Zum Inhalt springen

PDF Drucker mit speziellen Eigenschaften gesucht


r3m4

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen,

wir sind derzeit auf der Suche nach einer neuen Lösung zur Erstellung von PDF Dateien.

Bislang setzen wir DeskPDF ein, womit wir unter Windows XP auch zufrieden waren.

Windows 7 bereitete allerdings von Anfang an ein wenig Probleme, daher auch die Suche nach was neuem.

Anforderungen sind (Der Priorität nach sortiert):

-PDF Erstellung mit Briefpapier möglich

-Hinterlegen von Profilen, in welchen verschiedene Feineinstellungen wie Inhaltsverzeichnis und Ausrichtung definiert werden können

-Im Netzwerk ausrollbar

-Ohne Administratorrechte ausführbar

Wir sind offen eine Server oder Clientseitige Lösung zu installieren und auch bereit ein paar Euro dafür in die Hand zu nehmen. Leider habe ich bislang noch nicht wirklich was professionelles finden können das den Anschein macht zu passen.

Ich danke im Voraus für eure Hilfe!

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir setzen Fineprint PDFFactory Pro ein.

pdfFactory Pro | FinePrint

Sollte iegentlich alle Anforderungen von dir erfüllen.

Einzig, es werden keine Profile erstellt die man beim Drucken auswählen kann, sondern es wird quasi für jedes Profil nen eigener Drucker mit den Einstellungen erstellt.

Das ganze ist ne Server-Client Lösung und der User muss "nur" den Drucker verbinden.

beim Ändern der Einstellungen auf dem Server wird man dann jedesmal gefragt ob man die Einstellungen nur lokal ändern will oder an alle Clients durchreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So,

ich habe jetzt mal die beiden Programme ein wenig getestet und habe leider noch nicht ganz das gefunden was ich will.

@ Darkmaster: Wie rollt ihr das ganze denn im Netz aus? Das Programm selbst wäre noch machbar aber die Profile habe ich leider nicht genau finden können, wo die abgelegt werden. In der Registry werden ein paar Einträge gesetzt aber nach deren Verteilung erscheinen die Profile noch nicht auf den anderen Arbeitsstationen. Vielleicht habt ihr da ja einen Hinweis wie das bei euch geregelt ist.

@Enno: Das Teil ist so ziemlich genau das was ich suche, jedoch fast schon ein wenig zu mächtig :) Unsere User brauchen eigentlich keinerlei Eingriffe in die PDF Erstellung, sodass das Programm für die Funktion gerechtfertigt, für uns jedoch ein wenig zu teuer ist.

Das Beste wäre nach unserer Erfahrung:

User erstellt Word Dokument oder sowas

User wählt Drucker mit Profilnamen aus (z.B. Drucken auf Briefpapier oder ohne Briefpapier oder sowas)

Dialogfenster geht auf und er muss lediglich einen Pfad zum speichern angeben. Kein weiterer Editor oder sowas is dann noch von nöten. Es würde die reine Speicherfunktion genügen.

Es gibt scheinbar ein paar Open-Source Lösungen die in die Richtung gehen, jedoch sind unsere Erfahrungen mit riesigen Scripts bei solchen Vorgängen eher schlecht. Als Beispiel wäre hier mal CUPS genannt.

Falls also noch jemand ein paar Ideen hat, gerne her damit. Würde mich auch einfach freuen wenn ein paar User das Programm schreiben was bei ihnen in der Firma eingesetzt wird. Informationen darüber kann ich mir dann selbst anlesen, will nur ein paar Namen haben die möglicherweise dem ein oder anderen schon positive Erfahrungen gebracht haben.

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für die Doppelposts aber ich kann nicht aktualisieren :D

Wir haben heute morgen ein wenig gebastelt und die für uns perfekte Lösung meiner Meinung nach gefunden. Will euch natürlich daran teilhaben lassen :)

Für die Erstellung der PDFs haben wir uns nun für FreePDF entschlossen. Kostet nichts und hat den gesamtem Funktionsumfang den wir uns wünschen.

Standardmäßig kann das Toll keine Briefpapiere mit einbinden, das lässt sich aber über das PDFtk erweitern.

Das ganze kann im Netzwerk ausgerollt werden und per Registry ganz speziell konfiguriert werden.

Wir werden das mal testen. Ein Erfahrungsbericht wird dann wahrscheinlich folgen :)

Kleine Frage noch an die rechtlich bewandten hier im Fourm:

Ist es kommerziell auch kostenlose FreePDF und PDFtk welches beides unter der GPU Lizenz veröffentlicht wurde einzusetzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...