Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI Evaluierungsprojekt


Pieter

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich Muss diese Woche meinen Antrag abgeben, und hätte gerne ein Paar Ratschläge, ob dieser so in Ordnung ist. Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!

Projektbezeichnung:

Ein Evaluierungsprojekt für die Umstellung von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 R2 für die mobilen Veranstaltungsserver.

1. Problembeschreibung(Ist zustand) / Aus welchen Gründen wurde das Proejtk veranlasst?

Die Firmeneigene Einlasssoftware XXX für den mobilen Außeneinsatz läuft derzeit auf Windows Server 2003 (32bit) mit Hilfe von SQL 2005. Es gibt einen Master und einen Mirror Server für die mobile Zutrittskontrolle.

Da die festen Veranstaltungssysteme mit Windows 2008 und SQL 2008 laufen kommt es oft zu Kompatibilitätsproblemen.

2. Ziel des Projektes(Soll zustand).

Aufgrund der Vereinheitlichung der Systemlandschaft und zusätzlich der Nutzung von neuen Funktionen von Windows Server 2008(64 bit) R2 und SQL Server 2008 sowie besserer Kompatibilität mit den Festen Veranstaltungssystemen wurde von der Firma XXX GmbH beschlossen die mobilen Veranstaltungsserver auf Windows Server 2008 und SQL 2008 umzurüsten. Beides in der Standard Edition R2. Zusätzlich soll das Firmeneigene Einlasssystem XXX, das Konfigurationstool XXX sowie das Einlassstatistik Programm XXX zum Laufen gebracht werden. Außerdem sind noch einige Tools wie PDF Reader, Internetbrowser, Office Viewer zu installieren. Es soll ein Master und ein Mirror Server mit einer Datenbankspiegelung eingerichtet werden. Ziel des Projektes ist es rauszufinden, ob die Einlasssoftware auf Windows 2008(64bit) zu laufen gebracht werden kann oder ob eventuell Änderungen von der Programmierabteilung vorgenommen werden müssen.

3 Projektphasen in Stunden.(max. 35)

Installation Windows Server 2008 R2 6 Std (2x Master, Mirror)

DHCP Konfigurierieren (Bereich und Reservierungen) 2 Std

DHCP Batch Skript erstellen.( Komplette DHCP Einrichtung inkl. Reservierung.) 1 Std

SQL Server 2008 Standard Edition installieren, konfigurieren. 6 Std (2x Master, Mirror)

Datenbanken vom Altserver sichern und auf den neuen einspielen. 2 Std

Eine Datenbankspiegelung muss eingerichtet werden. 1 Std

Datenbanksicherung einrichten. 1 Std

Veranstaltung spezifische Programme Installieren und Kompatibilität mit Windows Server 2008 testen. 8 Std

Exemplarisch eine Veranstaltung komplett Konfigurieren und testen. 5 Std

4. Darstellung der eigenen Leistung und gegebenenfalls die Einordnung in das Gesamtprojekt

Selbstständige Installation und Konfiguration von Windows Server 2008 und SQL Server 2008.

Installation von Firmeneigener Software mit Hilfe der dazugehörigen Dokumentation sowie die Installation der Benötigten Tools.

Testen der Einlasssoftware auf Funktion und Kompatibilität.

Rausfinden ob die Software auf Windows 2008 voll Funktionsfähig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Pieter!

  1. Ich komme nur auf 31 Stunden. Entweder ich habe mich verrechnet oder es ist stimmt. Du solltest die 35 Stunden möglichst genau erreichen.
  2. Sehe ich das richtig, dass du "nur" nen Windows & SQL Server 2008 aufsetzt und versuchst, eine Anwendung zu starten? Falls ja vermute ich mal, dass das bzgl. der Anforderungen an ein Abschlussprojekt ein bisschen wenig ist.
  3. Ich weiß leider nicht, wie es deine IHK mit solchen "Evaluierungsprojekten" hält, aber in deinem Antrag triffst du, wenn ich das richtig sehe, exakt 0 (null) eigene Entscheidungen
  4. Bei einigen Teilen solltest du noch an der Formulierung arbeiten. "Zum Laufen bringen" klingt irgendwie nach Schrauberbuden-Frickelei.

Eventuell kann sich ja mal ein Prüfer/Ausbilder einklinken und seinen Senf dazu geben.

Gruß, Ziege

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2008R2 ist immer 64 Bit. Du schreibst mal von 2008 64 Bit, dann wieder von 2008R2.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreibern an. Zu dürftig, keine eigenen Entscheidungen.

Installation Windows Server 2008R2 6 Stunden ? Also selbst bei zwei Installationen......

DHCP Konfigurieren 2 Stunden ?

Also diese Zeiten finde ich ein "wenig" hoch gegriffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

orthographie und grammatik!!:rolleyes:

was gibts denn da zu evaluieren. natürlich läuft das ganze auf s2008. du schreibst doch selbst, dass der ganze krempel schon auf den festen system auf s2008 läuft!!

:beagolisc

12[sic!] stunden um server 2008 und sql 2008 zu installieren!? kopierst du die bytes einzeln per usb-stick?

Bearbeitet von 127.0.0.1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz abgesehen von den inhaltlichen Mängeln, die der "Antrag" hat, konzentriere ich mich nur auf die formal-fachlichen Mängel.

