Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich diskutiere gerade mit Freunden über Folgendes:

In den Medien/Fernsehen hört man ja immer wieder davon, dass Internet User durch Rechtsanwälte "abgemahnt" werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geschieht dies auch, ohne das ein Stafverfahren der Sache anhänglich ist.

Doch wie kommen die Rechtsanwälte an die Daten der Internet Kunden? Ich dachte immer die Providerdaten wären im Höchstfall nur den Behörden gegenüber zugänglich, aber doch nicht auf einfache Anfrage jedem dubiosen Rechtsanwalt.

Wie kommen also Rechtsanwälte an die Providerdaten?

LG

Ist ganz einfach. Anwalt stellt Anzeige gegen Person mit IP XYZ beim AG. AG prüft wer Person mit XYZ ist lässt Anzeige aber sebst fallen. Im Zuge der Ermittlung der Person werden die Daten an den Antragsteller (Abmahnanwalt) übermittelt. Dieser stellt mit diesen Daten die Abmahnung auf die Beine.

  • Autor
So:

Tauschbörse Abmahnung Internetrecht IP-Adresse | Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte

Und so:

Unberechtigte Filesharing-Abmahnungen | c't

Hätte man aber mit ein wenig Eigeninitiative auch selber herausfinden können.

Danke für deine Links. Diese habe ich mit etwas Eigeninitative auch schon vorher gefunden. Allerdings sind sie zwischen 3 und 5 Jahre alt, was in der schnellen Welt des Internets und der schnellen Welt der IT-Rechtsurteile ja Ewigkeiten sind.

  • Autor
Ist ganz einfach. Anwalt stellt Anzeige gegen Person mit IP XYZ beim AG. AG prüft wer Person mit XYZ ist lässt Anzeige aber sebst fallen. Im Zuge der Ermittlung der Person werden die Daten an den Antragsteller (Abmahnanwalt) übermittelt. Dieser stellt mit diesen Daten die Abmahnung auf die Beine.

Danke für dein Posting. So in etwas haben wir uns das auch gedacht. Mich wundert nur das es so viele Fälle von Abmahnungen gibt, die von der Staatsanwaltschaft gar nicht wieder verfolgt werden.

Fazit ist dann aber wohl: Ohne Strafanzeige bei Gericht bekommt auch kein Rechtswalt private Providerdaten. Hoffe ich mal...

  • Autor
Lese mal, was in diesem Beitrag steht.

Danke für deinen Link. Er war mir aber schon bekannt und wurde von Chief Wiggum oben auch schon gepostet.

Ich dachte das es eventuell dazu neue Rechtsvorschriften gibt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.