Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

Frage: Wie kann es sein, dass bei DSL-Speedtests hervorragende Werte gemessen werden und Downloads doch so schlecht funktionieren?

(Netzwerkkonfiguration als Bild angefügt)

Bitte keine Kritik an der Netzwerkkonfiguration (Standort des Servers, Rollen des Servers) ich kann es vom gegebenen System leider nicht anders lösen. Der Server ist per W-Lan an das Internet angeschlossen. Von der internen NIC geht es dann weiter zu einem GBit-Switch an welchem die Clients angeschlossen sind. Ebenso ein W-Lan Router für Laptops und Smartphones.

Server:

Rollen: AD DC, DNS, DHCP, NAT

Netzwerkkarten: W-Lan Stick, NIC intern

Windows Server 2008 R2

Client:

Windows 7 Ultimate (GBit NIC)

oder

Windows 7 Pro (Gbit NIC)

Der Server läuft absolut Fehlerfrei auch die Tests vom „Best Practice Analyzer“ sind inzwischen ohne Fehler.

DSL-Speedtests von Laptop (W-Lan)

Download: 978kbit

Upload: 795kbit

Ping: 32ms

DSL-Speedtests vom Client (Netzwerk)

Download: 1,2Mbit

Upload: 1Mbit

Ping: 28ms

DSL-Speedtests vom Server (Netzwerk)

Download: 1,2Mbit

Upload: 1Mbit

Ping: 28ms

Doch, und hierin besteht mein Problem: Die Downloadgeschwindigkeit auf allen Rechnern ist extrem langsam. Eine höhere Geschwindigkeit als 50kbit/s ist nur selten vorhanden (gemessen bei Downloads von Microsoft oder Adobe).

Danke schon mal im Voraus. Freue mich sehr über jede Idee oder Lösungsvorschlag

post-76720-14430449456281_thumb.png

Hast du vielleicht mal hier ( speedtest.qsc.de )die Downloadgeschwindigkeit getestet?

Vielleicht liegt das mit den langsamen Downloadraten auch an der Gegenstelle. Ich habe es auch schon unzählige Male gehabt, dass ich auch zum Beispiel von Microsoft oder Adobe mit sehr langsamen Geschwindigkeiten lade.

  • Autor

Hi Leute,

behoben ist mein Problem nicht. Feststellen musste ich aber erneut, dass es massive Unterschiede bei den DSL-Speedtests gibt.

Ich orientiere mich weiterhin in Richtung Server-Konfig., da meiner Meinung nach irgendwo hier der Hund begraben liegt. Ist beispielsweise der Laptop nicht ins Netzwerk integriert, sondern frei mit dem W-LAN verbunden, so ist die Geschwindigkeit der Speedtests die selbige, doch downloaden funktioniert einwandfrei.

Bis auf weiteres :) schönen Tag miteinander

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee :)

Grüße SystemCC

  • Autor

Hi Community,

hätte noch eine Ergänzung zu dem Ganzen.

Festzustellen ist, dass der Upload im normalen Bereich von ca. 1000 - 1.500 kbit/s liegt,

der Download allerdings weiterhin extrem langsam ist. Ca. 20 – 50 Kbyte/s.

Wie kann das kommen? Ich verwende eine Leitung und nutze hierauf die volle Bandbreite. Aber eben nur beim Upload??

Außerhalb des von mir konstruierten Netzwerks, ist sowohl der Upload als auch der Download stimmig mit der Leitungsgeschwindigkeit.

:confused: :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.