Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Widerstände & CO

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

ich bin am verzweifeln. wir schreiben nächste woche montag ein klassenarbeit und ich komme einfach nicht so recht klar.

es sind folgende aufgaben: einmal 4 und 5 sowie 1 und 2

ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar tipps geben könnt

post-86308-14430449256096_thumb.jpg

post-86308-14430449258702_thumb.jpg

  • Autor

auf dem oberen bild sollten wir doch etwas mehr machen

1,2,4,5,6

1) Pab / Pzu = 5000/85 * 100= 8582,35 W = 5,89kw??

2) R=U/I 24/0,025=960 Ohm

4a) 1,6V*7*10-³= 0,112 (Einheit??)

9,5H*30(Tage)= 285 Std/Monat

0,112*285=31,92 (KWH/Monat??)

4b) 1€/0,35kwh = 2,860KWh

31,92 (Einheit??) /30 Tage = 1,064 Wh/Tag

2860 (Wh) / 1,064 (Wh/tag)= 2688Tage

5) P=U²/R

P=94²/100= 88,36

100-88,36= 11,64

6) 5(W) / 65(%) * 100= 7,69

Zu dem unteren Bild werde ich auch noch meine Lösungen versusuchen zeitnache zu Posten.

Daher bitte ich um Überprüfung und mögliche Fehlerkorrektur.

Danke

Wenn du 5kW durch 0,85 (Wirkungsgrad) teilst bekommst du also 8582,35W raus? Seltsam. Also ich bekomme bei der Rechnung 5882,35 W bzw. gerundet 5,89kW raus bei der gleichen Formel. :rolleyes:

Aufgabenteil 1b wird von dir einfach ignoriert? Wo ist hier deine Lösung oder dein versuchter Rechnungsweg zu? schwer ist die Berechnung ja nicht wirklich.

zu 4a)

Wenn da steht, wie viele Wattstunden (Wh) verbraucht sie in einem Monat dann ist die Einheit die anzugeben ist doch schon klar. Also wieso dann ein (Einheit??) dahinter statt der Einheit? :confused:

Die Lösungen interessieren übrigens nicht unbedingt sonderlich (die sind eigentlich nur zur Kontrolle da), sondern du musst wissen, wie der Lösungsweg geht. Und dabei natürlich dann auch drauf achten, dass du auch das richtige in den Taschenrechner eingibst bei den unterschiedlichen Zehnerpotenzen wie mikro, kilo, etc. und die richtige Einheit in deiner Lösung angibst.

  • Autor

Bei 1a (oberes Bild) habe ich mich einfach nur vertippt.

Zu 4a ich bin mir nicht sicher welche Einheit die genaue Bezeichung ist.

Das hat uns der Lehrer auch gesagt das der Rechenweg viel wichtiger sei als die zahlen...

Das sind meine Lösungen zu dem unteren Bild es geht erst ab der Berechnung los.

1) R1= 100Ω

R2= 250Ω

R3= U3/I3= 24V/0,16A= 150Ω (Kann man hier auf R1-R2 Rechnen?)

Rges= 1/(1|R1+1|R2+1|R3)= 48,387Ω (| soll der Bruch darstellen)

I1= 0,24 A

I2= U2/R2= 24V/250Ω = 0,096A

I3= 0,16A

Iges= I1+I2+I3= 0,24A+0,096A+0,16A= 0,496

U1= R1* I1 = 24V

U2= 24V Da die Spannung ist überall gleich groß

U3= 24V

Uges= 24V Da die Spannung ist überall gleich groß

2) I1= 0,1A

I2= U2 / R2 = 2v/20 = 0,1A

Iges= I1 + I2 = 0,2A

U1= R1*I1= 20*0,1A = 2 V

U2= R2 * I1 = 20*0,1A = 2V

Uges= 2V Da U überall gleich gr0ß ist

R1= 20 Ω

R2= 20Ω

Rges= R1*R2/R1+R2= 20*20/40= 10Ω

3) I1= U1/R1= 0,1V/100Ω= 1mA

I2= 25mA

Iges= I1+I2= 1mA +25mA =26mA

R1= 100Ω

R2=400Ω

Rges= R1 *R2 /R1 +R2= 100*400/500= 80Ω

U1= 0,1V Da U überall gleich ist

U2= R2*I2 = 400*0,025= 0,1V

Uges= 0,1V Da U überall gleich ist

3a) 26mA

3b) 0,1mA

ich hoffe ich habe keine bezeichnungen vergessen.

Bei 1a (oberes Bild) habe ich mich einfach nur vertippt.

Zu 4a ich bin mir nicht sicher welche Einheit die genaue Bezeichung ist.

[...]

[...]zu 4a)

Wenn da steht, wie viele Wattstunden (Wh) verbraucht sie in einem Monat dann ist die Einheit die anzugeben ist doch schon klar. Also wieso dann ein (Einheit??) dahinter statt der Einheit? :confused:[...]

Sorry, wenn ich das jetzt mal so offen frage, aber wie doof kann man eigentlich sein? Welche Einheit das sein muss, steht doch schon in der Frage drin. Da gibt es doch keinerlei Unklarheiten dann mehr, welche Grundeinheit (halt mit den entsprechenden Präfixen, falls nötig) man verwenden muss.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.