Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe bei Backup Shell Script

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo da ich überhaupt keinen Plan von der Shell Programmierung habe hoffe ich hier auf Hilfe.

Mein Problem ist es das ich eine Aufgabe bekommen habe wobei ich gnadenlos scheitern werde.

Für euch wird dies wohl einfach sein allerdings komme ich nicht weiter.

Zunächst bräuchte ich überhaupt mal ein Quellcode da ich nichts im Netz finde und auch die ganzen Google und YouTube Infos mich nicht weiter bringen.

Ich selber erstelle dann von dem Backupskript:

-> eine Dokumentation

-> eine allgemeine Beschreibung

-> ein Systemaufbau

-> Ablaufpläne

-> Qualifizierter Text

-> und die Sicherheitsbetrachtung

Wenn von euch jemand eine Idee hat bzw ein solches Skript erstellen kann wäre mir da schon viel geholfen den Rest wie die Dokumentation und Systemaufbau kann ich mir anhand des Skriptes dann heraussuchen.

Bei mir klappts mit dem Skripten einfach nicht.

Da ich dieses Miniprojekt innerhalb von 10 Tagen machen soll und ich auch noch jede Menge anderes zu erledigen habe wird das einfach zu viel.

Das Backup Script:

Obligatorische Fuktionen:

-> Zeitgesteuert sein

-> incrementelles Backup mit Hardlinks

-> Protokollfunktion mit Inhalte und Fehler

-> eingebettet in einem BASH-Script

-> Konfiguration über Variablen

-> Rückgabewert erfolgreich (ggf. Fehlercode)

Optionale Funktionen (mind. 2 umsetzen)

-> Konfiguration über Konfigurationsdatei

-> Mainpage

-> mehrere Backupquellen

-> Benachrichtigung bei Fehlern

--> Email

--> Desktop Benachrichtigung

-> Freigabe der Backups

--> Samba

--> FTP

--> HTTP

-> gezielte Löschfunktion z.B. alle täglichen Backups bis auf die Freitage im gewählten Zeitraum

-> Bandlaufwerk (.tar)

-> DVD-R

-> Wechseldatenträger z.B. USB

Ich hoffe das einer von euch mir weiterhelfen kann so das ich das innerhalb der Zeit schaffen könnte.

Liebe Grüße

Chris

  • 3 Wochen später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.