Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo!

Ich überlege mir eventuell eine Samsung 830er SSD zu kaufen, habe jedoch nur SATA 3Gb/s

am Mainboard. Da diese SSD für SATA 6 Gb/s ist, stellt sich die Frage, wieviel Leistungsverlust ich in der Praxis habe. Ist es so, daß sich diese SSD nicht auszahlt und eine

langsamere und billigere in meinem System auch gleich schnell sein würde, oder merke ich das im täglichen Betrieb im windows nicht so sehr? Mir ist auch klar, daß es beim kopieren von großen Datenmengen mehr Leistungseinbuße erkennbar sein wird, als beim "normalen" Arbeiten im Windows/Linux ect...

Danke und liebe Grüße.

SSDs besitzen eine hohe Dauerübertragungsrate, das stimmt, allerdings ist diese subjektiv nicht so wichtig wie die dramatisch geringeren Zugriffszeiten gegenüber herkömmlichen HDDs, und die sind unabhängig von der theoretischen Maximaldatenübertragungsrate des Anschlusses.

Ja, die SSD wird eingebremst, Du wirst davon aber nicht viel bis gar nichts merken gegenüber einem komplett identischen System, welches als einzigen Unterschied den SATA 6 Gbit/s-Controller besitzt.

Den Unterschied zu einer langsameren und günstigeren SSD wirst Du ebenfalls subjektiv nicht merken, außer Du willst zwischen zwei SSDs oder innerhalb der SSD kopieren.

Wenn sowieso irgendwann innerhalb des nächsten Jahres ein aktuelles Mainboard mit 6 Gbit/s-SATA-Controller geplant ist, kannst Du die Samsung 830 nehmen, ansonsten ist es rausgeschmissenes Geld.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.