Zum Inhalt springen

Ablehnung meines Projektantrages


_wookie_

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe im Sommer Abschluss und nun hat die IHK diesen Antrag abgelehnt, da er technisch nicht genau genug sei. Was haltet ihr davon??

Projektbezeichung: Konzeptionierung und Erstellung einer virtuellen Arbeitsumgebung für Seminarräume im Hochschulbereich durch VDI-in-a-Box

An der FH XY sollen die Desktoparbeitsplätze durch eine virtualisierte Arbeitsumgebung ersetzt werden. Um dieses zu verwirklichen ist entschieden worden, das Projekt durch die Software “VDI-in-a-Box“ aus dem Hause Citrix zu realisieren. VDI-in-a-Box benötigt zur Vitalisierung einen Hypervisor. Aus Kostengründen ist an dieser Stelle auf das Produkt Hyper-V des Herstellers Microsoft zurückgegriffen worden. Das Ziel wird es sein den Studierenden einen virtuellen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen, welcher durch Provisionierung mit für den Lehrbetrieb entsprechender Software (z.B. Microsoft Office 2010, SAP, Eclipse, Visual Paradigm for UML, Business Process Visual Architect, u.a.) versorgt wird. Diese virtuellen Systeme sind nicht an festinstallierte Arbeitsplätze gebunden und somit auch mit studenteneigenen Geräten nutzbar, womit auch der BYOD-Service Gedanke erfüllt wird. Aktuell wird der Lehrbetrieb mittels Computerarbeitsplätzen bestehend aus Dell OptiPlex Systemen mit Intel Core i5 Prozessor, 8GB RAM, 320GB HDD sowie einem 22“ Monitor realisiert. Neben der bereits genannten Software ist als Betriebssystem Microsoft Windows 7 Enterprise installiert. Der administrative Aufwand zur Pflege und Wartung dieser Systeme soll durch die provisionierte Version mittels VDI-in-a-Box reduziert werden.

Projektumfeld: Das Projekt wird im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule XY am Standort Universitätsstraße durchgeführt. Am jenem Fachbereich gibt es ca 2500 Studierende und 100 Professoren. Als Auszubildender bin ich in der Rechenstelle des Fachbereichs beschäftigt. Diese administriert und pflegt die Hard- und Software, welche die Dozenten und Studierenden für die Lehre und das Studium benötigen. Im Fachbereich sind ungefähr 230 Geräte im Einsatz. Neben mir sind in dieser Abteilung noch 4 weitere Mitarbeiter beschäftigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo sind denn die kaufmännischen Aspekte und die eigene Entscheidungskompetenz wie Evaluation der Soft- und Hardwarealternativen, Kosten-/Nutzenrechnung, usw.?

In Deinem Antrag steht im Grunde nichts anderes als:

Das soll umgesetzt werden, Software ist vorgegeben, ich bin nur das dressierte Äffchen, dass die Schritte durchführt.

Es ist keinerlei Eigenleistung erkennbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso? Ich habe selber entschieden, dass ich VDI in am Box benutzen möchte, dass ich Hyper V nutze anstatt XEN Server oder ähnliches. Dieses habe ich alles aufgrund der gebenden Verhältnisse in der Firma entschieden, da es die kostengünstigste und effizienteste Variante ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso? Ich habe selber entschieden, dass ich VDI in am Box benutzen möchte, dass ich Hyper V nutze anstatt XEN Server oder ähnliches. Dieses habe ich alles aufgrund der gebenden Verhältnisse in der Firma entschieden, da es die kostengünstigste und effizienteste Variante ist.

Ich hoffe, all das hast du vorher mit Entscheidungstabellen, Kosten/Nutzenanalyse, break-even-point uvm. bewiesen und wirst deine Beweisstücke in deine Doku mit aufnehmen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...