Zum Inhalt springen

[FISI] Ideensammlung für Projektarbeit Abschlussprüfung Winter12/Sommer13


joolz

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich möchte hier ein paar Ideen für die Projektarbeit zur Abschlussprüfung im Winter 2012 bzw. im Sommer 2013 sammeln . Ich werde den Beitrag in kürze um einige Ideen von mir ergänzen und wäre dankbar wenn ihr auch die ein oder andere Idee dazu schreibt.

Die Ausgangssituation ist mir egal. Es geht mir lediglich darum ein paar Ideen zu sammeln um zu sehen in welche Richtung das ganze gehen soll und um ein paar Denkanstöße für Unentschlossene zu sammeln.

***PLATZHALTER FÜR IDEEN (folgen in Kürze)****

Danke und Gruß

joolz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich möchte am liebsten was mit Thin Clients machen. Nur glaube ich nicht, dass ich "Thin Clients aufbauen und ans Netzwerk anbinden", als Projekt nehmen kann. Mit der UMS, also der Managment Konsole, kann man zwar viele tolle Sachen machen, aber ich weiß nicht, ob man das wirklich als Projekt Bezeichnen kann. Bei uns sind die TC's alle auf einer etwas älteren Firmware Version. Ich könnte also als Projekt, alle TC's updaten. Allerdings brauche ich dafür nur ein paar Aufgaben erstellen, welche die TC's steuern- nicht sehr aufwendig, nur die Nachkontrolle, ob alle TC's aktuell sind. Hat jemand eine ganz andere Idee, was ich mit den Thin Client machen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich habe keine Lust, den ganzen Sermon wieder abzutippen, aber ich habe in einem anderen Thread mal auseinandergenommen, was ein Projekt ist.

http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/153883-projektantrag-fisi-evaluierungsprojekt.html

Kurz: irgendwas mit Technologie XYZ machen zu wollen stellt kein Projekt dar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Heii Leute,

ich habe anfang 2014 meine Abschlussprüfung und möchte schon mal etwas an meiner Idee arbeiten.

Ich bin i.wie davon begeistert Server zu betreuen und habe auch schon einige (zuhause Aufgesetzt), ich arbeite auch schon seit Jahren mit Virtual Maschienen (VirtaulBox) und finde das Thema auch recht interessant.

Jetzt möchte ich beides zusammenfügen und dazu noch neue "Technologien" nutzen, nämlich Windows Server 2012/Windows Hyper-V Server 2012.

Was halt Ihr davon ? Ist es FISI-Gerecht?

Zum Thema Linux: Meine Linuxkenntnisse sind nicht ausreichend vorhanden, zu dem bin ich doch ehr Windows/Microsoft orentiert..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heii Leute,

ich habe anfang 2014 meine Abschlussprüfung und möchte schon mal etwas an meiner Idee arbeiten.

Ich bin i.wie davon begeistert Server zu betreuen und habe auch schon einige (zuhause Aufgesetzt), ich arbeite auch schon seit Jahren mit Virtual Maschienen (VirtaulBox) und finde das Thema auch recht interessant.

Jetzt möchte ich beides zusammenfügen und dazu noch neue "Technologien" nutzen, nämlich Windows Server 2012/Windows Hyper-V Server 2012.

Was halt Ihr davon ? Ist es FISI-Gerecht?

Zum Thema Linux: Meine Linuxkenntnisse sind nicht ausreichend vorhanden, zu dem bin ich doch ehr Windows/Microsoft orentiert..

Lies dir mal den Beitrag von Chief Wiggum durch: http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/153883-projektantrag-fisi-evaluierungsprojekt.html

Virtualisierung kann ein sehr gutes FISI Projekt sein, wenn man es vernünftig angeht.

Das Projekt Hyper-V 2012 zu nennen und dann einen Server aufsetzen, VMs konfigurieren und vielleicht noch ein Backup einzurichten ist nicht wirklich ein FISI Projekt.

Imho ein schönes Projekt:

neuer Virtualisierungsserver/Virtualisierungslandschaft und dann entscheiden, welche Lösung genommen wird (VMWare, Hyper-V, Xen, KVM etc.).

Da kannst du dann evaluieren und dann kommen auch die Themen Kosten (z.B. Lizenzen), Entscheidungen, Warum, Warum nicht usw. hinein.

Vielleicht sollte dann auch ein neuer Server gekauft werden, wo du wieder entscheiden musst, Preise holen, vergleichen, begründen....

Noch viele weitere Themen könnten behandelt werden (SAN, Cluster, Ausfallsicherheit, Backuplösungen usw.).

Ein FISI Projekt soll kein HowTo werden, welches so gut ist, dass es meine Mutter installieren könnte.

Vorrangig geht es um die Evaluierung, Probleme lösen und erkennen und danach aussagekräftig begründen und zum Schluss reflektieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...