Veröffentlicht 23. August 201212 j Hallo Leute Ich möchte in einem Programm erreichen, dass meine drei toolstrips ausgeblendet werden wenn ich bei Vollbild das Häkchen setze. Also ich habe vier toolStris 1. toolStripAdresse 2. toolStripNavigation 3. toolStrip1 4. toolStripVollbild Bei allen vieren ist die Eigenschaft CheckedState auf true gesetzt und alle werden in der Menüzeile mit einem Häkchen angezeigt. Jetzt möchte ich aber, dass die ersten drei Häkchen und auch die toolStips ausgeblendet werden sobald das Häkchen bei Vollbild gesetzt wird. Umgekehrt soll das Häkchen bei Vollbild verschwinden sobald das Häkchen bei einem der drei ersten toolStrips gesetzt wird und es soll auch kein Vollbild mehr angezeigt werden. Ich habe es unter dem Clickereignis versucht und unter VisibleChanged und andere aber irgendwie funktioniert das mit diesem Code nicht private: System::Void toolStripMenuItemVollbild_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { if (toolStripMenuItemVollbild -> Checked) toolStripMenuItemAdresse -> Visible = false; } Kann man diesen oder ähnlichen Code nehmen und dann irgendwie unchecked darin einbinden? System::unchecked oder so? Bin für jeden Hinweis dankbar. Übrigens c++ und windows forms. Gruß und lieben Dank lempy
25. August 201212 j Autor Hallo Leute Habe im Moment folgenden Code produziert und brauche nun ein wenig Hilfe. private: System::Void toolStripMenuItemVollbild_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { if (toolStripMenuItemVollbild -> Checked == true) { toolStripNavigation -> Visible = false; toolStripMenuItemNavigation1 -> Checked = false; toolStrip1 -> Visible = false; toolStripMenuItemNavigationsliste -> Checked = false; toolStripAdresse -> Visible = false; toolStripMenuItemAdresse -> Checked = false; //toolStripMenuItemNavigationsliste -> Checked = false; //splitContainer1 -> Panel1Collapsed = false; } if (toolStripMenuItemVollbild -> Checked == false) { toolStripNavigation -> Visible = true; toolStripMenuItemNavigation1 -> Checked = true; } if (toolStripMenuItemVollbild -> Checked == false) { toolStripMenuItemNavigationsliste -> Checked = true; toolStrip1 -> Visible = true; } if (toolStripMenuItemVollbild -> Checked == false) { toolStripAdresse -> Visible = true; toolStripMenuItemAdresse -> Checked = true; } else toolStripMenuItemVollbild -> Checked = false; } Dieser Code funktioniert zwar, aber noch nicht ganz so wie ich es mir wünsche. Wenn ich in dem Menü auf Vollbild klicke, dann verschwinden zwar die Häkchen und die toolStrips, aber die listBox bleibt erhalten und es erscheint die Webseite nicht im Vollbild. Dies passiert erst, wenn ich den Haken bei der Navigationsliste setze und wieder entferne und der toolStrip mit dem Namen Navigationsliste erscheint nicht, wenn das Häkchen gesetzt ist. Ebenso erscheint das Häkchen nicht bei Vollbild, wenn ich es anklicke. Danke für Eure Hilfe lempy
27. August 201212 j ... aber die listBox bleibt erhalten und es erscheint die Webseite nicht im Vollbild. ... Sehe auch nicht, dass du mit einer listBox irgendwas anstellst? Schnapp dir doch mal Stift und Papier und überlege dir bevor du an die Einsendeaufgaben ran gehst was du genau tun willst, was du dafür brauchst, welche Anweisungen dies sind und kontrolliere danach ob du deine Planung umgesetzt hast. Du scheinst in deinen Aufgaben schlichtweg immer kleine Schritte zu vergessen. War bei den Aufgaben vorher ja auch so. Desweiteren: Nutze doch das Onlinestudienzentrum und frage dort deine Mitstudenten oder deinen Fachlehrer. Die Antworten sicher auch auf solchen...."Kauderwelsch" . Viel Erfolg weiterhin.
27. August 201212 j Autor Hallo Kali werde ich machen sobald ich weiß wie es mit meinem alten Hund weiter geht oder ob es überhaupt noch mit ihm weiter geht. Melde mich dann wieder. Gruß lempy
6. September 201212 j Mal ne "doofe" Frage: Hast du das schon mal auf einem anderem PC probiert? Sprich anderes OS
6. September 201212 j Autor Hallo Wie auf einen anderen PC? Eigentlich nicht. Aber hat sich trotzdem erledigt, habe das Problem gelöst. Gruß lempy
6. September 201212 j Nach Hilfe fragen und der Community dann die Loesung vorenthalten - das ist Teamgeist.
6. September 201212 j Autor Hey a3quit4s Bist Du eventuell auch bei der Aufgabe? Aber hast schon recht. Werde mich am Wochenende damit befassen, wenn das so wichtig ist, denn ich selber bin Anfänger. Die komplette Lösung sollte ich eventuell nicht unbedingt so veröffentlichen, weil sie eine Einsendeaufgabe ist und noch einige meiner Mitstreiter eventuell eine schlechtere Note erhalten, wenn sie den einfach so "abschreiben". Weis nicht ob auffällt, aber wäre nicht fair meinen Kollegen gegenüber, vor allem, wenn sie auf die Idee gekommen sind. Also am Wochenende darüber grübeln, wie ich das leicht verständlich verpacke. Gruß lempy
7. September 201212 j Weis nicht ob auffällt, aber wäre nicht fair meinen Kollegen gegenüber, vor allem, wenn sie auf die Idee gekommen sind. Und nicht zu vergessen.... Konsequenzen bei Veröffentlichung? *hust*. Bearbeitet 7. September 201212 j von Kali
7. September 201212 j Autor Oh Gott!! Was hab ich denn da für einen Schrott geschrieben. Fehlt das kleine Wörtchen "das" und "auch" Kommt davon, wenn die Gedanken oft schneller sind als die Finger. Gruß Lempy
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.