Zum Inhalt springen

Installation von Windows server 2012


Voiceless

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen ich habe folgendes Problem.

Ich versuche schon seit einiger Zeit Windows Server 2012 auf meinem Server zu installieren.

Ich habe schon einiges ausprobiert im BIOS herumgespielt, bis ich erkannt habe das der Server die CD nicht erkennt.

Ja die CD ist selbst gebrannt ( mit ImgBurn) und sollte vollkommen in Ordnung sein.

Da ich etwas unbeholfen bin hoffe ich sehr das mir jemand helfen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein Boot von USB ist genauso kompliziert (oder einfach) wie von DVD...

@ Voiceless:

Ich habe schon einiges ausprobiert im BIOS herumgespielt, bis ich erkannt habe das der Server die CD nicht erkennt.

Ich erkenne die Wörter, sie ergeben aber keinen Sinn...

Im BIOS wird der Inhalt der DVD nicht angezeigt, allerdings muss das DVD-Laufwerk angezeigt werden. Eventuell ist der Anschluss, an dem das DVD-Laufwerk hängt, im BIOS deaktiviert, so dass der Server nicht vom DVD-Laufwerk booten kann. Schau' mal, ob das DVD-Laufwerk angezeigt wird. Falls nicht, am besten mal alle SATA- bzw. IDE-Ports (in vielen BIOSen werden SATA-Ports als IDE-Ports angezeigt) aktivieren, neu starten, erneut ins BIOS gehen und schauen, ob das DVD-Laufwerk jetzt erkannt wird.

Es kann auch sein, dass die Bootreihenfolge einfach so eingestellt ist, dass als erstes von der Festplatte (bzw. dem RAID-Controller) gebootet wird und wenn dort nichts gefunden wird auch nicht auf andere Laufwerke umgeschaltet wird. Bei Servern gibt es normalerweise die Möglichkeit, beim Booten eine Taste zu drücken, um ein Auswahlmenü zu erhalten, von welchem Medium gebootet werden soll, meistens F12, das wird dann aber auch angezeigt, welche Taste das ist.

Die nächste Möglichkeit ist, dass die DVD so gebrannt wurde, dass sie nicht bootfähig ist, das ist aber unwahrscheinlich, wenn man mit ImgBurn nur das ISO auswählt und das normal auf DVD brennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde nicht zertifizierter RAM nachgerüstet? Kopierfehler deuten oft auf RAM-Fehler hin (war schon unter Server 2000 so).

Eventuell ist das Image auch nicht sauber heruntergeladen worden. Manchmal funktionieren die original von MS heruntergeladenen Images auch erst nach dem dritten oder vierten Download. Hast du den MS Downloadmanager genutzt oder die Downloadfunktion des Browsers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dauert mit Tools doch alles viel zu lange.

Diskpart nehmen. Stick cleanen ( Datenträger listen, aussuchen, "clean"), primäre Partition anlegen (create Partition Primary),

aktiviere mit "active" erzeugt MBR auf Stick, "assign" für Laufwerksbuchstabe

Dann die Dateien aus NT60\boot auf den Stick ins bootsect kopieren

restliche Daten der DVD per xcopy mit Parametern /s /e /h (WICHTIG!) kopieren

Fertig

Geht erfahrungsgemäß schneller als mit allen Tools, funktioniert auch prima über PXE auf netzwerkfestplatten

Weitere Ansatzmöglichkeiten wären aktiviertes AHCI bei älteren Laufwerken. Gibt auch gern Probleme.

Evtl ist die DVD auch nicht bootfähig. Ausdrücklich mit Funktion Image auf Datenträger brennen. Kein normales brennen.

Ist der Server neu, kommt auch noch in Betracht das der Hersteller eine Installations-DVD mitliefert über die zwingend

installiert werden muss (Fujitsu macht das SEHR gerne).

Wenns ein älterer Server ist bitte beachten das einiges an Hardwareunterstützung rausgeflogen ist. Wenn Raid da ist an die Zusatztreiber denken ( problemlos über USB-Stick während der Install)

Schau auch mal ob nicht ein zusätzlicher RAID-Controller das Kommando hat und wegen bereits aktiviertem RAID der die Kontrolle

übers DVD hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Server neu, kommt auch noch in Betracht das der Hersteller eine Installations-DVD mitliefert über die zwingend installiert werden muss (Fujitsu macht das SEHR gerne).

:confused: Bitte was? Ich habe bisher jeden Fujitsu-Server händisch installieren können, und wir verkaufen nur Fujitsu-Server (allerdings nur bis TX/RX300).

P.S.: Deine Ausdrucksweise ist auch ziemlich kryptisch, ich würde jedenfalls als jemand, der schon damit Probleme hat, von DVD zu booten, jedenfalls nicht da durchblicken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke euch allen für euere Unterstützung

Ja der Server ist ziemlich alt wie alt genau weis ich nicht ( er ist Hardware massig nicht schlecht)

Ich probiers jetzt nochmal per USB-Stick und wenn das nicht geht dann folge ich mal rehbergs Anweisungen ( in Hoffnung das ich sie verstehe, da ich ja noch rellativ neu in der IT Branche bin und mein Chef mir nicht viel beibringt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...