Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TV-Out -> nur Schwarz/Weiß???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich habe an meinem Notebook einen TV-Ausgang.

An einem Fernseher funktioniert der auch perfekt

mit S-Video. Bei meinem Fernseher kommt allerdings

nur ein Schwarz/Weiß-Bild an. Woran kann das

liegen? :confused: :confused: :confused:

MfG

backdraft

vielleicht nicht der richtige treiber....:confused:

das problem hatte ich auch bei meiner grafikkarte (riva tnt2 mit bt868), auch wenn ich kein notebook hab.

aber in den einstellungen für tv-out konnte ich den video-ausgang von s-video auf *fragmichgradnichwaszumindestdasandere* umstellen. seitdem habe ich auch farbe :)

entschuldige wenn ich mich hier mal so anhänge, aber über den TV-Out meiner Frafikkarte (GeForce 2 GTS - Asus V7700) bekomme ich gar kein Bild!

als Treiber hab ich 21.81 oder so installiert.

Brauch ich dafür ein Extra Programm oder wie geht das??!!

Zu deinem PRoblem: kenne das Problem auch anderesherum, wenn ich etwas auf den PC überspiele hab ich auch immer zu Anfang ein schwarz/weiß Bild gehabt. Bei mir lags an den Einstellungen des Video Signals S-Video / Composite ! Bei S-Video hatte ich farbe sonst nicht.

Gandalf

Original geschrieben von GandalfTheWhite

entschuldige wenn ich mich hier mal so anhänge, aber über den TV-Out meiner Frafikkarte (GeForce 2 GTS - Asus V7700) bekomme ich gar kein Bild!

als Treiber hab ich 21.81 oder so installiert.

Brauch ich dafür ein Extra Programm oder wie geht das??!!

An sich brauch man das nicht, es kann aber sein, dass der TV-Out von den Treibern angesprochen werden muss und damit die Detonator nicht greifen. Versuch es einfach mal mit den Treibern fuer die V7700, auch wenn die Referenztreiber von NVidia meist schneller sind...

@backdraft

Welche Kabel hast Du verwendet und war der eine Fernseher (an dem es klappte) naeher dran am Notebook als Deiner? Ein Kumpel von mir hatte dasselbe Problem, bis er dann besser abgeschirmte Kabel benutzte. Der Testfernseher an dem es bei ihm bunt war, war naemlich naeher dran und dementsprechend waren weniger Einfluesse von aussen da...

Ist der Fernseher, denn wirklich S-Video kompatibel? Sonst ist das S/W Bild völlig normal, da Y- und Chroma Signal bei S-Video -im Gegensatz zum Composite Signal (auch bekannt als FBAS)- getrennt übertragen werden, dadurch wird das "Übersprechen", also Cross-Colour Effekte verringert.

Dann brauchst du einen Scart Adapter, der das Signal "konvertieren" kann.

Hat der Fernseher mehrere Scart Anschlüsse, ist (wenn überhaupt) meistens nur einer S-Video kompatibel, dann mußt du natürlich den richtigen Kanal auswählen.

Heutzutage sind allerdings ziemlich viele Fernseher S-Video kompatibel, im Zuge immer weiter verbreiteter DVD Player (denn die Qualität ist bei S-Video wirklich um einiges besser) und natürlich auch der SVHS Rekorder (die sich leider nie richtig durchgesetzt haben, obwohl sie neben der Aufzeichnung eines S-Video Signales den Vorteil bieten, mit einer erhöhten Videobandbreite von 4 Mhz (=> 400 Zeilen, bei analogen Signalen gibt es keine Auflösung) gegenüber 3 Mhz bei den VHS Rekordern (=> 250 Zeilen) aufzeichnen zu können) der richtige Schritt.

Denis

@sailor moon:

hi.

mir ist das sw-problem auch mal begegnet.

ich habe gehoert, das man ein zusatztool zwischen anschluss und kabel hängen kann um farbe zu bekommen.

weisst du da was von?

wie alt sind fernseher die s-video nicht unterstuetzen?

danke dir...

snake

Hi!

Dieses Zusatztool wäre ein entsprechener Scart Adapter mit Chinch und S-Video Anschlüssen.

Einfach mal im Fachgeschäft fragen und darauf hinweisen, das das S-Video Signal in jedem Fall gewandelt werden muß, so das du mit einem nicht S-Video tauglichen Gerät das ganze in Farbe sehen kannst.

Denis

bedankt...

Mein Fernseher hat den Composite und en S-VHS Eingang, muß den halt entsprechend Umstellen, sonst hab ich da auch en S/W Bild!!

Den Adapter hab ich. Beim Treiber kann man auswählen:

S-Video, oder Composite

funktioniert beides nicht. :(

MfG

backdraft

Bei nvidia karten is der tvout ausgang noch LANGE nicht ausgereift!!

Das einzige gscheide tool mit dem es ein wenig klappt ist TVtool...

cu

cdr

  • 2 Wochen später...
Original geschrieben von Sailor Moon

Ist der Fernseher, denn wirklich S-Video kompatibel? Sonst ist das S/W Bild völlig normal, da Y- und Chroma Signal bei S-Video -im Gegensatz zum Composite Signal (auch bekannt als FBAS)- getrennt übertragen werden, dadurch wird das "Übersprechen", also Cross-Colour Effekte verringert.

Dann brauchst du einen Scart Adapter, der das Signal "konvertieren" kann.

...

woher bekomm ich denn einen entsprechenden Scart Adapter, der auch konvertiert???

S3 Savage4â„¢ Grafik-Chipset mit 4x AGP Unterstützung

Notebook eben.

Das S/W-Problem hat meistens damit zutun, dass S-Video nicht S-VHS ist. Ist irgendwie auch logisch ;).

Deswegen S-Video-Kabel kaufen und Farbe geniessen.

Zur ASUS7700: Die Detonator Treiber funktionieren bei mir prima. Hast du vielleicht auch noch eine TV-Karte(mit Philips Chip) drin. Das geht nämlich nicht, wirklich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.