Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Was haltet ihr von der Tätigkeitsbeschreibung in ganzen Sätzen oder als Liste?

Also z.B.:

Die Hauptaufgaben von Herr MBAB lagen im Bereich der Administration von Web-Anwendungen unter Windows. Für das Referat war es wichtig, die Installation des Berichtssystems auf Basis von YYY (Apache und Tomcat) selbst durchzuführen. Auch ohne eine professionelle Dokumentation durch die Entwickler hat Herr MBAB schnell und erfolgreich die Anwendung installiert und im Betrieb zahlreiche Probleme beseitigen können. Er hat bei der Vorbereitung der Systemumgebung für den Pilotbetrieb von ZZZ 2010 mitgewirkt. Außerdem hat er die Teamseiten betreut und auf Wunsch der Anwender angepasst. Für den sicheren Austausch von Daten über das Internet wurde ein sicherer File-Server benötigt, den Herr MBAB mit crushftp aufgebaut hat. Als weitere, zeitlich beschränkte Einzelprojekte kam die Installation webbasierter Anwendungen wie der Jahreskatalog AAA bzw. BBB… hinzu.

Zur Überwachung des IT-Betriebs wird ProductX zum Monitoring der Verfügbarkeit und Ermittlung von Kennzahlen eingesetzt. Herr MBAB hat das Produkt betreut, bei Bedarf Sensoren angelegt oder angepasst und Übersichten erstellt. Wenn die Verfügbarkeit einer Anwendung des Referats nicht mehr gewährleistet war. Er hat auch in den Fällen reagiert, in denen die Anwendung nicht in seinem Zuständigkeitsbereich lag.

Aufgrund seines breiten Wissens hat er den Betrieb des Content Management Systems XXX unter Novell SLES vertreten können. Außerdem hat er einige Impulse zur Verbesserung des Linux-Betriebs gegeben. Bei der Weiterentwicklung der Webstatistik für XXX auf Basis von YYYY hat er mitgewirkt.

Für die tägliche Arbeit der Administratoren oder Anwender am PC hat er zahlreiche Anregungen und Tipps für hilfreiche Werkzeuge gegeben, die das Ergebnis verbessert oder die Produktivität erhöht haben.

wenn sätze, dann kurz und knackig. ham ja alle was besseres zu tun, als selbstbeweihräucherungsromane zu lesen. folgenden satz würde ich da mit zuzählen:

Für die tägliche Arbeit der Administratoren oder Anwender am PC hat er zahlreiche Anregungen und Tipps für hilfreiche Werkzeuge gegeben, die das Ergebnis verbessert oder die Produktivität erhöht haben.

kategorie "warmer wortfurz"

Zur Überwachung des IT-Betriebs wird ProductX zum Monitoring der Verfügbarkeit und Ermittlung von Kennzahlen eingesetzt. Herr MBAB hat das Produkt betreut, bei Bedarf Sensoren angelegt oder angepasst und Übersichten erstellt.

zzzzzzzzzzzzzzzzzz........ besser: Herr XXX verfügt über umfangreiche Kenntnisse bzgl. XXXXX

Ich finde Aufzählungen auch übersichtlicher UND sachlicher. In diese Sätze kann man ja auch immer noch ganz subtile Abschwächungen einbauen und unterscheiden zwischen dem, was Du selbständig kannst, wo Du nur zugesehen hast etc. Für den Leser ist das aber auch anstrengend zu lesen. In meinen Zeugnissen sind die Tätigkeiten einfach als Liste untereinander geschrieben und über die Qualität meiner Arbeit (Selbständigkeit, Zuverlässigkeit etc) wird dann in einem späteren Abschnitt eingegangen.

Ich nutze "kurze und knackige" Sätze. Wenn ich etwas "besonderes" gemacht habe, beschreibe ich dies immer ausführlicher. Mein Ausbilder konnte sich damals mit einer simplen Aufzählung nicht zufrieden geben.

Meine Wochenberichtsseite besteht übrigens aus dem Nachbau einer IHK_Berichtsheft_Wochenweise-Seite. Längere Texte passen bei mir gar nicht erst rein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.