Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programmierung eines Reservierungssystems (online) - Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin FISI im 3. Lehrjahr und so langsam neigt sich die Ausbildung dem Ende.

Da ich gute bis sehr gute (Vorausbildung) Kentnisse im Bereich PHP habe wollte ich gern etwas programmieren. Dem ganzen spricht laut IHK Prüfern (welche für mich zuständig sind) nichts weiter entgegen. Jetzt ist allerdings der Umfang die Frage - es sind ja für FISIs nur 35 Stunden Zeit zur Realisierung (zumindest in der Theorie).

Ich wollte einen Reservierungskalender programmieren in welchem sich Benutzer (welche sich vorher registrieren) einzelne Objekte für einen bestimmten Zeitpunkt im Kalender reservieren können. Es soll außerdem ein Backend geben in welchem Administratoren die Reservierungen akzeptieren können und "fix machen".

Meine Frage dabei: Ist das für einen FISI zu viel?

(Technisch ist das für mich keine besondere Herausforderung und gebraucht wird es hier...)

PS: Bei den Objekten handelt es sich um Gebäude...

Hey

Mein Dozent meinte gerade das das zu 99% von der IHK abgelehnt wird, da es ein AE und kein SI Projekt ist.

Als SI sollte sich dein Projekt um Netzwerktechnicken kümmern, und keine reine Programierung.

  • Autor

Hallo Lev1332,

vielen Dank für die Antwort!

Finde ich ein bisschen "merkwürdig" da ich die Aussage von meinen Prüfern bekommen habe das bei einem FISI eigentlich alles (was er programmieren will) durchgewunken wird wenn es in der Theorie zeitlich machbar ist... Ich kenne sogar Leute aus meinem IHK Kreis die ähnliches (kleineres) getan haben - und das hatte nichts mit Skripting oder so zu tun ;-)

Bei FIANs (sagte man mir) wäre es anders da dort ein gewisser Umfang erwartet wird, welcher bei einem FISI nicht in dem Maße vorhanden sein muss..

Deshalb nochmal: Zeitlich in der Theorie (auch aus Sicht der IHK Prüfer) machbar ?

Wenn es einfach durchgewunken wird...warum nicht.

Kann ja auch von IHK zu IHK leicht schwanken da sie ja noch einen ermessungspielraum haben.

Nur von der Logic her klingt es etwas komisch.

Vom reinen Programieraufwand würde ich das in Maximal 10 stunden runter tippen. Es auch noch schön zu machen da wird es dann schon haarig bei mir. Dann noch die Doku und eine vernünftige Presentation hin zu bekommen...

Unsere AE vorgänger hatten sogar langweiligere Projekte eingereicht, die dann mit 70 Std veranschlagt waren.

Überlegt dir genau was du machen willst veranschlage auf die Zeit die du glaubst zu brauchen einen großzügigen Puffer und rechne dann von der Zeit nochmal 50% drauf.

  • Autor

Hast mich jetzt etwas stutzig gemacht ;-) Bin mir sehr sicher diese Aussage vernommen zu haben (das ich es als FISI darf)... Aber ich habe zur Vorsorge mal eine E-Mail verfasst und weiss heute Nachmittag mehr..

Zum zeitlichen: Danke für deine Einschätzung :-) Werde es möglichst einfach (das nötigste - aber praktisch ;)) einbauen. Setze mich in der kommenden Woche mit dem potenziellen Auftraggeber zusammen. Die machen das momentan alles noch mehr oder weniger von Hand in einem Papierkalender...

Danke nochmal!

Schreibe mal bitte einen kompletten Antrag denn im Moment hört sich das für mich nicht wirklich nach einem FISI Projekt an. Wenn man sich mal die Gesetzestexte anschaut dann steht da schon recht klar drin was ein FISI darf.

ITKTAusbV - Einzelnorm

2 in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

a)

Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe,

B)

Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

Wenn du wirklich auf der grünen Wiese mit der Entwicklung beginnst dann ist das in meinen Augen schon eine sehr fragwürdige Auslegung von §15. Was da vielleicht noch mit viel guten Willen geht. Ist die Erweiterung einer bestehenden Software um ein Modul. Aber auch dabei ist das Eis schon sehr dünn auf dem du dich dann da bewegst.

Denn du hast nur 35 Std. Zeit und willst dann ein Rechtesystem (Admin, Normaler Nutzer) implementieren und noch beide Seiten im Frontend und Backend? Dann noch Datenbank und das ganze dann noch mit Design und Test in 25 Std. Denn 10 Std. gehen schon mal weg für deine Doku. Das halte ich doch für arg sportlich. Zumal ich bei einer solchen Software schon die Frage stellen würde wieso das Rad neu erfinden? Denn solche Sachen gibt es zu Hauf im Netz die nur noch installiert werden müsste. Der Kaufmännische Aspekt wäre hier schon recht spannend wieso du das Rad in deinem Projekt neu erfinden willst.

  • Autor

Hallo Schiller256,

vielen Dank für die Antwort und den Hinweis.

Ich starte auf einer bestehenden Basis und Programmiere nur ein Plugin. Rechtesystem, Frontend Bereich der Besucher und Backend der Administratoren etc. ist vorhanden (Basis wird eine bestehende Internetpräsenz auf Basis einen großen bekannten CMS).

Die Zusage ich dürfe etwas als FISI Programmieren kam mit dem Zusatz das ich den zeitlichen Rahmen nicht sprengen darf.

Und Gründe für "das Rad neu erfinden" habe ich heute morgen schon weiter gesammelt ;-) Es gibt einfach nichts was die vielen gewünschten Sonderfälle abbildet. Das ich das alles begründen muss ist mir klar - aber das macht doch (wenn gut begründet und erläutert wird) ein gutes Projekt bzw. eine gute Doku aus =)

  • Autor

Jetzt kann ich meinen alten Beitrag nicht mehr editieren :rolleyes:

Der Teil Wirtschaft wird vorallem sein Zeitersparnis und dadurch gesparte Kosten (momentan läuft das alles auf Papierlisten) aufzuschlüsseln und das gegen meine einmalige Arbeit bei der Erstellung des Plugins und anfallende Wartungspauschalen zu stellen. -> Mit Ermittlung des Break Even Points.

Habt ihr da noch weitere Ideen / Vorschläge? :-)

Schreibe doch mal bitte einen kompletten Antrag. Da kann man dann besser drüber sprechen.

Denn ich sehe es nach wie vor sehr kritisch wenn du versuchen willst in 35 Std. ein komplettes Programmierprojekt durchzuziehen. Mit alles Phasen die ein solches Projekt dann auch hat. Das kann dann nichts großes werden. Ausserdem bleibt das Problem mit § 15 der ja was anderes für FISIs vorschreibt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.