Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt BDD & TDD


ExArKun.bo

Empfohlene Beiträge

Hiho,

ich habe ein paar Fragen die vielleicht Leute aus diesem Forum klären können.

Wie wird es bewertet das ich mein Abschlussprojekt komplett mit TDD entwerfe?

Zur Info ich habe ein absolutes Greenfieldproject, kann also from the scratch anfangen. Da ich schon länger meine Software mit TDD entwerfe(auch in der Firma). War es also klar für mich mein Abschlussprojekt auch mit TDD zu entwickeln. Da es ja eine recht "alternative"(Bezug zum Mainstream) Methode ist, habe ich keine Ahnung wie das in meiner Projektdoku bewertet wird.

Als Vorgehensmodell arbeite ich mit Scrum und mein Abschlussprojekt ist komplett abgekapselt von allen was wir in der Firma entwickeln. Genau gesagt eine eigenständige Softwarelösung für einen Kunden. Genau wegen diesen Traumvorraussetzungen wollte ich Scum & TDD einsetzen.

Ich halte mich auch für fähig es in meiner Doku & meiner Präsentation genau zuerklären warum ich diese agile Methode bevorzuge.

Grüße

€ in meinem Projektantrag habe ich es extra vermerkt das ich das Projekt mit TDD spezifiere.

Bearbeitet von ExArKun.bo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist halt eine Methode wie andere auch. Und soooo außergewöhlich nun auch nicht. Wenn in Deiner Doku und Präsentation die eigentlichen Aspekte der Projektarbeit wg. der Herausstellung von TDD nicht zu kurz kommen, sehe ich da kein Problem. Du kannst Dein Projekt auch mit WTFDD entwickeln, solange Du es argumentieren kannst und es auch in einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung nicht schlechter abschneidet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe doch mal einen Antrag und wenigsten einen Zeitplan damit man erkennen was was du machen willst. Ich sehe im Moment auch kein Grundsätzliches Problem mit TDD. In deiner Zeitplanung sollte schon noch eine Design Phase zu erkennen sein und auch etwas zur Wirtschaftlichkeit. Welches Vorgehensmodell zu wählst ist erstmal egal und ob du nun erst deine Testfälle schreibst oder nicht ist auch nebensächlich. Solange du nicht in deiner Doku daher kommst und sagst "Mein Code ist meine Doku"!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...