Du sollst zum Abschluss deiner Ausbildung ein Projekt durchführen. Das was du vorhast ist ein Abarbeiten von Installationen, die sich irgendjemand für dich ausgedacht hat.

Fangen wir doch mal an und zerpflücken in Einzelschritten, was ein Projekt ist.

Zuerst brauchst du ein Problem, eine Aufgabe: irgendwas läuft nicht optimal und du sollst schauen, wie man das Problem unter Berücksichtigung technischer, organisatorischer und kaufmännischer Aspekte lösen kann.

Dazu bedarf es erst einmal grundlegender Vorarbeiten:

IST-Analyse: schauen, wie das bisherige Vorgehen ist.

Soll-Konzept: abstrahierte Beschreibung, welche Ziele erreicht werden sollen - eher aus der nichttechnischen Sicht des Auftraggebers.

Nachdem Ist und Soll klar definiert ist, legst du los. Und zwar nicht mit der erstbesten Installations-CD, sondern damit, wie du das Ziel aus dem Soll-Konzept so erreichen kannst, dass du ein technische Optimum erzielst, ohne dass der Auftraggeber bei den Kosten einen Herzanfall bekommt.

Idealerweise wirst du in diesem Schritt verschiedene Lösungsmöglichkeiten miteinander vergleichen und sie aufgrund verschiedener Faktoren bewerten. Auch hier gehören einmalige und Folgekosten dazu.

Am Ende dieser Evaluationsphase hast du nun deinen optimalen Lösungsansatz, der auch noch kostengünstig ist. Doch oh Schreck, du hast schon ein Drittel der 35 Stunden verbraucht!

Keine Panik, du liegst genau im Rahmen - denn woran sehen Prüfer deine Kompetenzen besser als an fachlich qualifizierten Entscheidungen?

Die Installation der ausgewählten Lösung nimmt auch noch mal etwa ein Drittel der Projektzeit in Anspruch, auch hier kommt es nicht darauf an, eine Beschreibung jedes einzelnen Mausklicks in den einzelnen Installationsassistenten zu beschreiben, sondern dem Prüfer klarzumachen, dass dir bewusst ist, warum du eine Einstellung so und nicht anders setzt. Wie man zu dieser Einstellung / Konfiguration hinkommt, wo man langklickern muss, das interessiert eher weniger.

Der Abschluss (ein knappes Drittel der Zeit ist noch übrig, weil du während der Installationsphase garantiert irgendwelche Probleme hattest) ist dann das Verfassen der Dokumentation.

Viel Text - und nun warte ich auf einen vernünftigen, einem FISI angemessenen Antrag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten!

Ich habe meinen Projektantrag etwas überarbeitet:

1. Problembeschreibung(Ist Zustand) / Aus welchen Gründen wurde das Projekt veranlasst?

Die Firmeneigene Einlasssoftware XXX für den mobilen Außeneinsatz läuft derzeit auf einem Server IBM Xseries 206 mit Windows Server 2003 (32bit)

und SQL 2005. Diese ermöglichen eine Zutrittskontrolle bei verschiedenen Veranstaltungen, die nicht auf dem Messegelände stattfinden.

Da die festen Veranstaltungssysteme auf dem Messegelände mit Windows 2008 und SQL 2008 laufen, die allerdings eine andere Einlasssoftware benutzen, kommt es oft zu Kompatibilitätsproblemen.

Außerdem sind die aktuellen mobilen Serversysteme technisch veraltet und mangeln an Ersatzhardware.

2. Ziel des Projektes(Soll Zustand).

Aufgrund der Vereinheitlichung der Systemlandschaft und zusätzlich der Nutzung von neuen Funktionen von Windows Server 2008 R2 und SQL Server 2008 sowie besserer Kompatibilität mit den Festen Veranstaltungssystemen und Mangel an Ersatzhardware möchte die Firma XXX GmbH

die mobilen Veranstaltungsserver auf Windows Server 2008 und SQL 2008 aufzurüsten. Außerdem soll neuere Hardware genutzt werden und die Server Mobilität verbessert werden.

Auf dem Server soll das Einlasssystem, das Konfigurationstool für die Einlasssysteme sowie die Einlassstatistik und alle zum Arbeiten benötigten Tools laufen.

Es soll ein Backup Konzept entwickelt werden.

3 Projektphasen in Stunden.(max. 35)

Projektphasen:

IST-Analyse (1 Stunde)

SOLL-Konzept (3 Stunden)

Evaluierung verschiedener Lösungsmöglichkeiten (3 Stunden)

Installation & Konfiguration des Veranstaltung-Server (15 Stunden)

Einrichtung eines Mirror Servers mit Backup Funktion (8 Stunden)

Exemplarisch eine Veranstaltung komplett Konfigurieren und testen. (5 Stunden)

4. Darstellung der eigenen Leistung und gegebenenfalls die Einordnung in das Gesamtprojekt

Selbstständige Installation und Konfiguration von Windows Server 2008 und SQL Server 2008.

Einrichtung eines Mirror Servers und eines Backup Konzeptes.

Installation von Firmeneigener Software sowie die Installation der Benötigten Tools.

Testen der Einlasssoftware auf Funktion und Kompatibilität.

Rausfinden ob die Software auf Windows 2008 voll Funktionsfähig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...