Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

und zwar bin ich dabei meine Projektarbeit zu erstellen.

In dieser möchte ich eine Ergebnismatrix erstellen, wo ich 3 Übertragungsprotokolle (MAIL, FTP, AS2) gegenüberstelle und daraus ein Fazit bzw. eine Entscheidung treffe.

Es geht hierbei im Prinzip darum, auf welchen Weg ein Kunde uns Daten schickt, die wir dann in unser System integrieren und anzeigen lassen.

Für die Matrix brauche ich ja Kriterien. Einer davon ist selbstverständlich "Sicherheit". Ein anderer evtl. "Kosten", da diese bei der Einrichtung auf unserer Seite unterschiedlich sind.

Welche Fallen euch ein ?

Natürlich ist das Senden via Mail aufwendig bzw. untransparent, wenn man täglich 100 Daten an unterschiedlichen Zeiten schickt.

Unter welchen Punkt würdet ihr z. B. das zusammenfassen ?

Vielen Dank für Tipps!

Natürlich ist das Senden via Mail aufwendig bzw. untransparent, wenn man täglich 100 Daten an unterschiedlichen Zeiten schickt.

nööö ... zumindestens nicht, wenn 's unter Unix passiert.

Warum aufwändig? Automatisiert Mails zu verschicken ist doch kaum ein Problem.

Logdateien gibt's auch in hinreichender Qualität.

Was mir mehr fehlt ist eine Verschlüsselung ... ich sehe Internet immer noch als Hort des Bösen an :-)

scp wäre auch 'ne Möglichkeit, so als Tipp.

@ flashpixx:

ja, ist bekannt. Aber wenn er schon das Senden von Mail für aufwendig und untransparent hält ... dann würde ich eine pgp-ähnliche Zwischenschicht nicht unmittelbar voraussetzen.

@ flashpixx:

ja, ist bekannt. Aber wenn er schon das Senden von Mail für aufwendig und untransparent hält ... dann würde ich eine pgp-ähnliche Zwischenschicht nicht unmittelbar voraussetzen.

Naja das kann man auch automatisiert machen, wäre jedenfalls technisch möglich, dass z.B. der MTA bevor er die Mail an den anderen MTA überträgt das signiert und verschlüsselt.

  • Autor

Zuerst einmal vielen Dank für die Tipps und Infos.

Also, in meinem Projektantrag (der schon genehmigt wurde) habe ich geschrieben dass nur die 3 genannten Übertragungsarten zur Disposition stehen.

Also 2 Kriterien für die Bepunktung in der Entscheidungsmatrix sind definitiv:

- Schnelligkeit

- Sicherheit

Für so eine Matrix sollte ich aber schon 4 Punkte haben. Welche würdet ihr noch nehmen ?

Ok, man kann hier auch den "Preis" nehmen, denn eine Einrichtung eines AS2 Partners kostet deutlich mehr. Jedoch nur einmalig.

Zuerst einmal vielen Dank für die Tipps und Infos.

Also, in meinem Projektantrag (der schon genehmigt wurde) habe ich geschrieben dass nur die 3 genannten Übertragungsarten zur Disposition stehen.

und du hast dich nach Abgabge des Antrags noch etwas eingearbeitet und bist auf weitere Lösungsmöglichkeiten gestossen. Freut die Prüfer, da es zeigt, dass du mitdenkst. Einfach so in die Doku schreiben.

Also 2 Kriterien für die Bepunktung in der Entscheidungsmatrix sind definitiv:

- Schnelligkeit

- Sicherheit

Für so eine Matrix sollte ich aber schon 4 Punkte haben. Welche würdet ihr noch nehmen ?

Ok, man kann hier auch den "Preis" nehmen, denn eine Einrichtung eines AS2 Partners kostet deutlich mehr. Jedoch nur einmalig.

Wartungsfreundlichkeit der Lösung?

Erweiterbarkeit, falls neue Kunden oder andere Daten kommen?

Umbaubarkeit, falls Sicherheitsprobleme auftreten?

  • Autor

Hi Euro,

ja die Punkte sind wirklich interessant.

Denn ein FTP-Zugang bzw. Mail lassen sich "leichter" updaten. Z. B. Zugangsdaten lassen sich in wenigen Minuten problemlos ändern.

Muss allerdings AS2 angepasst werden (neues Zertifikat etc...), dann kann das wie auch bei der initialen Einrichtung Stunden dauern.

Bei AS2 planen wir immer mit 1 Tag Konfiguration. Und selbst das geht manchmal ins Auge. Warum wir da so "große" Probleme haben ist uns auch nicht so richtig bekannt. Es ist quasi trial and error.

Dazu kommt, dass auf der anderen Seite eine kompetente Person sitzen muss.

Jetzt hätten wir die Punkte:

- Sicherheit

- Schnelligkeit

- Preis

- Komplexität

ich denke die reichen. Jetzt muss ich nur schauen wie ich die drei Übertragungswege bewerte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.