Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übermittlung von GPS-Positionen. google und Opera machen es unterschiedlich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage. Ich habe einen Code geschrieben, der mir die GPS-Position ermittelt. Ich habe ihn auf meinem Smartphone ausprobiert. Leider ist die ermittelte Position nicht die, wo ich grad bin. Auf dem Spratphone habe ich noch die App Google Maps. Dort wurde meine Position GANZ genau ermittelt. Woran liegt der Unterschied? Ich dachte immer, dass derselbe Algorithmus benutzt wird.


<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8"/>
<title>HTML5 Geolocation Beispiel</title>
</head>

<body>
<div id="pos">
Deine Position wird ermittelt...
</div>

<script>
navigator.geolocation.getCurrentPosition(function(position){
document.getElementById('pos').innerHTML = 'Latitude: '+position.coords.latitude+' / Longitude: '+position.coords.longitude;
}, function(){
document.getElementById('pos').innerHTML = 'Deine Position konnte leider nicht ermittelt werden';
});

var watchID = navigator.geolocation.watchPosition(function(position) {
document.getElementById('pos').innerHTML = 'Latitude: '+position.coords.latitude+' / Longitude: '+position.coords.longitude;
});

</script>
</body>
</html>
[/PHP]

http://www.fachinformatiker.de/telefonie-mobile-devices/153195-ubermittlung-gps-positionen-google-opera-unterschiedlich.html

Wenn Sie eine Website besuchen, die standortbezogenes Surfen unterstützt, wird Firefox nachfragen, ob Sie Ihren Aufenthaltsort bekannt geben möchten.

Wenn Sie zustimmen, erfasst Firefox Daten über nahegelegene Funkzugangsknoten und die IP-Adresse Ihres Computers. Dann sendet Firefox diese Daten an den Standardanbieter für den Geolocation-Dienst, Google Location Services, um Ihren ungefähren Standort zu bestimmen. Diese ungefähre Ortsangabe wird dann an die anfragende Website weitergegeben.

Ich glaube, Opera funktioniert ebenso. oder gibt es einen anderen Geolocation-Dienst?

Vielen Dank

Neben dem Google Location Service ist mir noch ne weitere Möglichkeit eingefallen

Kannst du die Werte per Intervall all 2-3 Sekunden die Werte neu auslesen lassen?

Es kann sein, dass das GPS nicht warm ist und dadurch ungenaue Werte zurückliefert

Bei O2 hat man z.b. die Möglichkeit über ein bestimmten GSM-Kanal die Geokoordinaten der Basisstation in Gauß-Krüger-Format zu empfangen.

Jetzt könnte das Handy theoretisch über die Signalstärke der jeweiligen Basisstationen in der NÄhe die Position triangulieren.

  • Autor

noch nicht. ich weiß nicht, ob es Chrom für Nokia E71 überhaupt gibt. Aber das ist eine Gute Idee. Ich versuche zu Hause FF und Chrom zu installieren, falls es die gibt.

noch nicht. ich weiß nicht, ob es Chrom für Nokia E71 überhaupt gibt. Aber das ist eine Gute Idee. Ich versuche zu Hause FF und Chrom zu installieren, falls es die gibt.

Ach, Nokia E71. Das hättest du mal gleich dazuschreiben sollen. Ich ging bei der Erwähnung von Google Maps, etc von Android aus.

Du solltest lernen wie man richtig Fragen stellt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.