Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen :) !

Folgendes Anliegen:

Ich bin grad dabei mir den CCNA Stoff anzueignen -> kein Braindump sondern richtig, damit auch nen bisschen was hängenbleibt.

Ich wollte mal fragen ob hier evtl. jemand Lust hat 'ne Art "Lerngruppe" zu bilden ?

Ich denke dass man so einen optimalen Lernerfolg hat, da man sich gegenseitig pushen kann (z.B. durch Milestones, Wettbewerb etc.).

Also falls Interesse besteht einfach mal ne PM, dann kann man nen Skype Chat bauen o.Ä.

Würd mich freuen wenn sich jemand meldet :-) !

Mfg, schnippelschnappel

  • Autor

Jop, kenne ich :) ! Nutze GNS3 & den PT. Hab mal bei nem großen deutschen Carrier im Lab gearbeitet (Hauptsächlich SUN & Cisco Maschinen), von daher sind die Grundkenntnisse ja da. Hab mir die beiden Cisco Press Bücher + Cert Library besorgt, alternativ die Trainsignal CCNA Trainigsvideos. Ich denke damit sollte man gut hinkommen.

Und, danke ! :)

wenn du bereits cisco-os erfahrung hast und auch netzwerkkenntnisse, dann würde ich gar nicht so viel gedöns um den ccna machen, sondern doch eher die "braindump"-methode vorziehen und mich dann auf den ccnp konzentrieren. man braucht doch den ccna um den ccnp machen zu können, oder?

  • Autor
wenn du bereits cisco-os erfahrung hast und auch netzwerkkenntnisse, dann würde ich gar nicht so viel gedöns um den ccna machen, sondern doch eher die "braindump"-methode vorziehen und mich dann auf den ccnp konzentrieren. man braucht doch den ccna um den ccnp machen zu können, oder?

Naja, gehört schon nen bisschen mehr dazu als zu wissen wie man nen Paar Router & switche so konfiguriert, dass die sich gegenseitig erreichen. CCNA ist ja nicht nur Cisco bezogen sondern erfordert schon ein bisschen mehr grundlegendes Netzwerkwissen.

Ich werd mal gucken wie lange ich brauche...setz mir aber persönlich nen Limit von 2 Monaten.

und zwar einen noch gültigen CCNA.

echt nervig, diese zertifiziererei... kaum brechen die umsätze durch hardware am übersättigten markt ein fangen die hersteller an, jeden furz zu zertifizieren. natürlich nur für zwei jahre und natürlich kann man nicht in der mitte einsteigen, sondern muss alle stufen von unten nehmen. - wo ich das gerade schreibe fühle ich mich stark an scientologie und die ot-stufen erinnert...... zufall?

Bei Cisco sind die Zertifikate für 3 Jahre gültig.

Wenn man den CCNP hat, kann man, wenn der abgelaufen sein sollte, afaik dann direkt bei der CCNP-Prüfung wieder anfangen, anstatt die CCNA-Prüfung noch einmal machen zu müssen.

Und die Stufe darüber - also den CCIE - macht man eh meist nur ein mal und rezertifiziert ihn eher nicht wieder, oder wenn dann noch auf einem anderen Gebiet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.