicht verstanden, wie ich das ausfüllen sollte. am ende hat mir die zeit gefehlt, ich denke ma die 30punkte sollte ich haben. aber mehr als 60punkte werden es nicht. den xml schritt gestrichen.....schade auch das keine "schreib" aufgabe dabei war, so war das handbuch sinnlos.

FAZIT: einfach viel zu wenig zeit!!!!

GH2: vermutlich die leichteste der letzten jahre. bei HS 1-4 konnte man entweder aus dem buch abschreiben oder sich was zusamm reimen. 5 hab ich gestrichen.

FAZIT: sehr gut, hätte mir kaum was besseres vorstellen können.

WISO: wie es schon einige hier schrieben viel zu schwammig, oft war ich mir nun unsicher was nun stimmt und was nicht, da vieles relativ "plausibel" klang, obwohl was falsch sein sollte.

Bearbeitet von reiga

615,75?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.