Veröffentlicht 10. Juli 201213 j hi @ all, hoffe erstmal im richtigem Bereich zu posten Das Thema passt ja fast überall rein. so ich habe einen Windows Server 2008 R2, auf welchem MRS (von CYCOS) ausgeführt wird. Über die Software läuft CTI und faxen über Exchange. Das 2. bereitet mir in letzter Zeit immer mehr Kopfschmerzen. Der Dienst, welcher für die Verbindung zwischen Exchange und MRS zuständig ist (ExchAPL) startet mal, dann mal wieder nicht. Ohne ersichtlichen Grund und auch die Firma findet keinen Grund, warum der Dienst manchmal nicht startet. Zwar bekommen wir immer wieder hin, den irgendwie wieder zu starten, dass kann es aber ja nicht sein... Was mich besonders nervt ist, dass ich aktuell nichts habe, um den Dienst zu überwachen. Und die Firma bietet dafür auch nichts. Deshalb merke ich erst relativ spät, wenn der Dienst wiedermal nicht läuft und die Faxe, welche unbedingt raus müssen, aufgestaut werden. Ich will den Dienst also irgenwie überwachen. Habe bisher aber nur größere Monitoring Software (like Nagios) gefunden, welche mir dafür egtl. zu groß sind. Kann mir einer ein kleines Programm empfehlen (kann ruhig was kosten), welches einzelne Dienste überwachen kann und im Fall X mir eine E-Mail schickt? Googel ist gerade nicht mein Freund, da finde ich nichts...
10. Juli 201213 j Kannst doch auch das dazugehörige Ereignis in dem Eventlog suchen, indem angezeigt, wird, dass irgendetwas mit dem Dienst passiert und an das Ereinis anknüpfen, dass eine Mail an dich versand wird. Solltest du mal ausprobieren
10. Juli 201213 j Autor wusste garnicht, dass sowas geht Kann ich das den so konfigurieren, dass nach Quelle und Status mir die Benachrichtigungen geschickt werden? Denn nur die beiden Infos stimmen bei den Fehlermeldung überein.
10. Juli 201213 j Ist denke ich so realisierbar. Schau dir am besten einmal diesen Link dazu an: Windows Server How-To Guides: Windows Server 2008: Eventgetriggerte Benachrichtigungen aus der Ereignisanzeige - ServerHowTo.de Grüße, Max
11. Juli 201213 j Also ich kann Dir nur anraten, Dich - auch wenn's Dir grad etwas übertrieben erscheint - mit Nagios zu beschäftigen und sukzessive auch alle anderen nich völlig unwichtigen Systeme it einzunehmen.
11. Juli 201213 j nagios für windows? Dann doch lieber SCOM. Wir lassen auch alle Windows-Systeme per Nagios überwachen. Hat zwar einen großen Administrationsaufwand, aber wenn es läuft, dann läuft es gut.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.